Entdecken Sie neue Horizonte mit der Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito – die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Flexibilität! Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein vielseitiges Multitalent und erleben Sie unvergessliche Abenteuer, egal ob im Urlaub mit dem Wohnwagen, beim Transport von Sportausrüstung oder einfach für den sicheren Transport schwerer Lasten.
Warum eine Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito?
Ihr Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Begleiter, ein Partner und ein Symbol für Freiheit und Flexibilität. Mit der Rameder Anhängevorrichtung erweitern Sie diese Möglichkeiten um ein Vielfaches. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Familie in den Urlaub und haben genügend Platz für Fahrräder, Campingausrüstung und alles, was das Herz begehrt. Oder Sie transportieren mühelos Baumaterialien für Ihr nächstes Heimwerkerprojekt. Die Möglichkeiten sind endlos!
Die Rameder Anhängevorrichtung wurde speziell für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito entwickelt und garantiert eine perfekte Passform sowie höchste Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Ladung sicher und zuverlässig transportiert wird, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Die Rameder Anhängevorrichtung 100286 im Detail
Die Rameder Anhängevorrichtung mit der Artikelnummer 100286 ist die ideale Lösung für alle Besitzer eines Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito, die Wert auf Qualität, Sicherheit und einfache Bedienung legen. Hier sind die wichtigsten Details, die diese Anhängevorrichtung auszeichnen:
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Rameder Anhängevorrichtung 100286:
- Fahrzeugmodell: Mercedes-Benz V-Klasse (BR447) & Vito (BR447)
- Baujahr: Passend für Modelle ab Baujahr 2014
- Anhängelast: Beachten Sie die maximale Anhängelast Ihres Fahrzeugs (siehe Fahrzeugpapiere)
- Stützlast: Beachten Sie die maximale Stützlast (siehe Typenschild der Anhängevorrichtung und Fahrzeugpapiere)
- D-Wert: Für detaillierte Informationen zum D-Wert kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice
- System: Abnehmbar (automatisch) – für eine unauffällige Optik, wenn die Anhängevorrichtung nicht benötigt wird
- Montage: Einfache Montage dank fahrzeugspezifischem Design und detaillierter Montageanleitung
- Material: Hochwertiger Stahl mit robuster Pulverbeschichtung für optimalen Korrosionsschutz
- Prüfzeichen: EG-Prüfzeichen / E-Prüfzeichen – garantiert höchste Sicherheitsstandards und Zulassung im Straßenverkehr
Die Vorteile einer abnehmbaren Anhängevorrichtung
Die abnehmbare Rameder Anhängevorrichtung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber starren Modellen:
- Unauffällige Optik: Wenn Sie die Anhängevorrichtung nicht benötigen, können Sie den Kugelkopf einfach abnehmen und verstauen. So bleibt das elegante Erscheinungsbild Ihres Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito erhalten.
- Komfort: Die automatische Verriegelung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage und Demontage des Kugelkopfes ohne Werkzeug.
- Flexibilität: Nutzen Sie die Anhängevorrichtung nur dann, wenn Sie sie wirklich brauchen. Im Alltag profitieren Sie von der uneingeschränkten Nutzbarkeit Ihres Fahrzeugs.
- Diebstahlschutz: Durch die Abnehmbarkeit des Kugelkopfes wird die Anhängevorrichtung weniger attraktiv für Diebe.
Qualität und Sicherheit
Rameder steht für Qualität und Sicherheit – und das spiegelt sich auch in der Anhängevorrichtung 100286 wider. Sie wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Pulverbeschichtung gewährleisten eine lange Lebensdauer und optimalen Schutz vor Korrosion. Mit dem EG-Prüfzeichen / E-Prüfzeichen können Sie sicher sein, dass die Anhängevorrichtung im Straßenverkehr zugelassen ist und alle erforderlichen Tests bestanden hat.
Einfache Montage – schnell und unkompliziert
Die Montage der Rameder Anhängevorrichtung ist dank des fahrzeugspezifischen Designs und der detaillierten Montageanleitung denkbar einfach. Sie können die Montage entweder selbst durchführen oder von einer Fachwerkstatt erledigen lassen. In beiden Fällen sparen Sie Zeit und Geld.
Selbstmontage: Wenn Sie über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügen, können Sie die Anhängevorrichtung problemlos selbst montieren. Die mitgelieferte Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Beachten Sie jedoch, dass die Installation von Elektrosätzen spezielle Kenntnisse erfordert und gegebenenfalls von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
Montage durch eine Fachwerkstatt: Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt zu beauftragen. Die erfahrenen Mechaniker sorgen für eine fachgerechte Installation und stellen sicher, dass alles einwandfrei funktioniert. Gerne vermitteln wir Ihnen eine kompetente Werkstatt in Ihrer Nähe.
Die Vorteile der Rameder Anhängevorrichtung auf einen Blick
Hier noch einmal alle Vorteile der Rameder Anhängevorrichtung 100286 für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito:
- Fahrzeugspezifisches Design: Perfekte Passform für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito (BR447) ab Baujahr 2014
- Abnehmbarer Kugelkopf: Unauffällige Optik und flexible Nutzung
- Automatische Verriegelung: Einfache und schnelle Montage und Demontage
- Hohe Anhängelast: Ermöglicht den Transport schwerer Lasten (beachten Sie die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren)
- Robuste Konstruktion: Lange Lebensdauer und optimaler Korrosionsschutz
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation
- EG-Prüfzeichen / E-Prüfzeichen: Garantiert höchste Sicherheitsstandards und Zulassung im Straßenverkehr
- Mehr Flexibilität und Freiheit: Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Fahrzeugs und erleben Sie unvergessliche Abenteuer
Erleben Sie die Freiheit – jetzt Ihre Rameder Anhängevorrichtung bestellen!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Mercedes-Benz V-Klasse oder Vito in ein vielseitiges Multitalent. Bestellen Sie noch heute die Rameder Anhängevorrichtung 100286 und erleben Sie die Freiheit, die Ihnen diese innovative Lösung bietet. Ob für den Urlaub, den Transport von Sportausrüstung oder für berufliche Zwecke – mit der Rameder Anhängevorrichtung sind Sie bestens gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rameder Anhängevorrichtung
Passt die Anhängevorrichtung auch an mein Fahrzeugmodell?
Die Rameder Anhängevorrichtung 100286 ist speziell für den Mercedes-Benz V-Klasse (BR447) und Vito (BR447) ab Baujahr 2014 entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass die Anhängevorrichtung auch wirklich zu Ihrem Fahrzeugmodell passt, empfehlen wir Ihnen, vor der Bestellung die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren mit den technischen Daten der Anhängevorrichtung abzugleichen. Sie können sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Anhängevorrichtung behilflich ist.
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst montieren?
Ja, die Montage der Rameder Anhängevorrichtung ist dank des fahrzeugspezifischen Designs und der detaillierten Montageanleitung grundsätzlich auch für Heimwerker mit grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten möglich. Beachten Sie jedoch, dass die Installation von Elektrosätzen spezielle Kenntnisse erfordert und gegebenenfalls von einem Fachmann durchgeführt werden sollte. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Welche Anhängelast ist für mein Fahrzeug zulässig?
Die zulässige Anhängelast für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I). Beachten Sie, dass die Anhängelast von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Motorisierung, der Getriebeart und der Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Die maximale Anhängelast der Anhängevorrichtung darf die zulässige Anhängelast Ihres Fahrzeugs nicht überschreiten.
Was ist der D-Wert und warum ist er wichtig?
Der D-Wert (Deichselkraft) ist ein Kennwert, der die maximal zulässige dynamische Belastung der Anhängevorrichtung angibt. Er ist wichtig für die Sicherheit beim Ziehen von Anhängern und muss den Anforderungen der jeweiligen Anhänger entsprechen. Für detaillierte Informationen zum D-Wert der Rameder Anhängevorrichtung 100286 kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Was ist eine Stützlast und warum muss ich sie beachten?
Die Stützlast ist das Gewicht, das von der Anhängevorrichtung auf die Kugelkupplung des Zugfahrzeugs wirkt. Sie ist wichtig für die Fahrstabilität und darf weder über- noch unterschritten werden. Die maximale Stützlast finden Sie auf dem Typenschild der Anhängevorrichtung und in Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie darauf, die Stützlast beim Beladen des Anhängers korrekt einzustellen.
Benötige ich für die Montage der Anhängevorrichtung spezielles Werkzeug?
Für die Montage der Rameder Anhängevorrichtung benötigen Sie in der Regel nurStandardwerkzeug, wie z.B. Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Bohrmaschine (je nach Modell) und eventuell einen Kabelschneider für den Elektrosatz. Die genauen Werkzeuge, die Sie benötigen, sind in der Montageanleitung aufgeführt.
Ist die Anhängevorrichtung eintragungspflichtig?
Die Rameder Anhängevorrichtung 100286 verfügt über ein EG-Prüfzeichen / E-Prüfzeichen, das die Zulassung im Straßenverkehr innerhalb der Europäischen Union bestätigt. Eine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist in der Regel nicht erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch die nationalen Vorschriften Ihres Landes.
Was ist im Lieferumfang der Anhängevorrichtung enthalten?
Im Lieferumfang der Rameder Anhängevorrichtung 100286 sind in der Regel enthalten: der Anhängebock, der abnehmbare Kugelkopf, das Befestigungsmaterial, die Montageanleitung und das EG-Prüfzeichen / E-Prüfzeichen. Bitte überprüfen Sie vor der Montage, ob alle Teile vorhanden sind.
Wie pflege ich meine Anhängevorrichtung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Rameder Anhängevorrichtung zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu pflegen. Reinigen Sie die Anhängevorrichtung regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie die beweglichen Teile auf Verschleiß. Schmieren Sie die Kugelkupplung regelmäßig mit speziellem Fett für Anhängevorrichtungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
