Sonstige Öle

Ergebnisse 1 – 48 von 52 werden angezeigt

-6%
Ursprünglicher Preis war: 10,79 €Aktueller Preis ist: 11,77 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 13,69 €Aktueller Preis ist: 12,40 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 15,89 €Aktueller Preis ist: 18,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 55,39 €Aktueller Preis ist: 42,49 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 62,09 €Aktueller Preis ist: 50,53 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 84,82 €Aktueller Preis ist: 112,76 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 13,59 €Aktueller Preis ist: 10,28 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 13,59 €Aktueller Preis ist: 10,61 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 27,78 €Aktueller Preis ist: 10,61 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 83,34 €Aktueller Preis ist: 11,85 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 27,78 €Aktueller Preis ist: 24,09 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 41,67 €Aktueller Preis ist: 11,15 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Sonstige Öle – Ihrem Spezialisten für alles, was Ihr Fahrzeug zusätzlich schützt und pflegt! Hier finden Sie eine breite Palette an hochwertigen Produkten, die über die klassischen Motor-, Getriebe- oder Hydrauliköle hinausgehen. Entdecken Sie die Welt der Spezialöle, die entwickelt wurden, um die Lebensdauer Ihres Autos zu verlängern, seine Leistung zu optimieren und Ihnen ein sicheres Gefühl auf jeder Fahrt zu geben.

Vielfalt und Nutzen der Sonstigen Öle

In der komplexen Welt der Automobilwartung spielen Sonstige Öle eine oft unterschätzte, aber entscheidende Rolle. Diese Spezialprodukte sind weit mehr als nur ein Zusatz – sie sind essenzielle Helfer, die die Leistung und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs maßgeblich beeinflussen können. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Spezialöle, zeigen Ihnen ihre vielfältigen Einsatzgebiete und erklären, warum sie für die optimale Pflege Ihres Fahrzeugs unerlässlich sind.

Warum sind Sonstige Öle so wichtig? Stellen Sie sich vor, Ihr Auto ist ein komplexes Uhrwerk, in dem jedes Teil präzise mit dem anderen zusammenarbeitet. Damit dieses Uhrwerk reibungslos funktioniert, braucht es nicht nur die Hauptöle wie Motor- oder Getriebeöl, sondern auch spezielle Schmier- und Schutzmittel für die Feinabstimmung. Sonstige Öle füllen genau diese Lücke. Sie bieten Lösungen für spezifische Probleme und sorgen dafür, dass auch die weniger beachteten Komponenten Ihres Fahrzeugs optimal geschützt und geschmiert sind.

Bremsenreiniger: Mehr als nur sauber

Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Eine effektive Reinigung ist daher unerlässlich. Bremsenreiniger entfernen zuverlässig Bremsstaub, Öl und andere Verschmutzungen von Bremsscheiben, Bremsbelägen und Bremssätteln. Dies verbessert nicht nur die Bremsleistung, sondern reduziert auch Bremsgeräusche und verlängert die Lebensdauer der Bremskomponenten.

Bremsenreiniger sind einfach in der Anwendung und wirken schnell. Sie verdunsten rückstandsfrei und hinterlassen saubere Oberflächen, die eine optimale Bremswirkung gewährleisten. Ein regelmäßiger Einsatz von Bremsenreinigern trägt somit aktiv zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei.

Kriechöle: Die Alleskönner für festsitzende Teile

Wer kennt das nicht? Eine Schraube, die sich nicht lösen lässt, ein Scharnier, das quietscht, oder ein Schloss, das klemmt. Hier kommen Kriechöle ins Spiel. Ihre spezielle Formulierung ermöglicht es ihnen, auch in die engsten Stellen einzudringen und dort ihre Wirkung zu entfalten. Sie lösen Rost, Schmierung und schützen vor weiterer Korrosion.

Kriechöle sind wahre Alleskönner und sollten in keiner Werkstatt fehlen. Sie sind nicht nur bei der Autoreparatur nützlich, sondern auch im Haushalt, im Garten und bei vielen anderen Anwendungen. Ein guter Kriechöl kann Ihnen viel Zeit und Nerven sparen.

Silikonsprays: Schutz und Pflege für Kunststoffe und Gummi

Kunststoff- und Gummiteile im Auto sind ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit können sie spröde und rissig machen. Silikonsprays bieten hier einen wirksamen Schutz. Sie bilden einen wasserabweisenden Film, der die Oberfläche versiegelt und vor dem Austrocknen schützt.

Silikonsprays halten Gummidichtungen geschmeidig, verhindern das Festfrieren von Türen im Winter und frischen die Farben von Kunststoffteilen auf. Sie sind einfach anzuwenden und sorgen für eine lange Lebensdauer und ein gepflegtes Aussehen der behandelten Teile.

Montagepasten: Für eine reibungslose Verbindung

Beim Zusammenbau von Autoteilen ist eine gute Schmierung unerlässlich. Montagepasten erleichtern die Montage, verhindern das Festfressen von Schrauben und Bolzen und schützen vor Korrosion. Sie sind besonders wichtig bei hochbelasteten Verbindungen, wie zum Beispiel im Bereich der Auspuffanlage oder der Bremsen.

Montagepasten sind temperaturbeständig und widerstandsfähig gegen aggressive Medien. Sie sorgen für eine dauerhafte und sichere Verbindung und erleichtern zukünftige Demontagen.

Zusatzöle: Für spezielle Anforderungen

Manchmal braucht ein Motor oder ein Getriebe zusätzliche Unterstützung. Zusatzöle können hier Abhilfe schaffen. Sie verbessern die Schmierleistung, reduzieren den Verschleiß und erhöhen die Lebensdauer der betroffenen Komponenten. Es gibt Zusatzöle für verschiedene Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel zur Reduzierung von Ölverbrauch, zur Verbesserung der Kompression oder zur Reinigung des Motors.

Zusatzöle sollten jedoch mit Bedacht eingesetzt werden. Es ist wichtig, die richtige Anwendungshinweise zu beachten und nur Produkte zu verwenden, die für den jeweiligen Fahrzeugtyp und den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet sind.

Reiniger: Saubere Sache für den Motorraum

Ein sauberer Motorraum ist nicht nur eine Frage der Optik. Verschmutzungen können die Kühlung beeinträchtigen, die Funktion von Sensoren stören und sogar zu Schäden führen. Reiniger für den Motorraum entfernen Öl, Fett und andere Ablagerungen und sorgen für einen sauberen und gepflegten Motorraum.

Reiniger sind einfach anzuwenden und wirken schnell. Sie sollten jedoch nicht auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von elektrischen Bauteilen verwendet werden. Ein sauberer Motorraum erleichtert die Fehlersuche und trägt zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs bei.

Scheibenreiniger Konzentrat: Klare Sicht, sichere Fahrt

Eine klare Sicht ist beim Fahren unerlässlich. Scheibenreiniger Konzentrate sorgen für eine effektive Reinigung der Windschutzscheibe und entfernen Insekten, Schmutz und andere Ablagerungen. Sie sind sparsam im Verbrauch und bieten eine hohe Reinigungskraft.

Scheibenreiniger Konzentrate verhindern das Einfrieren der Scheibenwaschanlage im Winter und schützen vor Blendung durch Streusalz. Sie sorgen für eine klare Sicht bei allen Wetterbedingungen und tragen somit aktiv zur Fahrsicherheit bei.

Weitere Spezialöle und -flüssigkeiten

Neben den bereits genannten Produkten gibt es noch eine Vielzahl weiterer Sonstiger Öle und -flüssigkeiten, die für spezielle Anwendungen entwickelt wurden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Gabelöle für Motorräder und Fahrräder: Sie sorgen für eine optimale Dämpfung und ein sicheres Fahrverhalten.
  • Hydrauliköle für Landmaschinen und Baumaschinen: Sie übertragen die Kraft in hydraulischen Systemen und sorgen für eine zuverlässige Funktion.
  • Spezialschmierstoffe für industrielle Anwendungen: Sie schmieren hochbelastete Maschinen und Anlagen und schützen vor Verschleiß.

Die Auswahl des richtigen Produkts hängt immer von den individuellen Anforderungen ab. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Sonstigen Öls für Ihr Fahrzeug oder Ihre Anwendung.

Die richtige Anwendung der Sonstigen Öle

Die Wirksamkeit der Sonstigen Öle hängt maßgeblich von der korrekten Anwendung ab. Beachten Sie daher stets die Hinweise des Herstellers und verwenden Sie die Produkte nur für den vorgesehenen Zweck. Im Folgenden geben wir Ihnen einige allgemeine Tipps zur Anwendung verschiedener Arten von Spezialölen:

  • Bremsenreiniger: Sprühen Sie die zu reinigenden Teile großzügig ein und lassen Sie den Reiniger kurz einwirken. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Achten Sie darauf, dass der Reiniger nicht auf Lack oder Gummi gelangt.
  • Kriechöle: Tragen Sie das Kriechöl auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie es einige Zeit einwirken. Bei festsitzenden Schrauben oder Bolzen kann es hilfreich sein, das Kriechöl mehrmals aufzutragen und die Stelle leicht zu erwärmen.
  • Silikonsprays: Sprühen Sie die zu schützenden Teile dünn ein und verteilen Sie das Spray gegebenenfalls mit einem Tuch. Achten Sie darauf, dass das Spray nicht auf die Bremsen gelangt.
  • Montagepasten: Tragen Sie die Montagepaste auf die Gewinde von Schrauben und Bolzen auf, bevor Sie diese montieren. Achten Sie darauf, dass die Paste gleichmäßig verteilt ist.
  • Zusatzöle: Geben Sie das Zusatzöl dem Motor- oder Getriebeöl hinzu. Beachten Sie dabei die Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
  • Reiniger für den Motorraum: Sprühen Sie den Reiniger auf die zu reinigenden Stellen und lassen Sie ihn kurz einwirken. Spülen Sie den Motorraum anschließend mit Wasser ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in empfindliche elektronische Bauteile gelangt.
  • Scheibenreiniger Konzentrat: Mischen Sie das Konzentrat mit Wasser im Verhältnis, das vom Hersteller empfohlen wird. Füllen Sie die Mischung in den Behälter der Scheibenwaschanlage.

Bei der Anwendung von Sonstigen Ölen ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs und vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Flammen oder Zündquellen.

Qualität und Auswahl der Sonstigen Öle

Die Qualität der Sonstigen Öle spielt eine entscheidende Rolle für ihre Wirksamkeit und die Langlebigkeit der behandelten Teile. Achten Sie daher beim Kauf auf hochwertige Produkte von renommierten Herstellern. Diese Produkte sind in der Regel aufwendiger formuliert und enthalten hochwertige Inhaltsstoffe, die eine optimale Leistung und einen zuverlässigen Schutz gewährleisten.

Bei der Auswahl der Sonstigen Öle sollten Sie sich an den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers orientieren. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Regel Hinweise auf die geeigneten Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen.

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Sonstigen Ölen von führenden Herstellern. Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service!

Wo werden die Produkte eingesetzt?

Hier eine Tabelle mit Anwendungsbereichen der Produkte:

ProduktAnwendungsbereich
BremsenreinigerReinigung von Bremsanlagen (Bremsscheiben, Bremsbelägen, Bremssätteln)
KriechöleLösen von festsitzenden Schrauben, Bolzen und Gelenken; Schmierung von Scharnieren und Schlössern
SilikonspraysPflege und Schutz von Kunststoff- und Gummiteilen; Schmierung von beweglichen Teilen aus Kunststoff
MontagepastenErleichterung der Montage von Schrauben und Bolzen; Schutz vor Korrosion und Festfressen
ZusatzöleVerbesserung der Schmierleistung von Motor- und Getriebeöl; Reduzierung von Verschleiß und Ölverbrauch
Reiniger für den MotorraumReinigung von Öl, Fett und anderen Verschmutzungen im Motorraum
Scheibenreiniger KonzentratReinigung der Windschutzscheibe; Schutz vor dem Einfrieren der Scheibenwaschanlage
GabelöleDämpfung in Motorrad- und Fahrradgabeln
HydrauliköleKraftübertragung in hydraulischen Systemen von Land- und Baumaschinen
SpezialschmierstoffeSchmierung von hochbelasteten Maschinen und Anlagen in der Industrie

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich Bremsenreiniger auch für andere Teile verwenden?

Bremsenreiniger sind in erster Linie für die Reinigung von Bremsanlagen konzipiert. Sie können auch für andere metallische Teile verwendet werden, um Öl, Fett und Schmutz zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Reiniger nicht mit Lack, Gummi oder Kunststoff in Berührung kommt, da er diese Materialien beschädigen kann.

Wie oft sollte ich Kriechöl anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Kriechöl hängt von der jeweiligen Situation ab. Bei stark verrosteten oder festsitzenden Teilen kann es erforderlich sein, das Kriechöl mehrmals aufzutragen und es über einen längeren Zeitraum einwirken zu lassen. Bei der Schmierung von Scharnieren oder Schlössern reicht in der Regel eine einmalige Anwendung aus. Wiederholen Sie die Anwendung, wenn die Schmierung nachlässt.

Sind Silikonsprays schädlich für die Umwelt?

Einige Silikonsprays enthalten umweltschädliche Treibgase. Achten Sie daher beim Kauf auf Produkte, die mit umweltfreundlichen Treibgasen oder ohne Treibgase formuliert sind. Entsorgen Sie leere Spraydosen fachgerecht im Sondermüll.

Kann ich Montagepaste auch für andere Zwecke verwenden?

Montagepasten sind in erster Linie für die Montage von Schrauben und Bolzen konzipiert. Sie können auch für andere Verbindungen verwendet werden, bei denen eine gute Schmierung und ein Schutz vor Korrosion erforderlich sind. Achten Sie jedoch darauf, dass die Paste für den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet ist.

Sind Zusatzöle wirklich notwendig?

Zusatzöle können in bestimmten Fällen sinnvoll sein, um die Leistung und Lebensdauer von Motor- oder Getriebeöl zu verbessern. Ob ein Zusatzöl erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Alter des Fahrzeugs und den Fahrbedingungen. Informieren Sie sich vor der Anwendung eines Zusatzöls gründlich und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.

Wie entsorge ich Reiniger für den Motorraum richtig?

Reiniger für den Motorraum enthalten in der Regel umweltschädliche Stoffe. Entsorgen Sie gebrauchte Reiniger und Reinigungsreste daher fachgerecht im Sondermüll. Achten Sie darauf, dass keine Reiniger in die Kanalisation oder in den Boden gelangen.

Kann ich Scheibenreiniger Konzentrat auch pur verwenden?

Scheibenreiniger Konzentrate sind in der Regel sehr stark konzentriert und sollten daher nicht pur verwendet werden. Mischen Sie das Konzentrat immer mit Wasser im Verhältnis, das vom Hersteller empfohlen wird. Die Verwendung von purem Konzentrat kann die Scheibenwaschanlage beschädigen und die Reinigungswirkung beeinträchtigen.