Entdecken Sie die Freiheit, Ihr Abenteuer zu erweitern – mit der Westfalia Anhängevorrichtung für Ihren Land Rover Range Rover IV. Diese hochwertige Anhängerkupplung (AHK) ist mehr als nur ein Zubehörteil; sie ist eine Investition in Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit. Erleben Sie, wie die Westfalia AHK Ihren Range Rover in ein noch vielseitigeres Fahrzeug verwandelt, bereit für alles, was das Leben bringt.
Westfalia Anhängevorrichtung: Die perfekte Ergänzung für Ihren Land Rover Range Rover IV (ab Baujahr 2012)
Sie lieben Ihren Land Rover Range Rover IV für seine Eleganz, seinen Komfort und seine beeindruckende Leistungsfähigkeit? Dann wissen Sie auch, dass dieses Fahrzeug mehr als nur ein Statussymbol ist. Es ist ein Partner für all Ihre Abenteuer, ein Begleiter für Ihre Familie und ein zuverlässiger Helfer im Alltag. Mit der Westfalia Anhängevorrichtung können Sie diese Vielseitigkeit noch weiter ausbauen.
Die speziell für den Land Rover Range Rover IV entwickelte Westfalia Anhängerkupplung (Artikelnummer 110514) fügt sich nahtlos in das Design Ihres Fahrzeugs ein und bietet Ihnen die Möglichkeit, Anhänger, Wohnwagen, Fahrradträger oder Pferdeanhänger sicher und komfortabel zu ziehen. Verabschieden Sie sich von Einschränkungen und genießen Sie die Freiheit, alles mitzunehmen, was Sie für Ihre Leidenschaften und Projekte benötigen.
Warum Westfalia? Qualität, die überzeugt
Westfalia ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Anhängevorrichtungen. Als einer der führenden Hersteller weltweit setzt Westfalia Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Wenn Sie sich für eine Westfalia AHK entscheiden, wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen genügt.
Vorteile einer Westfalia Anhängevorrichtung:
- Höchste Qualität: Westfalia AHKs werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Perfekte Passgenauigkeit: Die Anhängevorrichtungen sind speziell für die jeweiligen Fahrzeugmodelle entwickelt und garantieren eine optimale Passform.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Montagematerials ist die Installation auch für versierte Heimwerker problemlos möglich.
- Langlebigkeit: Westfalia AHKs sind robust und widerstandsfähig und bieten Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste.
- Sicherheit: Westfalia legt höchsten Wert auf Sicherheit. Alle Anhängevorrichtungen erfüllen die aktuellen Sicherheitsstandards und -vorschriften.
Die unsichtbare Kraft: Westfalia AHK für den anspruchsvollen Autofahrer
Die abnehmbare Westfalia Anhängevorrichtung für den Land Rover Range Rover IV zeichnet sich durch ihre unauffällige Optik aus. Im demontierten Zustand ist die Anhängerkupplung nahezu unsichtbar, wodurch das elegante Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs erhalten bleibt. Sie profitieren von maximaler Funktionalität, ohne Kompromisse beim Design einzugehen.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Westfalia |
| Artikelnummer | 110514 |
| Anhängerlast | Bis zu 3.500 kg (abhängig von der Motorisierung und den Angaben des Fahrzeugherstellers) |
| Stützlast | Bis zu 150 kg (abhängig von den Angaben des Fahrzeugherstellers) |
| D-Wert | 17,2 kN |
| Montageart | Abnehmbar (vertikal) |
| Sichtbarkeit im demontierten Zustand | Nahezu unsichtbar |
| Prüfzeichen | ECE R55 |
Lieferumfang:
- Anhängevorrichtung (abnehmbar)
- Montagematerial
- Montageanleitung
- Schutzhülle für Kugelstange
- Schlüssel (2 Stück)
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Range Rover: Anwendungsbereiche der Westfalia AHK
Die Westfalia Anhängevorrichtung eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob Sie ein begeisterter Camper sind, regelmäßig Fahrräder transportieren oder einfach nur mehr Stauraum benötigen – mit dieser AHK sind Sie bestens gerüstet.
- Camping und Caravaning: Ziehen Sie Ihren Wohnwagen sicher und komfortabel zu den schönsten Campingplätzen Europas.
- Fahrradtransport: Nutzen Sie einen Fahrradträger, um Ihre Fahrräder bequem und sicher zu transportieren – egal ob für den Wochenendausflug oder den Urlaub.
- Pferdeanhänger: Transportieren Sie Ihre Pferde sicher und stressfrei zu Turnieren oder Ausritten.
- Transport von Baumaterialien oder Gartenabfällen: Erleichtern Sie sich die Arbeit im Haus und Garten, indem Sie einen Anhänger für den Transport von Materialien nutzen.
- Bootsanhänger: Bringen Sie Ihr Boot sicher zum nächsten See oder ans Meer.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der Westfalia Anhängevorrichtung ist dank der detaillierten und bebilderten Montageanleitung auch für versierte Heimwerker gut zu bewältigen. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Sollten Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachbetrieb zu beauftragen. Viele Werkstätten bieten einen professionellen Montageservice an.
Tipps für die Montage:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
- Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Arbeitsweise.
- Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Überprüfen Sie nach der Montage alle Funktionen der Anhängevorrichtung.
Erweitern Sie Ihren Horizont: Die emotionale Verbindung zur Westfalia AHK
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Ufer eines glitzernden Sees, die Sonne scheint und Ihr Wohnwagen ist perfekt positioniert. Ihre Kinder planschen im Wasser, während Sie den Grill anheizen und den Duft von frisch gegrilltem Fleisch genießen. Oder Sie erkunden mit Ihren Mountainbikes die anspruchsvollsten Trails, ohne sich Gedanken über den Transport machen zu müssen. Die Westfalia Anhängevorrichtung macht diese Momente möglich. Sie ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist ein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen und einer grenzenlosen Freiheit.
Mit der Westfalia AHK für Ihren Land Rover Range Rover IV investieren Sie in Ihre Lebensqualität. Sie erweitern Ihre Möglichkeiten, Ihre Leidenschaften auszuleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Westfalia Anhängevorrichtung für den Land Rover Range Rover IV
Ist die Anhängevorrichtung für mein Fahrzeug geeignet?
Die Westfalia Anhängevorrichtung mit der Artikelnummer 110514 ist speziell für den Land Rover Range Rover IV ab Baujahr 2012 entwickelt worden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass die AHK zu Ihrem Fahrzeug passt.
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst montieren?
Ja, die Montage ist dank der detaillierten und bebilderten Montageanleitung auch für versierte Heimwerker möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen, wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Montage von Anhängevorrichtungen haben.
Muss die Anhängevorrichtung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden?
Nein, die Westfalia Anhängevorrichtung verfügt über eine ECE-Prüfnummer (ECE R55) und muss daher nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Sie müssen lediglich die mitgelieferte ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mitführen.
Welche Anhängelast darf ich mit der Anhängevorrichtung ziehen?
Die zulässige Anhängelast ist von der Motorisierung Ihres Fahrzeugs und den Angaben des Fahrzeugherstellers abhängig. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren. Die Westfalia Anhängevorrichtung ist für eine Anhängelast von bis zu 3.500 kg ausgelegt, sofern diese von Ihrem Fahrzeug zugelassen ist.
Was bedeutet der D-Wert?
Der D-Wert ist ein wichtiger Kennwert für Anhängevorrichtungen und gibt die maximal zulässige dynamische Zugkraft an, die auf die AHK wirken darf. Ein höherer D-Wert bedeutet eine höhere Belastbarkeit der Anhängevorrichtung. Der D-Wert der Westfalia Anhängevorrichtung für den Land Rover Range Rover IV beträgt 17,2 kN.
Ist ein E-Satz im Lieferumfang enthalten?
Nein, der E-Satz (Elektrosatz) ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, einen fahrzeugspezifischen E-Satz zu verwenden, um eine optimale Kompatibilität und Funktionalität zu gewährleisten.
Wie pflege ich meine Anhängevorrichtung?
Um die Lebensdauer Ihrer Anhängevorrichtung zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die Kugelstange regelmäßig zu reinigen und zu fetten. Verwenden Sie hierfür ein spezielles Anhängerkupplungsfett. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Schrauben und Muttern auf festen Sitz.
Was mache ich, wenn ich die Schlüssel für die abnehmbare Anhängevorrichtung verloren habe?
Kontaktieren Sie uns mit dem Code der Anhängevorrichtung. Wir können dir einen neuen Schlüssel bestellen.
