Die perfekte Zündung für Ihr Fahrzeug: Die Starterbatterie L6 110Ah 950A inklusive Batteriepol-Fett
Verlassen Sie sich auf die Kraft einer zuverlässigen Starterbatterie! Mit unserer Starterbatterie L6 110Ah 950A geben Sie Ihrem Fahrzeug den entscheidenden Vorteil für einen sicheren und sorgenfreien Start – egal bei welchem Wetter. Diese leistungsstarke Batterie ist nicht nur ein Garant für sofortige Zündung, sondern auch ein langlebiger Begleiter, der Sie nicht im Stich lässt. Und damit Ihre Batterie optimal geschützt ist, legen wir ein 10g Batteriepol-Fett (2800012027280) gratis dazu! Sichern Sie sich jetzt das perfekte Duo für eine zuverlässige Stromversorgung Ihres Fahrzeugs.
Warum die Starterbatterie L6 110Ah 950A die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Starterbatterie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Die L6 110Ah 950A Batterie zeichnet sich durch ihre hohe Kapazität und Kaltstartleistung aus. Aber was bedeutet das konkret für Sie als Autofahrer?
Kraftvolle Leistung für zuverlässige Starts
Mit einer Kapazität von 110Ah (Amperestunden) bietet diese Batterie ausreichend Energie, um auch bei niedrigen Temperaturen einen zuverlässigen Start zu gewährleisten. Der hohe Kaltstartstrom von 950A (Ampere) sorgt dafür, dass Ihr Motor auch unter extremen Bedingungen sofort anspringt. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, selbst an frostigen Wintermorgen ohne Zögern losfahren zu können. Keine Startschwierigkeiten, kein langes Orgeln – einfach einsteigen und loslegen!
Langlebigkeit und Robustheit für eine lange Lebensdauer
Die L6 Batterie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Sie ist speziell für den Einsatz in modernen Fahrzeugen mit hohem Energiebedarf konzipiert und widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und modernster Technologie können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung verlassen. Das bedeutet für Sie: weniger Sorgen, weniger Austausch und mehr Zeit, die Sie unbeschwert auf der Straße verbringen können.
Universelle Passform für viele Fahrzeugtypen
Die Starterbatterie L6 110Ah 950A ist vielseitig einsetzbar und passt in eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Ob PKW, Transporter oder Nutzfahrzeug – diese Batterie ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge mit einem hohen Energiebedarf. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Batterie die passenden Abmessungen und Polanordnung für Ihr Fahrzeug hat. Die Kompatibilität ist entscheidend, um eine reibungslose Installation und optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Vorteile des mitgelieferten Batteriepol-Fetts
Damit Ihre neue Batterie auch optimal funktioniert und lange hält, legen wir ein 10g Batteriepol-Fett (2800012027280) gratis dazu. Dieses kleine, aber feine Detail kann einen großen Unterschied machen!
Schutz vor Korrosion für eine längere Lebensdauer
Batteriepole sind ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt, die zu Korrosion führen können. Korrosion beeinträchtigt nicht nur die Leitfähigkeit, sondern kann auch die Lebensdauer der Batterie erheblich verkürzen. Das mitgelieferte Batteriepol-Fett bildet eine Schutzschicht, die die Pole vor Feuchtigkeit, Schmutz und Säure schützt. So bleibt die Verbindung zwischen Batterie und Fahrzeug optimal, und Sie profitieren von einer längeren Lebensdauer Ihrer Batterie.
Verbesserte Leitfähigkeit für einen optimalen Stromfluss
Eine saubere und gut geschützte Verbindung zwischen Batterie und Fahrzeug ist entscheidend für einen optimalen Stromfluss. Das Batteriepol-Fett sorgt dafür, dass die Kontakte sauber bleiben und die Leitfähigkeit nicht durch Korrosion beeinträchtigt wird. Dies führt zu einem verbesserten Startverhalten und einer effizienteren Energieversorgung Ihres Fahrzeugs. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Ihr Motor anspringt, weil jeder Stromimpuls ungehindert fließen kann.
Einfache Anwendung für eine problemlose Installation
Die Anwendung des Batteriepol-Fetts ist denkbar einfach: Tragen Sie einfach eine dünne Schicht auf die Batteriepole auf, bevor Sie die Polklemmen befestigen. Das Fett sorgt für eine dauerhafte Schmierung und schützt die Pole vor Korrosion. So können Sie sicher sein, dass Ihre Batterie optimal geschützt ist und eine lange Lebensdauer hat. Eine einfache Maßnahme mit großer Wirkung!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten der Starterbatterie L6 110Ah 950A:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Batterietyp | Blei-Säure-Batterie |
| Kapazität | 110 Ah |
| Kaltstartstrom (EN) | 950 A |
| Spannung | 12 V |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 3 |
| Bodenleiste | B13 |
| Abmessungen (L x B x H) | 393 x 175 x 190 mm |
| Gewicht | Ca. 25 kg |
Bitte beachten Sie, dass diese Daten je nach Hersteller leicht variieren können. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf immer die spezifischen Angaben des Herstellers.
So wählen Sie die richtige Starterbatterie aus
Die Wahl der richtigen Starterbatterie kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar einfachen Schritten finden Sie schnell das passende Modell für Ihr Fahrzeug.
Überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer alten Batterie
Der einfachste Weg, die richtige Batterie zu finden, ist ein Blick auf Ihre alte Batterie. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen wie Kapazität (Ah), Kaltstartstrom (A) und Polanordnung. Diese Daten sollten Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Batterie berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass die neue Batterie mindestens die gleichen oder bessere Werte aufweist als Ihre alte Batterie.
Beachten Sie die Abmessungen und Polanordnung
Die Abmessungen der Batterie sind entscheidend, damit sie problemlos in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs passt. Achten Sie auch auf die richtige Polanordnung, da eine falsche Polanordnung zu Problemen bei der Installation führen kann. Messen Sie den Batteriekasten aus und vergleichen Sie die Abmessungen mit den Angaben der neuen Batterie. Die Polanordnung ist in der Regel auf der Batterie angegeben (z.B. Pluspol rechts oder links).
Berücksichtigen Sie den Energiebedarf Ihres Fahrzeugs
Moderne Fahrzeuge verfügen oft über eine Vielzahl von elektronischen Verbrauchern, die einen hohen Energiebedarf haben. Wenn Ihr Fahrzeug über eine umfangreiche Ausstattung verfügt (z.B. Sitzheizung, Navigationssystem, Soundsystem), sollten Sie eine Batterie mit einer höheren Kapazität wählen. Eine leistungsstärkere Batterie kann den höheren Energiebedarf besser decken und sorgt für einen zuverlässigen Start, auch wenn viele Verbraucher gleichzeitig aktiv sind.
Die richtige Pflege Ihrer Starterbatterie
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Starterbatterie deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten. Hier sind ein paar Tipps, die Sie beachten sollten:
Regelmäßige Kontrolle der Pole und Anschlüsse
Überprüfen Sie regelmäßig die Batteriepole und Anschlüsse auf Korrosion und Verschmutzungen. Reinigen Sie die Pole bei Bedarf mit einer Drahtbürste und tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Batteriepol-Fett auf, um sie vor erneuter Korrosion zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, um einen optimalen Stromfluss zu gewährleisten.
Vermeiden Sie unnötige Entladung
Vermeiden Sie es, die Batterie unnötig zu entladen, indem Sie beispielsweise das Licht oder andere Verbraucher eingeschaltet lassen, wenn der Motor nicht läuft. Eine tiefe Entladung kann die Lebensdauer der Batterie erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht nutzen, sollten Sie die Batterie abklemmen oder ein Ladegerät anschließen, um sie aufzuladen.
Laden Sie die Batterie regelmäßig auf
Moderne Fahrzeuge verfügen oft über eine intelligente Ladeelektronik, die die Batterie nur bei Bedarf auflädt. Wenn Sie Ihr Fahrzeug hauptsächlich für Kurzstreckenfahrten nutzen, kann es vorkommen, dass die Batterie nicht ausreichend geladen wird. In diesem Fall sollten Sie die Batterie regelmäßig mit einem Ladegerät aufladen, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu erhalten.
FAQ – Häufige Fragen zur Starterbatterie L6 110Ah 950A
Was bedeutet die Angabe „110Ah“?
Die Angabe 110Ah bezieht sich auf die Kapazität der Batterie. Sie gibt an, wie viel Strom die Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Eine Batterie mit 110Ah kann beispielsweise 5,5 Ampere über 20 Stunden liefern (110Ah / 20h = 5,5A). Je höher die Ah-Zahl, desto mehr Energie kann die Batterie speichern und desto länger kann sie Verbraucher mit Strom versorgen.
Was bedeutet die Angabe „950A“?
Die Angabe 950A bezieht sich auf den Kaltstartstrom der Batterie. Sie gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (z.B. -18°C) kurzzeitig liefern kann, um den Motor zu starten. Je höher der Kaltstartstrom, desto besser ist die Batterie in der Lage, den Motor auch unter extremen Bedingungen zu starten. Ein hoher Kaltstartstrom ist besonders wichtig für Dieselfahrzeuge, da diese einen höheren Anlaufstrom benötigen.
Wie lange hält die Starterbatterie L6 110Ah 950A?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungsweise des Fahrzeugs, den klimatischen Bedingungen und der Qualität der Batterie. Im Durchschnitt hält eine Starterbatterie zwischen 3 und 5 Jahren. Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer jedoch deutlich verlängern. Achten Sie auf regelmäßige Kontrollen, Vermeidung von unnötiger Entladung und regelmäßiges Aufladen, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren.
Kann ich die Starterbatterie selbst wechseln?
Der Wechsel einer Starterbatterie ist grundsätzlich auch von Laien durchführbar, jedoch sollten Sie dabei einige Sicherheitsvorkehrungen beachten. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und der Zündschlüssel abgezogen ist. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Säure zu schützen. Klemmen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) ab. Bauen Sie die alte Batterie aus und setzen Sie die neue Batterie ein. Klemmen Sie zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) an. Achten Sie darauf, dass die Pole fest angezogen sind und die Batterie sicher im Batteriekasten befestigt ist. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Wechsel von einem Fachmann durchführen lassen.
Wie entsorge ich meine alte Batterie umweltgerecht?
Alte Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können Ihre alte Batterie kostenlos bei Wertstoffhöfen, Batterie-Sammelstellen oder Ihrem Autoteilehändler abgeben. Die Batterien werden dort fachgerecht recycelt, und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwertet werden. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.
Was mache ich, wenn mein Auto trotz neuer Batterie nicht anspringt?
Wenn Ihr Auto trotz neuer Batterie nicht anspringt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zuerst die Anschlüsse der Batteriepole auf festen Sitz und Korrosion. Stellen Sie sicher, dass die Zündung funktioniert und der Anlasser korrekt arbeitet. Es könnte auch ein Problem mit der Lichtmaschine, dem Zündsystem oder der Kraftstoffversorgung vorliegen. In diesem Fall sollten Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und beheben zu lassen.
Mit der Starterbatterie L6 110Ah 950A und dem mitgelieferten Batteriepol-Fett sind Sie bestens gerüstet für einen zuverlässigen Start und eine lange Lebensdauer Ihrer Batterie. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit, und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt!
