Spanngurte & Zurrgurte

Showing all 27 results

-40%
Ursprünglicher Preis war: 3,13 €Aktueller Preis ist: 1,89 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 4,99 €Aktueller Preis ist: 3,09 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 5,84 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 35,41 €Aktueller Preis ist: 23,70 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 35,03 €Aktueller Preis ist: 33,41 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Spanngurte & Zurrgurte – Ihrem zuverlässigen Partner für sicheren Transport! Hier finden Sie alles, was Sie zum professionellen Sichern Ihrer Ladung benötigen. Egal ob für den privaten Umzug, den gewerblichen Transport oder das Abenteuer im Freien, wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Spanngurten und Zurrgurten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Sicherheit geht vor: Warum Sie hochwertige Spanngurte & Zurrgurte benötigen

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, Ihr Auto ist vollgepackt mit wertvollem Equipment. Plötzlich eine scharfe Kurve – und alles gerät ins Rutschen. Im schlimmsten Fall werden Ihre Gegenstände beschädigt oder gefährden sogar andere Verkehrsteilnehmer. Mit unseren hochwertigen Spanngurten & Zurrgurten können Sie solche Szenarien vermeiden. Sie geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen sorgenfreien Transport benötigen.

Unsere Produkte sind mehr als nur einfache Bänder mit Haken. Sie sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung, strenger Qualitätskontrollen und dem Einsatz robuster Materialien. Wir wissen, dass Sie sich auf Ihre Ausrüstung verlassen müssen – und das tun wir auch. Deshalb setzen wir auf langlebige Produkte, die auch unter härtesten Bedingungen bestehen.

Denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihre Ladung sicher und fest an ihrem Platz ist. Kein Verrutschen, kein Klappern, kein unnötiges Risiko. Mit unseren Spanngurten & Zurrgurten können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und Ihr Ziel entspannt erreichen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit – es lohnt sich!

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Spanngurten & Zurrgurten

Spanngurte & Zurrgurte sind wahre Alleskönner, wenn es um die Sicherung von Ladung geht. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Bedürfnisse. Hier einige Beispiele:

  • Umzüge: Sichern Sie Möbel, Kartons und andere Umzugsgüter im Transporter oder Anhänger.
  • Transport von Sportgeräten: Ob Fahrräder, Surfbretter oder Ski – mit unseren Gurten bleiben Ihre Sportgeräte sicher auf dem Dachgepäckträger oder im Anhänger.
  • Gartenarbeit: Fixieren Sie Äste, Sträucher oder Baumstämme beim Transport im Anhänger oder auf der Ladefläche.
  • Handwerk und Gewerbe: Sichern Sie Werkzeuge, Baumaterialien und andere Güter auf der Baustelle oder beim Transport zum Kunden.
  • Camping und Outdoor: Befestigen Sie Zelte, Gepäck oder Ausrüstung auf dem Dachgepäckträger oder im Anhänger.
  • Motorradtransport: Sichern Sie Ihr Motorrad auf einem Anhänger oder in einem Transporter, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Egal, welche Herausforderung Sie zu bewältigen haben, unsere Spanngurte & Zurrgurte sind die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Ladungssicherung.

Unser Sortiment: Finden Sie den perfekten Spanngurt & Zurrgurt für Ihre Bedürfnisse

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Spanngurten & Zurrgurten in verschiedenen Ausführungen, Längen und Belastbarkeiten. So finden Sie garantiert das passende Produkt für Ihre individuellen Anforderungen. Hier ein Überblick über unser Sortiment:

Spanngurte mit Klemmschloss

Spanngurte mit Klemmschloss sind ideal für leichte bis mittelschwere Ladung. Sie sind einfach zu bedienen und ermöglichen ein schnelles und sicheres Verzurren. Durch das Klemmschloss lässt sich der Gurt stufenlos spannen und fixieren.

  • Vorteile: Einfache Handhabung, schnelles Verzurren, stufenlose Spannungseinstellung.
  • Einsatzbereiche: Umzüge, Transport von Sportgeräten, Befestigung von Gepäck.

Zurrgurte mit Ratsche

Zurrgurte mit Ratsche sind die perfekte Wahl für schwere Ladung. Die Ratsche ermöglicht eine hohe Spannkraft und sorgt für einen sicheren Halt. Durch die Hebelwirkung der Ratsche lässt sich der Gurt auch bei hoher Belastung leicht spannen.

  • Vorteile: Hohe Spannkraft, sicherer Halt, einfache Bedienung auch bei hoher Belastung.
  • Einsatzbereiche: Gewerblicher Transport, Baustelle, Landwirtschaft.

Endlos-Spanngurte

Endlos-Spanngurte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Fixierung von Gegenständen unterschiedlicher Form und Größe. Sie werden ohne Haken oder Endbeschläge geliefert und können individuell angepasst werden.

  • Vorteile: Flexible Einsatzmöglichkeiten, individuelle Anpassung, vielseitig verwendbar.
  • Einsatzbereiche: Fixierung von Paletten, Bündelung von Rohren, Sicherung von unregelmäßigen Gegenständen.

Spanngurte mit Haken

Spanngurte mit Haken sind besonders praktisch für die Befestigung an vorhandenen Ösen oder Verzurrpunkten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mit Spitzhaken, Klauenhaken oder Karabinerhaken.

  • Vorteile: Einfache Befestigung, schnelle Anwendung, sicherer Halt.
  • Einsatzbereiche: Transport auf Anhängern, Sicherung von Ladung in Transportern, Fixierung von Gegenständen auf Dachträgern.

Spezialgurte

Für besondere Anforderungen bieten wir Ihnen auch Spezialgurte an, wie z.B.:

  • Antirutschmatten: Erhöhen die Reibung zwischen Ladung und Ladefläche und verhindern so das Verrutschen.
  • Kantenschutzwinkel: Schützen die Ladung und den Spanngurt vor Beschädigungen durch scharfe Kanten.
  • Schutzhüllen: Schützen den Spanngurt vor Verschmutzung, Abrieb und UV-Strahlung.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, den perfekten Spanngurt & Zurrgurt für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach – wir beraten Sie gerne!

Qualität, die überzeugt: Unsere Qualitätsmerkmale

Bei der Auswahl unserer Spanngurte & Zurrgurte legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Wir arbeiten ausschließlich mit namhaften Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Hier einige unserer Qualitätsmerkmale:

  • Hochwertige Materialien: Unsere Gurte sind aus robustem Polyestergewebe gefertigt, das reißfest, witterungsbeständig und langlebig ist.
  • Stabile Beschläge: Die Beschläge (Ratschen, Klemmschlösser, Haken) sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und bieten eine hohe Belastbarkeit.
  • Geprüfte Sicherheit: Unsere Spanngurte & Zurrgurte entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und sind mit den entsprechenden Prüfzeichen versehen (z.B. EN 12195-2).
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung haben unsere Produkte eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Unsere Spanngurte & Zurrgurte sind einfach zu bedienen und ermöglichen ein schnelles und sicheres Verzurren.

Mit unseren hochwertigen Spanngurten & Zurrgurten können Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Ladungssicherung verlassen – Tag für Tag.

So wählen Sie den richtigen Spanngurt & Zurrgurt aus: Unsere Tipps

Die Auswahl des richtigen Spanngurts & Zurrgurts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Art der Ladung

Das Gewicht und die Art der Ladung sind entscheidend für die Wahl des richtigen Spanngurts & Zurrgurts. Schwere Ladung erfordert Gurte mit einer höheren Belastbarkeit. Bei empfindlicher Ladung sollten Sie auf Kantenschutzwinkel und Antirutschmatten achten.

Achten Sie auf die Länge des Gurtes

Die Länge des Gurtes sollte ausreichend sein, um die Ladung sicher zu umfassen. Messen Sie vorab den Umfang der Ladung, um die benötigte Länge zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass der Gurt auch bei voller Beladung noch ausreichend lang ist.

Wählen Sie die passenden Beschläge

Die Beschläge (Ratschen, Klemmschlösser, Haken) sollten zu den vorhandenen Verzurrpunkten passen. Achten Sie darauf, dass die Haken sicher einrasten und nicht verrutschen können. Bei Bedarf können Sie auch Endlos-Spanngurte verwenden, die ohne Beschläge geliefert werden.

Beachten Sie die Sicherheitsstandards

Achten Sie darauf, dass die Spanngurte & Zurrgurte den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen (z.B. EN 12195-2). Die Prüfzeichen auf dem Gurt geben Auskunft über die Belastbarkeit und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Lassen Sie sich beraten

Wenn Sie unsicher sind, welcher Spanngurt & Zurrgurt für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, lassen Sie sich von uns beraten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet „Zurrkraft“?

Die Zurrkraft, auch LC (Lashing Capacity) genannt, gibt an, welche Zugkraft der Spanngurt im geraden Zug aushalten kann. Sie wird in daN (Dekanewton) angegeben. Achten Sie darauf, dass die Zurrkraft des Gurtes ausreichend hoch ist, um die Ladung sicher zu sichern.

Was bedeutet „Bruchlast“?

Die Bruchlast gibt an, bei welcher Zugkraft der Spanngurt reißt. Sie ist deutlich höher als die Zurrkraft. Die Bruchlast dient als Sicherheitsreserve und sollte nicht überschritten werden.

Wie spanne ich einen Zurrgurt mit Ratsche richtig?

Führen Sie den Gurt durch die Ratsche und ziehen Sie ihn fest. Betätigen Sie die Ratsche, um den Gurt zu spannen. Achten Sie darauf, dass der Gurt gleichmäßig gespannt ist und nicht verdreht oder geknickt ist. Vermeiden Sie eine Überlastung der Ratsche.

Wie oft muss ich meine Spanngurte & Zurrgurte prüfen?

Spanngurte & Zurrgurte sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Achten Sie auf Risse, Schnitte, Abrieb oder andere Schäden am Gurt oder an den Beschlägen. Beschädigte Gurte dürfen nicht mehr verwendet werden und müssen ausgetauscht werden. Gewerblich genutzte Gurte müssen mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen geprüft werden.

Wie lagere ich Spanngurte & Zurrgurte richtig?

Lagern Sie Spanngurte & Zurrgurte trocken, sauber und vor UV-Strahlung geschützt. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen oder Chemikalien. Rollen Sie die Gurte nach Gebrauch ordentlich auf, um Knicke und Verdrehungen zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Spanngurt und einem Zurrgurt?

Im Allgemeinen werden die Begriffe Spanngurt und Zurrgurt oft synonym verwendet. Es gibt jedoch einen feinen Unterschied: Spanngurte werden meist mit einem Klemmschloss oder einer einfachen Schnalle gespannt, während Zurrgurte in der Regel eine Ratsche zur Erzeugung einer höheren Spannkraft verwenden. Zurrgurte sind daher eher für schwerere Lasten geeignet.

Kann ich einen beschädigten Spanngurt reparieren?

Nein, beschädigte Spanngurte dürfen nicht repariert werden. Ein beschädigter Gurt kann seine Tragfähigkeit verlieren und im schlimmsten Fall reißen. Ersetzen Sie beschädigte Gurte immer durch neue, unbeschädigte Gurte.

Wo finde ich die Angaben zur Belastbarkeit meiner Spanngurte & Zurrgurte?

Die Angaben zur Belastbarkeit (Zurrkraft und Bruchlast) finden Sie in der Regel auf einem Etikett, das am Spanngurt oder Zurrgurt befestigt ist. Achten Sie darauf, dass das Etikett lesbar ist und nicht beschädigt ist. Im Zweifelsfall sollten Sie den Gurt nicht verwenden.

Wie viele Spanngurte & Zurrgurte benötige ich für die Ladungssicherung?

Die Anzahl der benötigten Spanngurte & Zurrgurte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, der Form und der Beschaffenheit der Ladung, der Art des Fahrzeugs und den geltenden Vorschriften. Grundsätzlich gilt: Sichern Sie die Ladung so, dass sie während des Transports nicht verrutschen, umkippen oder herunterfallen kann. Im Zweifelsfall sollten Sie lieber einen Gurt mehr verwenden.

Sind Spanngurte & Zurrgurte für den privaten oder gewerblichen Gebrauch geeignet?

Unsere Spanngurte & Zurrgurte sind sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet. Achten Sie bei der Auswahl des Gurtes auf die Belastbarkeit und die Eignung für den jeweiligen Einsatzzweck. Für den gewerblichen Gebrauch gelten möglicherweise strengere Vorschriften hinsichtlich der Prüfung und Wartung der Gurte.