Herzlich willkommen in der Welt der zuverlässigen Energie für Ihr Fahrzeug! Entdecken Sie die AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie – die ultimative Lösung für einen kraftvollen Start, selbst unter extremsten Bedingungen. Diese Batterie ist mehr als nur eine Energiequelle; sie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, das Ihnen die Freiheit gibt, sich auf jede Fahrt zu freuen, egal wohin sie Sie führt.
Die AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie: Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Die AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie (Artikelnummer: 2800012008280) ist eine hochmoderne Batterie, die speziell entwickelt wurde, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden. Ob Start-Stopp-Systeme, umfangreiche elektronische Ausstattung oder anspruchsvolle Wetterbedingungen – diese Batterie liefert stets die benötigte Leistung. Mit ihrer fortschrittlichen AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) bietet sie eine unübertroffene Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und höchste Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem kalten Wintermorgen vor Ihrem Auto. Der Motor springt sofort an, ohne Zögern, ohne Murren. Dieses Gefühl der Sicherheit und Zuverlässigkeit ist unbezahlbar. Die AGM L5 Batterie macht es möglich.
Warum eine AGM Batterie? Die Vorteile im Überblick
AGM-Batterien unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Blei-Säure-Batterien. Die Säure ist in einem Glasfaservlies gebunden, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt:
- Höhere Startleistung: Durch den geringen Innenwiderstand liefert die AGM L5 Batterie einen kraftvollen Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Längere Lebensdauer: Die AGM-Technologie reduziert die Säureschichtung und Korrosion, was die Lebensdauer der Batterie deutlich verlängert.
- Zyklenfestigkeit: AGM-Batterien sind wesentlich zyklenfester als herkömmliche Batterien. Das bedeutet, sie können häufiger entladen und wieder aufgeladen werden, ideal für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System.
- Auslaufsicherheit: Da die Säure gebunden ist, kann nichts auslaufen, selbst wenn die Batterie beschädigt wird.
- Wartungsfrei: AGM-Batterien sind komplett wartungsfrei. Sie müssen kein Wasser nachfüllen oder andere Wartungsarbeiten durchführen.
- Vibrationsbeständigkeit: Die robuste Konstruktion der AGM L5 Batterie macht sie unempfindlich gegen Vibrationen, was besonders in Geländefahrzeugen oder Nutzfahrzeugen von Vorteil ist.
Mit einer AGM Batterie investieren Sie nicht nur in eine Batterie, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit. Sie wissen, dass Sie sich jederzeit auf Ihr Fahrzeug verlassen können.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Technologie | AGM (Absorbent Glass Mat) |
| Spannung | 12 V |
| Kapazität | 92 Ah |
| Kälteprüfstrom (EN) | 850 A |
| Artikelnummer | 2800012008280 |
| Gehäusegröße | L5 |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 0 |
| Bodenleiste | B13 |
| Länge | 353 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
| Gewicht | Ca. 25 kg |
| Empfohlene Ladespannung | 14,4 – 14,8 V |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass die AGM L5 Batterie für höchste Ansprüche entwickelt wurde und eine optimale Leistung in Ihrem Fahrzeug gewährleistet.
Für welche Fahrzeuge ist die AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie geeignet?
Die AGM L5 Batterie ist eine vielseitige Lösung und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen, die eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie benötigen. Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Fahrzeuge mit Start-Stopp-System: Die hohe Zyklenfestigkeit der AGM-Technologie macht sie ideal für Fahrzeuge, die häufig starten und stoppen.
- Fahrzeuge mit umfangreicher elektronischer Ausstattung: Moderne Fahrzeuge mit vielen elektronischen Verbrauchern (z.B. Navigationssysteme, Sitzheizung, Soundsysteme) benötigen eine Batterie, die eine konstante und hohe Leistung liefert.
- Fahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind: Ob eisige Kälte oder glühende Hitze, die AGM L5 Batterie liefert stets zuverlässige Leistung.
- Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge: Die hohe Vibrationsbeständigkeit und Auslaufsicherheit machen sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
- Premium-Fahrzeuge: Viele Premium-Hersteller setzen serienmäßig auf AGM-Batterien, um die hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen.
Um sicherzustellen, dass die AGM L5 Batterie für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen oder sich von einem unserer Experten beraten zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne, die optimale Batterie für Ihre Bedürfnisse zu finden.
So profitieren Sie von der AGM L5 Batterie
Der Kauf einer AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Sorgenfreies Starten: Egal bei welchem Wetter, Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug sofort anspringt.
- Längere Batterielebensdauer: Dank der AGM-Technologie müssen Sie sich weniger Sorgen um einen vorzeitigen Batteriewechsel machen.
- Weniger Wartung: Die Wartungsfreiheit der AGM-Batterie spart Ihnen Zeit und Geld.
- Höhere Sicherheit: Die Auslaufsicherheit und Vibrationsbeständigkeit sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.
- Optimale Leistung Ihrer Fahrzeugelektronik: Die konstante und hohe Leistung der Batterie gewährleistet, dass alle elektronischen Systeme in Ihrem Fahrzeug einwandfrei funktionieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Reise. Sie fahren durch abgelegene Gebiete, fernab von Städten und Werkstätten. Mit der AGM L5 Batterie im Herzen Ihres Fahrzeugs können Sie sich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Zuverlässigkeit Ihrer Batterie machen zu müssen.
AGM L5 92Ah 850A Batterie kaufen: Darauf sollten Sie achten
Beim Kauf einer neuen Starterbatterie gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen:
- Passende Größe und Polanordnung: Überprüfen Sie, ob die Abmessungen und die Polanordnung der AGM L5 Batterie mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
- Kälteprüfstrom (CCA): Der Kälteprüfstrom gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann. Achten Sie darauf, dass der CCA-Wert der AGM L5 Batterie den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Batterie-Technologie: Stellen Sie sicher, dass die AGM-Technologie für Ihr Fahrzeug geeignet ist. In einigen Fällen ist die Verwendung einer AGM-Batterie sogar vorgeschrieben.
- Hersteller und Qualität: Wählen Sie eine Batterie von einem renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
- Garantie: Achten Sie auf eine ausreichende Garantiezeit, um im Falle eines Defekts abgesichert zu sein.
Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Batterie für Ihr Fahrzeug zu helfen.
Einbau der AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie
Der Einbau einer neuen Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch sorgfältig durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Einbau Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Säurespritzern zu schützen.
- Werkzeug bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Werkzeug (Schraubenschlüssel, Zange, etc.) zur Hand haben.
- Batterie abklemmen: Klemmen Sie zuerst den Minuspol und dann den Pluspol der alten Batterie ab.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue AGM L5 Batterie in das Batteriefach ein und befestigen Sie sie sicher.
- Pole anschließen: Schließen Sie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol der neuen Batterie an.
- Funktion prüfen: Starten Sie den Motor, um sicherzustellen, dass die neue Batterie einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass alles korrekt installiert ist und Ihre neue Batterie optimal funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie
Was bedeutet AGM und warum ist diese Technologie besser?
AGM steht für „Absorbent Glass Mat“. Bei dieser Technologie ist die Batteriesäure in einem Glasfaservlies gebunden. Dies führt zu einer höheren Zyklenfestigkeit, geringeren Selbstentladung, Auslaufsicherheit und Vibrationsbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien.
Wie lange hält eine AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie?
Die Lebensdauer einer AGM-Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Fahrzeugs, den klimatischen Bedingungen und der korrekten Wartung. Unter normalen Bedingungen kann eine AGM L5 Batterie zwischen 5 und 7 Jahren halten. Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen oder einer hohen Anzahl an elektronischen Verbrauchern können die Lebensdauer jedoch verkürzen.
Kann ich eine AGM-Batterie anstelle einer herkömmlichen Blei-Säure-Batterie in meinem Fahrzeug verwenden?
In vielen Fällen ist dies problemlos möglich. Allerdings sollten Sie vorher prüfen, ob Ihr Fahrzeug über ein Batteriemanagementsystem (BMS) verfügt, das für AGM-Batterien geeignet ist. Wenn Ihr Fahrzeug bereits ab Werk mit einer AGM-Batterie ausgestattet war, sollten Sie auf jeden Fall wieder eine AGM-Batterie verwenden.
Wie lade ich eine AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie richtig auf?
AGM-Batterien sollten mit einem speziellen Ladegerät geladen werden, das für AGM-Batterien geeignet ist. Diese Ladegeräte verfügen über ein spezielles Ladeprogramm, das die Batterie schonend und effizient auflädt. Die empfohlene Ladespannung liegt in der Regel zwischen 14,4 und 14,8 Volt.
Was mache ich, wenn meine AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie leer ist?
Wenn Ihre AGM-Batterie leer ist, können Sie sie entweder mit einem Ladegerät aufladen oder Starthilfe von einem anderen Fahrzeug bekommen. Achten Sie beim Starthilfegeben darauf, dass die Pole korrekt verbunden sind und die Spannung der Spenderbatterie mit der Spannung Ihrer Batterie übereinstimmt.
Wie entsorge ich eine alte AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie?
Alte Starterbatterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen fachgerecht entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthalten. Sie können Ihre alte Batterie bei uns oder bei einer anderen Sammelstelle für Altbatterien kostenlos abgeben.
Was ist der Unterschied zwischen Kälteprüfstrom (CCA) und Amperestunden (Ah)?
Der Kälteprüfstrom (CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (in der Regel -18°C) für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Die Amperestunden (Ah) geben an, wie viel Strom die Batterie über einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 20 Stunden) liefern kann, bis sie vollständig entladen ist.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer AGM-Batterie zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vermeiden Sie Tiefentladungen.
- Laden Sie die Batterie regelmäßig auf, besonders wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät.
- Schützen Sie die Batterie vor extremen Temperaturen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batteriepole und reinigen Sie sie bei Bedarf.
Gibt es eine Garantie auf die AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie?
Ja, auf die AGM L5 Batterie gewähren wir eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen und die Garantiezeit entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen in unserem Shop.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zur AGM L5 92Ah 850A Starterbatterie geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Auswahl der perfekten Batterie für Ihr Fahrzeug zu helfen!
