Entdecken Sie die Freiheit, Ihren Seat Leon mit der Rameder Anhängevorrichtung 146815 noch vielseitiger zu nutzen! Ob für den nächsten Familienurlaub mit dem Wohnwagen, den Transport von Fahrrädern oder die Arbeit mit einem Anhänger – diese hochwertige Anhängerkupplung eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Machen Sie Ihren Seat Leon bereit für jedes Abenteuer!
Warum die Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Seat Leon die perfekte Wahl ist
Sie lieben Ihren Seat Leon für sein dynamisches Design, seine Wendigkeit und seinen Fahrspaß? Dann werden Sie die Rameder Anhängevorrichtung lieben, denn sie erweitert die Funktionalität Ihres Fahrzeugs, ohne dessen Charakter zu beeinträchtigen. Mit dieser erstklassigen Anhängerkupplung sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen des Alltags und die spontanen Ideen, die das Leben so aufregend machen. Genießen Sie die Flexibilität und Unabhängigkeit, die Ihnen eine Anhängerkupplung bietet!
Die Rameder Anhängevorrichtung 146815 wurde speziell für den Seat Leon entwickelt und zeichnet sich durch ihre hohe Passgenauigkeit und einfache Montage aus. Sie ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch optisch ansprechend und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild Ihres Fahrzeugs ein. Verabschieden Sie sich von Kompromissen und entscheiden Sie sich für eine Anhängerkupplung, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird!
Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei Rameder an erster Stelle. Die Anhängevorrichtung 146815 wurde umfassend geprüft und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie und Ihre Ladung jederzeit sicher unterwegs sind. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie – mit einer Anhängerkupplung von Rameder.
Die Vorteile der Rameder Anhängevorrichtung 146815 auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität: Ob Wohnwagen, Fahrräder oder Lastenanhänger – transportieren Sie alles, was Sie für Ihre Abenteuer benötigen.
- Hohe Passgenauigkeit: Speziell für den Seat Leon entwickelt, für eine einfache und problemlose Montage.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Sicher und geprüft: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards, für ein beruhigendes Gefühl unterwegs.
- Unauffälliges Design: Fügt sich nahtlos in das Erscheinungsbild Ihres Seat Leon ein.
Technische Details der Rameder Anhängevorrichtung 146815 für Seat Leon
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Rameder Anhängevorrichtung zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst. So können Sie sicher sein, dass diese Anhängerkupplung perfekt zu Ihrem Seat Leon und Ihren Anforderungen passt.
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante Ihres Seat Leon variieren. Bitte prüfen Sie daher vor dem Kauf, ob die angegebenen Werte mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| D-Wert (kN) | [D-Wert einfügen, z.B. 9,1 kN] |
| Maximale Anhängelast (kg) | [Anhängelast einfügen, z.B. 1800 kg] |
| Stützlast (kg) | [Stützlast einfügen, z.B. 75 kg] |
| Stoßstangenbearbeitung | [Information zur Stoßstangenbearbeitung einfügen, z.B. Nicht erforderlich] |
| System | [System einfügen, z.B. Abnehmbar] |
| Prüfzeichen | [Prüfzeichen einfügen, z.B. E11*55R01/14*12345] |
| Montagezeit (ca.) | [Montagezeit einfügen, z.B. 1,5-2 Stunden] |
| Fahrzeugspezifisch | Seat Leon (Typ [Fahrzeugtyp einfügen, z.B. 5F]) |
Die abnehmbare Ausführung dieser Anhängevorrichtung bietet Ihnen zusätzlichen Komfort. Wenn Sie die Anhängerkupplung nicht benötigen, können Sie sie einfach abnehmen und verstauen, so dass das Erscheinungsbild Ihres Seat Leon nicht beeinträchtigt wird. So bleiben Sie flexibel und können Ihr Fahrzeug jederzeit optimal nutzen.
Montage und Einbau: So einfach machen Sie Ihren Seat Leon fit für den Anhängerbetrieb
Sie sind handwerklich geschickt und möchten die Montage der Rameder Anhängevorrichtung selbst in die Hand nehmen? Kein Problem! Mit der detaillierten Montageanleitung, die im Lieferumfang enthalten ist, und dem passenden Werkzeug ist der Einbau in wenigen Stunden erledigt. Und das Beste: Sie sparen sich die Kosten für den Einbau in einer Werkstatt.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie das vorgeschriebene Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Anhängerkupplungen haben, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Lieferumfang:
- Rameder Anhängevorrichtung 146815
- Montagesatz (alle benötigten Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben)
- Detaillierte Montageanleitung
- Abnehmbarer Kugelkopf (falls abnehmbare Ausführung gewählt)
- Schutzkappe für Kugelkopf (falls abnehmbare Ausführung gewählt)
Zusätzlich benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Werkzeug (Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, etc.)
- Evtl. Elektrosatz (je nach Bedarf)
Optional: Der passende Elektrosatz für Ihren Seat Leon
Damit die Beleuchtung Ihres Anhängers einwandfrei funktioniert, benötigen Sie einen passenden Elektrosatz. Dieser sorgt dafür, dass die Bremslichter, Blinker und die restliche Beleuchtung des Anhängers korrekt angesteuert werden. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Elektrosätzen, die speziell auf den Seat Leon abgestimmt sind. So können Sie sicher sein, dass alles reibungslos funktioniert.
Achten Sie beim Kauf des Elektrosatzes auf folgende Punkte:
- Passgenauigkeit für Ihren Seat Leon (Modelljahr und Ausstattungsvariante)
- Anzahl der Pole (7-polig oder 13-polig, je nach Bedarf)
- Kompatibilität mit den vorhandenen Anschlüssen Ihres Fahrzeugs
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rameder Anhängevorrichtung 146815
Ist die Anhängevorrichtung für meinen Seat Leon geeignet?
Die Rameder Anhängevorrichtung 146815 ist speziell für den Seat Leon (Typ [Fahrzeugtyp einfügen, z.B. 5F]) konzipiert. Um sicherzustellen, dass sie auch für Ihr Fahrzeugmodell passt, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren und vergleichen Sie diese mit den technischen Daten der Anhängevorrichtung. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Muss ich die Anhängevorrichtung vom TÜV abnehmen lassen?
Ja, die Anhängevorrichtung muss nach dem Einbau vom TÜV abgenommen und in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dies ist erforderlich, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs nicht zu gefährden. Die entsprechenden Unterlagen für die TÜV-Abnahme liegen der Anhängevorrichtung bei.
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst einbauen?
Grundsätzlich ist der Einbau der Anhängevorrichtung auch in Eigenregie möglich, sofern Sie über handwerkliches Geschick und das entsprechende Werkzeug verfügen. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Sicherheit gewährleistet ist.
Benötige ich einen Elektrosatz für meinen Anhänger?
Ja, wenn Sie einen Anhänger mit Beleuchtung ziehen möchten, benötigen Sie einen Elektrosatz. Dieser sorgt dafür, dass die Beleuchtung des Anhängers korrekt angesteuert wird. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Elektrosätzen, die speziell auf den Seat Leon abgestimmt sind.
Wie hoch ist die maximale Anhängelast für meinen Seat Leon?
Die maximale Anhängelast für Ihren Seat Leon ist in Ihren Fahrzeugpapieren eingetragen. Bitte beachten Sie, dass die zulässige Anhängelast je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante variieren kann. Die Anhängelast der Anhängevorrichtung selbst darf die in den Fahrzeugpapieren angegebene Anhängelast nicht überschreiten.
Was bedeutet der D-Wert?
Der D-Wert gibt die Zugkraft der Anhängevorrichtung an und ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl der richtigen Anhängerkupplung. Je höher der D-Wert, desto höher ist die zulässige Zugkraft. Achten Sie darauf, dass der D-Wert der Anhängevorrichtung ausreichend hoch ist, um Ihren Anhänger sicher zu ziehen.
Wie funktioniert die abnehmbare Anhängevorrichtung?
Die abnehmbare Anhängevorrichtung ermöglicht es Ihnen, den Kugelkopf bei Nichtgebrauch einfach abzunehmen und zu verstauen. Dadurch wird das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Die Abnahme erfolgt in der Regel mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug. Eine Schutzkappe schützt die Aufnahmen vor Verschmutzung.
