Eine zuverlässige Starterbatterie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs und sorgt dafür, dass Sie jederzeit und überall problemlos starten können. Mit unserer Starterbatterie L3 80Ah 750A bieten wir Ihnen nicht nur eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit. Und als besonderes Extra erhalten Sie ein 10g Batterie-Pol-Fett, um die Lebensdauer Ihrer neuen Batterie zusätzlich zu verlängern.
Die perfekte Starterbatterie für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen Starterbatterie ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Unsere Starterbatterie L3 80Ah 750A ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit ihrer hohen Kapazität und dem starken Kälteprüfstrom sorgt sie auch unter extremen Bedingungen für einen sicheren und zuverlässigen Start.
Warum Sie sich für unsere Starterbatterie entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für unsere Starterbatterie L3 80Ah 750A zu entscheiden. Hier sind nur einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Startleistung: Der Kälteprüfstrom von 750A garantiert auch bei niedrigen Temperaturen einen zuverlässigen Start.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Bauweise ist unsere Starterbatterie besonders langlebig.
- Wartungsarm: Unsere Starterbatterie ist wartungsarm und erfordert nur wenig Aufmerksamkeit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und -typen.
- Inklusive Batterie-Pol-Fett: Schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer Ihrer Batterie.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten unserer Starterbatterie L3 80Ah 750A auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Typ | Starterbatterie |
| Kapazität | 80Ah |
| Kälteprüfstrom (EN) | 750A |
| Spannung | 12V |
| Polanordnung | 0 (+ rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Abmessungen (L x B x H) | 278 x 175 x 190 mm |
| Gewicht | Ca. 20 kg |
Die Vorteile des Batterie-Pol-Fetts
Das mitgelieferte 10g Batterie-Pol-Fett ist ein wichtiger Bestandteil für die Pflege und Wartung Ihrer neuen Starterbatterie. Es schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für eine optimale Leitfähigkeit. Durch die Anwendung des Batterie-Pol-Fetts können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie deutlich verlängern und Ausfälle vermeiden.
Warum Sie Batterie-Pol-Fett verwenden sollten
Korrosion an den Batteriepolen ist ein häufiges Problem, das zu Startschwierigkeiten und einer verkürzten Lebensdauer der Batterie führen kann. Das Batterie-Pol-Fett bildet eine Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindert und somit die Korrosion wirksam reduziert. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Schutz vor Korrosion: Verhindert die Bildung von Rost und anderen Ablagerungen an den Batteriepolen.
- Verbesserte Leitfähigkeit: Sorgt für einen optimalen Stromfluss und verhindert Spannungsverluste.
- Verlängerte Lebensdauer: Schützt die Batteriepole und trägt somit zu einer längeren Lebensdauer der Batterie bei.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und bildet eine dauerhafte Schutzschicht.
So wenden Sie das Batterie-Pol-Fett richtig an
Die Anwendung des Batterie-Pol-Fetts ist einfach und schnell erledigt. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Reinigen Sie die Batteriepole gründlich mit einer Drahtbürste oder speziellem Reiniger.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Batterie-Pol-Fett auf die gereinigten Pole auf.
- Bringen Sie die Polklemmen an und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.
- Tragen Sie eine weitere dünne Schicht Batterie-Pol-Fett auf die Polklemmen auf, um sie zusätzlich zu schützen.
Die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug finden
Die Auswahl der richtigen Starterbatterie kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:
- Batteriegröße: Achten Sie darauf, dass die Batterie die richtige Größe für Ihr Fahrzeug hat. Die Batterie muss in den dafür vorgesehenen Raum passen und sicher befestigt werden können.
- Kapazität (Ah): Die Kapazität der Batterie gibt an, wie viel Energie sie speichern kann. Wählen Sie eine Batterie mit ausreichend Kapazität, um den Anforderungen Ihres Fahrzeugs gerecht zu werden.
- Kälteprüfstrom (CCA): Der Kälteprüfstrom gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann. Wählen Sie eine Batterie mit einem ausreichend hohen Kälteprüfstrom, um auch bei kaltem Wetter einen zuverlässigen Start zu gewährleisten.
- Polanordnung: Achten Sie auf die richtige Polanordnung (+/-), um eine korrekte Installation sicherzustellen.
- Bodenleiste: Die Bodenleiste dient zur Befestigung der Batterie im Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass die Batterie die passende Bodenleiste für Ihr Fahrzeug hat.
So ermitteln Sie die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug
Die einfachste Möglichkeit, die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden, ist die Verwendung unseres Online-Konfigurators. Geben Sie einfach die Marke, das Modell und das Baujahr Ihres Fahrzeugs ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Batterien an. Alternativ können Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nachsehen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
Installation und Wartung Ihrer neuen Starterbatterie
Die Installation einer neuen Starterbatterie ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die richtige Werkzeuge zu verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
- Alte Batterie entfernen: Lösen Sie die Polklemmen der alten Batterie (zuerst Minuspol, dann Pluspol) und entfernen Sie die Batterie aus dem Fahrzeug.
- Batteriehalterung reinigen: Reinigen Sie die Batteriehalterung gründlich, um sicherzustellen, dass die neue Batterie sicher befestigt werden kann.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Batterie in die Batteriehalterung ein und befestigen Sie sie sicher.
- Polklemmen anschließen: Schließen Sie die Polklemmen an die neue Batterie an (zuerst Pluspol, dann Minuspol). Stellen Sie sicher, dass die Klemmen fest sitzen.
- Batterie testen: Starten Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass die neue Batterie ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer neuen Starterbatterie zu verlängern, sollten Sie folgende Wartungstipps beachten:
- Batteriepole sauber halten: Reinigen Sie die Batteriepole regelmäßig mit einer Drahtbürste oder speziellem Reiniger, um Korrosion zu vermeiden.
- Batteriepole einfetten: Tragen Sie regelmäßig Batterie-Pol-Fett auf die Batteriepole auf, um sie vor Korrosion zu schützen.
- Batteriespannung überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Batteriespannung, um sicherzustellen, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
- Kurzstreckenfahrten vermeiden: Vermeiden Sie häufige Kurzstreckenfahrten, da diese die Batterie entladen können.
- Batterie bei längerer Standzeit abklemmen: Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie die Batterie abklemmen, um eine Entladung zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Starterbatterie L3 80Ah 750A
Passt die Batterie in mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass die Starterbatterie L3 80Ah 750A in Ihr Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, unseren Online-Konfigurator zu nutzen. Geben Sie einfach die Marke, das Modell und das Baujahr Ihres Fahrzeugs ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Batterien an. Alternativ können Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nachsehen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
Was bedeutet 80Ah und 750A?
Die Angabe 80Ah bezieht sich auf die Kapazität der Batterie, also die Menge an elektrischer Energie, die sie speichern kann. 750A gibt den Kälteprüfstrom (CCA) an, also die Stromstärke, die die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann, um den Motor zu starten.
Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und der Qualität der Batterie. In der Regel können Sie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren rechnen.
Wie erkenne ich, dass die Batterie leer ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass Ihre Batterie leer ist. Dazu gehören Startschwierigkeiten, schwaches Licht, eine langsame Reaktion der elektrischen Komponenten und eine Warnmeldung im Armaturenbrett.
Kann ich die Batterie selbst wechseln?
Ja, die Installation einer neuen Starterbatterie ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die richtige Werkzeuge zu verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Batterie von einem Fachmann wechseln zu lassen.
Was mache ich mit der alten Batterie?
Alte Batterien enthalten schädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einem Wertstoffhof oder einem Händler für Autobatterien, wo sie fachgerecht entsorgt und recycelt wird.
Warum ist Batterie-Pol-Fett wichtig?
Batterie-Pol-Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für eine optimale Leitfähigkeit. Durch die Anwendung des Batterie-Pol-Fetts können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie deutlich verlängern und Ausfälle vermeiden.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Starterbatterie L3 80Ah 750A mit dem 10g Batterie-Pol-Fett die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen unsere hochwertige Batterie bietet!
