Die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 – Ihr zuverlässiger Partner für einen kraftvollen Start
Sind Sie es leid, sich bei jedem Startvorgang Ihres Fahrzeugs Sorgen machen zu müssen? Kennen Sie das ungute Gefühl, wenn die Batterie schwächelt und Sie im Stich lässt? Mit der VARTA Starterbatterie 77Ah E44 gehört das der Vergangenheit an. Diese Hochleistungsbatterie ist nicht nur ein zuverlässiger Energiespeicher, sondern auch ein Versprechen für sorgenfreie Mobilität. Speziell entwickelt für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf, wie den Ford Focus II, VW Caddy III, Golf IV, Golf VI und Golf V, bietet sie die optimale Leistung und Langlebigkeit, die Sie sich wünschen.
Die VARTA E44 überzeugt durch ihre erstklassige Qualität und innovative Technologie. Mit einer Kapazität von 77Ah und einem Kälteprüfstrom von 780 A (EN) sorgt sie auch unter extremen Bedingungen für einen sicheren und schnellen Start. Profitieren Sie von der bewährten VARTA-Technologie, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Zusätzlich erhalten Sie ein kostenloses 10g Pol-Fett, um die Lebensdauer Ihrer Batterie weiter zu verlängern und Korrosion zu vermeiden.
Warum die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 die richtige Wahl ist
Eine Autobatterie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Sie versorgt nicht nur den Anlasser mit Energie, sondern auch alle elektrischen Verbraucher, wie Beleuchtung, Radio, Navigation und Assistenzsysteme. Eine zuverlässige Batterie ist daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien:
- Hohe Startleistung: Garantiert zuverlässiges Starten auch bei niedrigen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und hochwertigen Materialien.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Sicherheit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Auslaufen.
- Universelle Passform: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, insbesondere Ford Focus II, VW Caddy III, Golf IV, Golf VI und Golf V.
Mit der VARTA E44 investieren Sie in eine Batterie, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vergessen Sie schwache Batterien und Startprobleme – erleben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit von VARTA!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der VARTA Starterbatterie 77Ah E44:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Kapazität | 77 Ah |
| Kälteprüfstrom EN | 780 A |
| Spannung | 12 V |
| Polanordnung | 0 (+Pol rechts) |
| Schaltung | 0 |
| Bodenleiste | B13 |
| Gewicht | ca. 17,5 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 278 x 175 x 190 mm |
| Technologie | Blei-Säure (konventionell) |
| Herstellernummer | 5774000783162 |
Diese technischen Daten zeigen, dass die VARTA E44 eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie ist, die speziell für moderne Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde.
Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug
Die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Hier eine detailliertere Auflistung der kompatiblen Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass diese Batterie perfekt zu Ihrem Auto passt:
- Ford Focus II (DA_, HCP, DP): Egal ob Schrägheck, Stufenheck oder Kombi – die VARTA E44 sorgt für einen zuverlässigen Start Ihres Ford Focus II.
- VW Caddy III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH): Ob für den gewerblichen Einsatz oder für Familienausflüge, mit der VARTA E44 ist Ihr VW Caddy III immer startbereit.
- VW Golf IV (1J1, 1J5): Ein Klassiker, der auf eine zuverlässige Batterie angewiesen ist. Die VARTA E44 bietet die nötige Power für Ihren VW Golf IV.
- VW Golf VI (5K1): Modernste Technik benötigt eine zuverlässige Energiequelle. Die VARTA E44 ist die ideale Wahl für Ihren VW Golf VI.
- VW Golf V (1K1): Die VARTA E44 bietet die perfekte Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit für Ihren VW Golf V.
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell, um sicherzustellen, dass die Batterie die richtige Größe und Polanordnung hat. Nutzen Sie dazu am besten unsere Fahrzeugauswahl oder vergleichen Sie die technischen Daten mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
Die Vorteile des mitgelieferten Pol-Fett
Um die Lebensdauer Ihrer neuen VARTA Starterbatterie 77Ah E44 zu maximieren, erhalten Sie von uns ein kostenloses 10g Pol-Fett. Dieses spezielle Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für eine optimale Stromübertragung.
Korrosion an den Batteriepolen kann zu Startschwierigkeiten, Spannungsverlusten und einer verkürzten Lebensdauer der Batterie führen. Das Pol-Fett bildet eine Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindert und somit die Bildung von Korrosion effektiv reduziert.
So wenden Sie das Pol-Fett richtig an:
- Reinigen Sie die Batteriepole gründlich von Schmutz und eventuellen Korrosionsrückständen.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Pol-Fett auf die Batteriepole und die Innenseite der Polklemmen auf.
- Verbinden Sie die Polklemmen mit den Batteriepolen und ziehen Sie sie fest.
Durch die regelmäßige Anwendung von Pol-Fett können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie erheblich verlängern und Startprobleme vermeiden. Eine kleine Investition mit großer Wirkung!
VARTA – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
VARTA ist ein weltweit führender Hersteller von Batterien und steht seit über 130 Jahren für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Batterien von VARTA werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine herausragende Leistung und Lebensdauer.
Mit einer VARTA Starterbatterie entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt wurde und höchsten Ansprüchen gerecht wird. VARTA Batterien sind nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von VARTA und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer hochwertigen Batterie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VARTA Starterbatterie 77Ah E44
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur VARTA Starterbatterie 77Ah E44. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ist die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 für mein Fahrzeug geeignet?
Die VARTA E44 ist ideal für Fahrzeuge wie den Ford Focus II, VW Caddy III, Golf IV, Golf VI und Golf V geeignet. Bitte überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die technischen Daten (Abmessungen, Polanordnung, Kälteprüfstrom) und vergleichen Sie diese mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der alten Batterie. Nutzen Sie auch unsere Fahrzeugauswahl, um die Kompatibilität zu prüfen.
Wie lange hält die VARTA Starterbatterie 77Ah E44?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrgewohnheiten, den klimatischen Bedingungen und dem Zustand des Fahrzeugs. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren rechnen. Durch regelmäßige Wartung und die Verwendung von Pol-Fett können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern.
Ist die VARTA Starterbatterie 77Ah E44 wartungsfrei?
Ja, die VARTA E44 ist eine wartungsfreie Batterie. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig den Ladezustand der Batterie und reinigen Sie die Pole bei Bedarf.
Was bedeutet die Angabe 77Ah?
Die Angabe 77Ah steht für die Kapazität der Batterie. Sie gibt an, wie viel Strom die Batterie über einen Zeitraum von 20 Stunden liefern kann, bis sie entladen ist. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass die Batterie mehr Energie speichern kann und somit länger hält.
Was bedeutet der Kälteprüfstrom von 780 A (EN)?
Der Kälteprüfstrom (EN) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei -18°C für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein hoher Kälteprüfstrom ist wichtig für einen zuverlässigen Start bei niedrigen Temperaturen.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einem Wertstoffhof, einem Batterie-Händler oder einer Werkstatt. Dort wird sie fachgerecht recycelt.
Kann ich die Batterie selbst einbauen?
Der Einbau einer Autobatterie ist grundsätzlich nicht schwierig, erfordert aber grundlegende Kenntnisse und Werkzeuge. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung und ziehen Sie die Polklemmen fest an.
Was mache ich, wenn die Batterie schnell leer ist?
Wenn Ihre Batterie schnell leer ist, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise gibt es einen hohen Stromverbraucher im Fahrzeug, die Lichtmaschine lädt nicht richtig oder die Batterie ist defekt. Lassen Sie die Ursache von einer Werkstatt überprüfen und beheben.
Wie lagere ich die Batterie richtig, wenn ich sie nicht benötige?
Wenn Sie die Batterie längere Zeit nicht benötigen, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Laden Sie die Batterie vor der Lagerung vollständig auf und überprüfen Sie den Ladezustand regelmäßig. Bei längerer Lagerung empfiehlt sich der Einsatz eines Batterieladegeräts mit Erhaltungsfunktion.
