Eine zuverlässige Starterbatterie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Sie sorgt für den kraftvollen Start, den Sie jeden Tag aufs Neue erwarten. Mit unserer Starterbatterie L6 110Ah 950A (Artikelnummer: 2800012027280) bieten wir Ihnen ein Produkt, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Erleben Sie die Freiheit, sich jederzeit auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können – egal ob im kalten Winter oder im heißen Sommer.
Warum eine hochwertige Starterbatterie so wichtig ist
Die Starterbatterie ist weit mehr als nur ein simpler Energiespeicher. Sie ist die Quelle, die den Motor zum Leben erweckt und die Grundlage für eine reibungslose Fahrt legt. Eine minderwertige Batterie kann zu Startproblemen, Ausfällen und letztendlich zu unnötigen Kosten führen. Investieren Sie in eine Batterie, die Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie verdienen. Die L6 110Ah 950A Starterbatterie wurde entwickelt, um höchsten Anforderungen zu entsprechen und Ihnen ein sorgenfreies Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem kalten Wintermorgen vor Ihrem Auto, drehen den Schlüssel und – nichts passiert. Die Batterie ist leer. Ein Horrorszenario, das mit der richtigen Starterbatterie vermieden werden kann. Unsere L6 110Ah Batterie liefert auch bei extremen Temperaturen zuverlässig die benötigte Energie, um Ihren Motor zum Starten zu bringen. Verlassen Sie sich auf Qualität und Leistung, die sich auszahlen.
Die Vorteile der L6 110Ah 950A Starterbatterie im Überblick
Die L6 110Ah 950A Starterbatterie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hohe Startleistung: Mit einem Kaltstartstrom von 950A sorgt die Batterie für einen zuverlässigen Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien überzeugt die Batterie durch ihre lange Lebensdauer.
- Wartungsarm: Die Batterie ist wartungsarm und somit besonders benutzerfreundlich.
- Universell einsetzbar: Die Batterie ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet.
- Sicherheit: Die Batterie ist mit Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten der L6 110Ah 950A Starterbatterie sprechen für sich. Hier ein detaillierter Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterietyp | Starterbatterie |
| Kapazität | 110 Ah |
| Kaltstartstrom (EN) | 950 A |
| Spannung | 12 V |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Länge | 393 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
| Artikelnummer | 2800012027280 |
Diese Werte garantieren Ihnen eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Die Batterie ist optimal auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge abgestimmt und bietet eine hervorragende Energieversorgung.
So wählen Sie die richtige Starterbatterie für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen Starterbatterie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Kapazität (Ah): Die Kapazität der Batterie sollte den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Eine höhere Kapazität bietet mehr Reserven und sorgt für einen zuverlässigeren Start.
- Kaltstartstrom (A): Der Kaltstartstrom gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann. Je höher der Wert, desto besser ist die Startleistung bei Kälte.
- Abmessungen: Die Abmessungen der Batterie müssen mit dem Batteriefach Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
- Polanordnung: Achten Sie auf die richtige Polanordnung, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
- Fahrzeugherstellerempfehlung: Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Batterietyps.
Unsere L6 110Ah 950A Starterbatterie erfüllt all diese Kriterien und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob die Batterie zu Ihrem Fahrzeug passt.
Einbau und Wartung – So bleibt Ihre Batterie fit
Der Einbau einer neuen Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch sorgfältig durchgeführt werden. Hier einige Tipps:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Einbau Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Alte Batterie ausbauen: Klemmen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der alten Batterie ab.
- Batteriefach reinigen: Reinigen Sie das Batteriefach von Verschmutzungen und Korrosion.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach ein und befestigen Sie sie.
- Pole anschließen: Schließen Sie zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) an.
- Funktionsprüfung: Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob die Batterie ordnungsgemäß funktioniert.
Die L6 110Ah 950A Starterbatterie ist wartungsarm, dennoch sollten Sie regelmäßig den Ladezustand und die Pole der Batterie überprüfen. Saubere Pole und eine ausreichende Ladung tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei. Bei Bedarf können Sie die Batterie mit einem geeigneten Ladegerät nachladen.
Die Bedeutung der richtigen Ladung für eine lange Lebensdauer
Eine korrekte Ladung ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Starterbatterie. Vermeiden Sie Tiefentladungen, da diese die Batterie schädigen können. Achten Sie darauf, dass die Batterie stets ausreichend geladen ist, insbesondere bei längeren Standzeiten des Fahrzeugs. Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät, um die Batterie schonend und effizient zu laden.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer L6 110Ah 950A Starterbatterie deutlich verlängern und sich auf eine zuverlässige Energieversorgung verlassen.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produkte und nachhaltige Produktionsprozesse. Die L6 110Ah 950A Starterbatterie wird unter Berücksichtigung hoher Umweltstandards hergestellt. Achten Sie bei der Entsorgung Ihrer alten Batterie auf eine fachgerechte Entsorgung, um die Umwelt zu schonen. Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können.
Durch den Kauf unserer Starterbatterie leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen nachhaltige Praktiken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L6 110Ah 950A Starterbatterie
Passt diese Batterie in mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass die L6 110Ah 950A Starterbatterie in Ihr Fahrzeug passt, sollten Sie die technischen Daten (Abmessungen, Polanordnung, Kapazität) mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs vergleichen. Alternativ können Sie unseren Online-Konfigurator nutzen oder sich von unserem Kundenservice beraten lassen. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.
Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Fahrzeugs, den klimatischen Bedingungen und der Pflege der Batterie. Im Durchschnitt können Sie bei guter Pflege von einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren ausgehen. Regelmäßige Überprüfung des Ladezustands und Vermeidung von Tiefentladungen tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Ist die Batterie wartungsfrei?
Die L6 110Ah 950A Starterbatterie ist wartungsarm, was bedeutet, dass kein Nachfüllen von destilliertem Wasser erforderlich ist. Dennoch sollten Sie regelmäßig die Pole auf Sauberkeit und festen Sitz überprüfen und bei Bedarf reinigen. Auch der Ladezustand sollte regelmäßig kontrolliert werden.
Was bedeutet der Kaltstartstrom von 950A?
Der Kaltstartstrom (CCA – Cold Cranking Amps) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei einer Temperatur von -18°C für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein hoher Kaltstartstrom ist besonders wichtig für einen zuverlässigen Start bei kalten Temperaturen. Die L6 110Ah 950A Starterbatterie bietet mit 950A einen sehr hohen Kaltstartstrom, der auch bei extremer Kälte für einen zuverlässigen Start sorgt.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Alte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten umweltschädliche Stoffe und wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einem Händler, der Batterien zurücknimmt. Dort wird die Batterie fachgerecht entsorgt und die Rohstoffe werden wiederverwertet.
Kann ich die Batterie selbst einbauen?
Der Einbau einer neuen Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch die Sicherheitsvorkehrungen und gehen Sie sorgfältig vor. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine falsche Installation kann zu Schäden an der Batterie oder am Fahrzeug führen.
Wie lade ich die Batterie richtig?
Zum Laden der L6 110Ah 950A Starterbatterie benötigen Sie ein geeignetes Ladegerät für 12V-Batterien. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät für den Batterietyp geeignet ist (z.B. AGM, Gel, Blei-Säure). Schließen Sie das Ladegerät gemäß der Bedienungsanleitung an die Batterie an und wählen Sie den passenden Lademodus. Vermeiden Sie Überladung, da diese die Batterie schädigen kann. Moderne Ladegeräte verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die die Batterie vor Überladung schützt.
Was mache ich, wenn die Batterie ständig leer ist?
Wenn Ihre Batterie ständig leer ist, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist die Batterie defekt und kann nicht mehr ausreichend geladen werden. Es könnte aber auch ein Problem mit der Lichtmaschine oder dem Bordnetz des Fahrzeugs vorliegen. Lassen Sie die Batterie und das Bordnetz von einer Fachwerkstatt überprüfen, um die Ursache zu finden und das Problem zu beheben.
