Die Suche nach der perfekten Anhängerkupplung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse hat ein Ende! Entdecken Sie die Rameder Anhängevorrichtung 100328 – eine Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, höchster Sicherheit und unübertroffener Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Anhängerkupplung erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres GLK und sind für alle Abenteuer bereit, die das Leben für Sie bereithält. Egal, ob Sie einen Wohnwagen ziehen, Fahrräder transportieren oder einfach nur mehr Stauraum benötigen – die Rameder Anhängevorrichtung ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum die Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse?
Stellen Sie sich vor: Sie planen einen Familienurlaub in den Bergen oder einen Ausflug ans Meer. Ihr Mercedes-Benz GLK-Klasse ist bereit, aber der Platz im Kofferraum ist begrenzt. Mit der Rameder Anhängevorrichtung 100328 lösen Sie dieses Problem auf elegante und sichere Weise. Diese Anhängerkupplung wurde speziell für Ihren GLK entwickelt und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für ein aktives Leben benötigen.
Rameder steht für Qualität und Innovation im Bereich Anhängerkupplungen. Seit Jahrzehnten vertrauen Autofahrer auf die Produkte von Rameder, wenn es um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht. Die Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse ist da keine Ausnahme.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Passgenauigkeit: Entwickelt speziell für den Mercedes-Benz GLK-Klasse, garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei voller Beladung.
- Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse garantieren.
- Flexibilität: Erweitert die Transportmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs und ermöglicht den Transport von Fahrrädern, Anhängern und vielem mehr.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ein Garant für höchste Qualitätsstandards.
Technische Details, die überzeugen
Die Rameder Anhängevorrichtung 100328 überzeugt nicht nur durch ihre Vorteile, sondern auch durch ihre technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die diese Anhängerkupplung zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse machen:
- D-Wert: Der D-Wert gibt die zulässige Anhängelast an und ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit der Anhängerkupplung.
- Maximale Anhängelast: Die maximale Anhängelast gibt an, wie viel Gewicht Sie mit der Anhängerkupplung ziehen dürfen. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
- Stützlast: Die Stützlast gibt an, wie viel Gewicht von oben auf die Anhängerkupplung wirken darf. Dies ist besonders wichtig beim Transport von Fahrrädern oder beim Betrieb eines Wohnwagens.
- Montagezeit: Die Montagezeit gibt an, wie lange die Installation der Anhängerkupplung dauert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei, um Ihnen die Installation so einfach wie möglich zu gestalten.
- Prüfzeichen: Die Anhängerkupplung verfügt über ein gültiges Prüfzeichen, das die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards bestätigt.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 100328 |
| Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz GLK-Klasse |
| Baujahr | Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell |
| Typ | Abnehmbar oder starr (Bitte wählen Sie die gewünschte Variante) |
| D-Wert | (Wert bitte einfügen) |
| Maximale Anhängelast | (Wert bitte einfügen) |
| Stützlast | (Wert bitte einfügen) |
| Montagezeit | (Wert bitte einfügen) |
| Prüfzeichen | (Vorhanden) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Modell und Baujahr Ihres Mercedes-Benz GLK-Klasse variieren können. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der Rameder Anhängevorrichtung 100328 ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Tipp: Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, die Anhängerkupplung von einer Fachwerkstatt installieren zu lassen. So stellen Sie sicher, dass die Installation fachgerecht durchgeführt wird und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Das Montage-Set enthält:
- Die Rameder Anhängevorrichtung 100328
- Eine detaillierte Montageanleitung
- Alle benötigten Schrauben und Muttern
- (Gegebenenfalls) Eine Abdeckung für die Anhängerkupplung
Wichtig: Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagematerial.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten
Mit der Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren eigenen Wohnwagen ziehen und die schönsten Campingplätze Europas erkunden. Oder Sie transportieren Ihre Fahrräder sicher und bequem zu den besten Radwegen der Region. Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre neue Anhängerkupplung nutzen können:
- Wohnwagen: Ziehen Sie Ihren eigenen Wohnwagen und genießen Sie die Freiheit, überall hin zu reisen, wo Sie möchten.
- Fahrradträger: Transportieren Sie Ihre Fahrräder sicher und bequem zu den schönsten Radwegen der Region.
- Lastenanhänger: Transportieren Sie Baumaterialien, Gartenabfälle oder andere sperrige Güter.
- Bootstrailer: Transportieren Sie Ihr Boot zum nächsten See oder Fluss.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit steht bei Rameder an erster Stelle. Die Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse wurde nach strengsten Qualitätsstandards entwickelt und getestet, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Hier sind einige wichtige Sicherheitsaspekte, die Sie beachten sollten:
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die Anhängerkupplung auf Beschädigungen.
- Achten Sie auf die zulässige Anhängelast und Stützlast.
- Verteilen Sie die Last gleichmäßig im Anhänger.
- Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an.
Denken Sie daran: Eine sichere Fahrt beginnt mit einer hochwertigen und fachgerecht montierten Anhängerkupplung.
Rameder: Ihr Partner für Anhängerkupplungen
Rameder ist seit vielen Jahren ein führender Anbieter von Anhängerkupplungen und Zubehör. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für fast alle Fahrzeugmodelle. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die perfekte Anhängerkupplung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum Sie Rameder wählen sollten:
- Große Auswahl an Anhängerkupplungen und Zubehör
- Kompetente Beratung durch erfahrene Mitarbeiter
- Schnelle Lieferung
- Einfache und sichere Bestellung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit der Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz GLK-Klasse eine ausgezeichnete Wahl treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rameder Anhängevorrichtung für Mercedes-Benz GLK-Klasse
Ist die Anhängevorrichtung für mein GLK-Klasse Modell geeignet?
Um sicherzustellen, dass die Rameder Anhängevorrichtung 100328 perfekt zu Ihrem Mercedes-Benz GLK-Klasse passt, ist es wichtig, die Kompatibilität anhand Ihres Fahrzeugmodells und Baujahres zu überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Fahrzeugdaten in unserem Online-Shop ein, um die passende Anhängerkupplung zu finden. Sollten Sie dennoch unsicher sein, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.
Kann ich die Anhängerkupplung selbst montieren?
Ja, die Rameder Anhängevorrichtung 100328 wurde für eine einfache Selbstmontage konzipiert. Eine detaillierte, bebilderte Montageanleitung wird mitgeliefert, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Werkzeuge sind jedoch erforderlich. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage der Rameder Anhängevorrichtung benötigen Sie in der Regel gängige Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, eventuell einen Bohrer und gegebenenfalls Spezialwerkzeug, das in der Montageanleitung aufgeführt ist. Eine vollständige Liste der benötigten Werkzeuge finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung.
Muss die Anhängerkupplung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden?
Die Rameder Anhängevorrichtung 100328 verfügt über eine EU-Typgenehmigung (Prüfzeichen). Dank dieser Genehmigung ist in der Regel keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Führen Sie die mitgelieferte ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) einfach mit den Fahrzeugpapieren mit. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei Ihrer Zulassungsstelle oder einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA) über die spezifischen Bestimmungen in Ihrem Zulassungsbezirk zu informieren.
Was bedeutet der D-Wert und wie beeinflusst er die Anhängelast?
Der D-Wert ist ein technischer Wert, der die zulässige Zugkraft der Anhängerkupplung angibt. Er wird in Kilonewton (kN) gemessen und ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der maximal zulässigen Anhängelast. Je höher der D-Wert, desto größer ist die Zugkraft, die die Anhängerkupplung aushalten kann. Die tatsächliche Anhängelast wird jedoch auch von den Angaben im Fahrzeugschein Ihres Mercedes-Benz GLK-Klasse bestimmt. Beachten Sie immer die niedrigere der beiden Angaben, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Wie hoch ist die maximale Stützlast der Anhängerkupplung?
Die maximale Stützlast der Rameder Anhängevorrichtung 100328 ist ein wichtiger Wert, der angibt, wie viel Gewicht von oben auf die Kugel der Anhängerkupplung wirken darf. Die genaue Stützlast finden Sie in den technischen Daten der Anhängerkupplung sowie im Fahrzeugschein Ihres Mercedes-Benz GLK-Klasse. Achten Sie darauf, die zulässige Stützlast nicht zu überschreiten, um die Fahrsicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Was ist der Unterschied zwischen einer starren und einer abnehmbaren Anhängerkupplung?
Eine starre Anhängerkupplung ist fest mit dem Fahrzeug verbunden und immer sichtbar. Sie ist in der Regel günstiger und wartungsärmer. Eine abnehmbare Anhängerkupplung kann bei Nichtgebrauch demontiert werden, sodass die Optik des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird. Sie ist flexibler, aber auch etwas teurer.
Wie pflege ich meine Anhängerkupplung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Rameder Anhängevorrichtung zu verlängern, empfiehlt es sich, die Kugel der Anhängerkupplung regelmäßig zu reinigen und zu fetten. Verwenden Sie dazu ein spezielles Anhängerkupplungsfett. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Bei Bedarf können Sie die Anhängerkupplung mit einem Rostschutzmittel behandeln.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Wenn Sie während der Montage der Rameder Anhängevorrichtung auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und geben Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge. Alternativ können Sie auch eine Fachwerkstatt aufsuchen, die die Montage für Sie übernimmt.
