Tieferlegung mit Stil: Erleben Sie mit den ST suspensions Tieferlegungsfedern für Ihr Audi Cabriolet (Typ 89/B4) eine neue Dimension von Fahrgefühl und Optik. Artikelnummer: 28210331.
Optimieren Sie Ihr Audi Cabriolet mit ST suspensions Tieferlegungsfedern
Verwandeln Sie Ihr Audi Cabriolet in einen echten Blickfang und steigern Sie gleichzeitig die Fahrdynamik. Mit den ST suspensions Tieferlegungsfedern setzen Sie auf Qualität, Performance und eine individuelle Optik. Gönnen Sie Ihrem Cabriolet die Tieferlegung, die es verdient – für ein Fahrerlebnis, das begeistert!
Die ST suspensions Tieferlegungsfedern für das Audi Cabriolet (Typ 89/B4) sind mehr als nur Federn. Sie sind ein Statement. Sie signalisieren Leidenschaft für Ihr Fahrzeug, den Wunsch nach Individualität und den Anspruch auf höchste Qualität. Erleben Sie, wie sich das Fahrverhalten Ihres Cabrios spürbar verbessert und die Optik auf ein neues Level gehoben wird.
Die Vorteile der ST suspensions Tieferlegungsfedern im Detail
Warum sollten Sie sich für ST suspensions Tieferlegungsfedern entscheiden? Hier sind die überzeugenden Argumente:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Audi Cabriolet einen aggressiveren und dynamischeren Look. Die reduzierte Bodenfreiheit lässt Ihr Fahrzeug satter auf der Straße stehen und zieht alle Blicke auf sich.
- Verbessertes Fahrverhalten: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Wankneigung in Kurven reduziert. Das Ergebnis ist ein agileres Handling, eine präzisere Lenkung und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl. Genießen Sie jede Kurve mit einem Lächeln!
- Mehr Fahrspaß: Die optimierte Fahrdynamik sorgt für ein direkteres Feedback von der Straße. Sie spüren jede Bewegung, jede Unebenheit und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das Ergebnis: Fahrspaß pur!
- Hochwertige Materialien: ST suspensions verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Das garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine gleichbleibend hohe Performance.
- Optimale Abstimmung: Die ST suspensions Tieferlegungsfedern sind perfekt auf die Seriendämpfer Ihres Audi Cabriolets abgestimmt. Das sorgt für eine harmonische Gesamtabstimmung und ein ausgewogenes Fahrverhalten.
- ABE oder Gutachten: Die Federn werden in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Das erleichtert die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und spart Zeit und Nerven.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | ST suspensions |
| Artikelnummer | 28210331 |
| Fahrzeugmodell | Audi Cabriolet (Typ 89/B4) |
| Baujahr | 1991-2000 |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 40mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 40mm |
| Achslast Vorderachse | Bis XXX kg (Bitte Fahrzeugschein prüfen) |
| Achslast Hinterachse | Bis XXX kg (Bitte Fahrzeugschein prüfen) |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Beschichtung | Epoxid-Pulverbeschichtung |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (Bitte prüfen Sie die Details für Ihr Fahrzeugmodell) |
| Hinweise | Bitte beachten Sie die Hinweise im Gutachten bezüglich Rad-/Reifenkombinationen und erforderlicher Anbauteile. |
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung unbedingt die zulässigen Achslasten Ihres Fahrzeugs. Die Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Einbau und Montage der Tieferlegungsfedern
Der Einbau der ST suspensions Tieferlegungsfedern sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dort verfügt man über das nötige Know-how, das Spezialwerkzeug und die Erfahrung, um den Einbau fachgerecht und sicher durchzuführen.
Auch wenn handwerkliches Geschick vorhanden ist, empfehlen wir den Einbau durch eine Fachwerkstatt. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Federn korrekt verbaut sind und die Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Sollten Sie sich dennoch für den Selbsteinbau entscheiden, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung. Verwenden Sie geeignete Hebebühnen oder Wagenheber und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen.
- Arbeiten Sie sauber und sorgfältig. Beachten Sie die Einbauanleitung des Herstellers.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug. Beschädigungen an den Federn oder anderen Fahrwerksteilen können die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
- Lassen Sie nach dem Einbau unbedingt eine Achsvermessung durchführen.
Das Fahrgefühl: Sportlich, Präzise, Begeisternd
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem Audi Cabriolet, die Sonne scheint, der Fahrtwind weht Ihnen um die Nase. Sie lenken in eine enge Kurve ein und spüren, wie sich das Fahrzeug satt auf die Straße legt. Keine Wankbewegungen, keine Unsicherheiten. Nur pure Fahrfreude. Die ST suspensions Tieferlegungsfedern machen diesen Traum wahr.
Die reduzierte Bodenfreiheit und der tiefere Schwerpunkt sorgen für ein agileres Handling und eine präzisere Lenkung. Sie spüren jede Bewegung des Fahrzeugs, haben die volle Kontrolle und können das Potenzial Ihres Audi Cabriolets voll ausschöpfen. Ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn – mit den ST suspensions Tieferlegungsfedern wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die sportliche Optik ist dabei nur ein willkommener Nebeneffekt. Viel wichtiger ist das Gefühl, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug eins werden. Die ST suspensions Tieferlegungsfedern geben Ihnen das Vertrauen und die Sicherheit, jede Fahrsituation zu meistern. Sie spüren die Straße, die Kraft und die Leidenschaft, die in Ihrem Audi Cabriolet steckt.
Individualisierung und Styling: Setzen Sie Akzente
Mit den ST suspensions Tieferlegungsfedern geben Sie Ihrem Audi Cabriolet eine ganz persönliche Note. Die dezente Tieferlegung unterstreicht die sportlichen Linien des Fahrzeugs und verleiht ihm einen aggressiveren Look. Kombiniert mit den passenden Felgen und Reifen wird Ihr Cabriolet zu einem echten Unikat.
Die ST suspensions Tieferlegungsfedern sind die ideale Basis für ein individuelles Styling. Ob Sie es dezent und elegant oder sportlich und auffällig mögen – mit den richtigen Accessoires können Sie Ihrem Audi Cabriolet Ihren ganz persönlichen Stempel aufdrücken.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr Audi Cabriolet in ein Kunstwerk auf Rädern. Die ST suspensions Tieferlegungsfedern sind der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumfahrzeug.
Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich verlassen
ST suspensions steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Performance und ein Maximum an Fahrsicherheit.
Die Federn sind optimal auf die Seriendämpfer Ihres Audi Cabriolets abgestimmt und sorgen für eine harmonische Gesamtabstimmung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern sicher und komfortabel zu fahren ist.
ST suspensions ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte nach höchsten Qualitätsstandards und setzt auf innovative Technologien. Mit ST suspensions entscheiden Sie sich für ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passen die ST suspensions Tieferlegungsfedern garantiert auf mein Audi Cabriolet (Typ 89/B4)?
Um sicherzustellen, dass die Federn zu Ihrem Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein (Typgenehmigungsnummer, Achslasten). Vergleichen Sie diese Angaben mit den technischen Daten der Federn (Artikelnummer 28210331). Achten Sie besonders auf die zulässigen Achslasten, da diese nicht überschritten werden dürfen.
Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?
Die ST suspensions Tieferlegungsfedern sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit den Seriendämpfern Ihres Audi Cabriolets harmonieren. Allerdings kann es bei älteren Fahrzeugen mit bereits verschlissenen Dämpfern sinnvoll sein, diese gleichzeitig mit den Federn zu erneuern. Eine Kombination aus neuen Federn und Dämpfern sorgt für eine optimale Performance und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Lassen Sie sich diesbezüglich von einer Fachwerkstatt beraten.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
In den meisten Fällen werden die ST suspensions Tieferlegungsfedern mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE entfällt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere, sofern die Auflagen der ABE erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn mit einer ABE oder einem Teilegutachten geliefert werden und welche Auflagen zu beachten sind.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Federn korrekt verbaut sind und die Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte die Einbauanleitung des Herstellers und sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung.
Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Durch die Tieferlegung wird das Fahrwerk Ihres Audi Cabriolets straffer. Dies kann zu einem geringfügig geringeren Fahrkomfort führen, insbesondere auf unebenen Straßen. Allerdings verbessert sich gleichzeitig das Fahrverhalten und die Fahrdynamik, was zu einem sportlicheren und direkteren Fahrerlebnis führt. Die ST suspensions Tieferlegungsfedern sind so abgestimmt, dass sie einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort bieten.
Welche Rad-/Reifenkombinationen sind nach der Tieferlegung möglich?
Nach der Tieferlegung können unter Umständen Anpassungen an den Rad-/Reifenkombinationen erforderlich sein. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tieferlegungshöhe, der Felgenbreite, der Einpresstiefe und der Reifengröße. Im Gutachten der Tieferlegungsfedern finden Sie in der Regel Hinweise zu zulässigen Rad-/Reifenkombinationen. Im Zweifelsfall lassen Sie sich von einer Fachwerkstatt oder einem Reifenhändler beraten.
