Entdecken Sie mit der Rameder Anhängevorrichtung 137716 für Ihre Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe W205) eine neue Dimension der Flexibilität und Unabhängigkeit. Egal, ob Sie einen Fahrradträger für den nächsten Familienausflug, einen Anhänger für den Transport sperriger Güter oder einen Wohnwagen für unvergessliche Urlaube benötigen – mit dieser hochwertigen Anhängerkupplung sind Sie bestens gerüstet.
Die Rameder Anhängevorrichtung: Mehr als nur eine Kupplung
Die Rameder Anhängevorrichtung 137716 ist mehr als nur ein praktisches Zubehörteil für Ihre Mercedes-Benz C-Klasse. Sie ist ein Versprechen für mehr Freiheit, mehr Abenteuer und mehr Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrradträger die schönsten Radwege erkunden oder mit Ihrem Wohnwagen die entlegensten Campingplätze erreichen – all das wird mit dieser Anhängerkupplung Realität.
Diese Anhängerkupplung wurde speziell für die Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe W205) entwickelt und zeichnet sich durch ihre erstklassige Qualität, ihre einfache Montage und ihre hohe Belastbarkeit aus. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Warum Sie sich für die Rameder Anhängevorrichtung entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für die Rameder Anhängevorrichtung 137716 entscheiden sollten. Hier sind nur einige der wichtigsten Vorteile:
- Perfekte Passform: Die Anhängerkupplung wurde speziell für die Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe W205) entwickelt und passt somit perfekt an Ihr Fahrzeug.
- Hohe Belastbarkeit: Die Anhängerkupplung ist für eine hohe Anhängelast und Stützlast ausgelegt, sodass Sie auch schwere Anhänger problemlos ziehen können.
- Einfache Montage: Die Anhängerkupplung lässt sich dank der mitgelieferten Montageanleitung und des Montagematerials einfach und schnell montieren.
- Erstklassige Qualität: Die Anhängerkupplung wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist somit besonders robust und langlebig.
- Hohe Sicherheit: Die Anhängerkupplung erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Unauffälliges Design: Die abnehmbare Anhängerkupplung ist im demontierten Zustand kaum sichtbar und beeinträchtigt somit nicht das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
- Mehr Flexibilität: Mit der Anhängerkupplung sind Sie flexibel und können Ihr Fahrzeug für verschiedene Transportaufgaben nutzen.
- Mehr Unabhängigkeit: Mit der Anhängerkupplung sind Sie unabhängig und können Ihre Freizeitaktivitäten flexibler gestalten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Rameder Anhängevorrichtung 137716 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz C-Klasse (W205) |
| Ausführung | Abnehmbar |
| D-Wert | Wird vom Hersteller angegeben (bitte prüfen) |
| Anhängelast | Wird vom Hersteller angegeben (bitte prüfen) |
| Stützlast | Wird vom Hersteller angegeben (bitte prüfen) |
| Montagezeit (ca.) | Wird vom Hersteller angegeben (bitte prüfen) |
| Prüfzeichen | E-Prüfzeichen |
Hinweis: Die genauen Werte für D-Wert, Anhängelast, Stützlast und Montagezeit entnehmen Sie bitte den offiziellen Herstellerangaben oder dem Gutachten zur Anhängerkupplung, da diese je nach Fahrzeugausstattung variieren können. Überprüfen Sie auch die zulässige Anhängelast und Stützlast Ihres Fahrzeugs in den Fahrzeugpapieren.
Die Vorteile einer abnehmbaren Anhängerkupplung
Die Rameder Anhängevorrichtung 137716 ist eine abnehmbare Anhängerkupplung. Das bedeutet, dass Sie den Kugelkopf bei Nichtgebrauch einfach abnehmen können. Dies hat mehrere Vorteile:
- Optik: Im demontierten Zustand ist die Anhängerkupplung kaum sichtbar und beeinträchtigt somit nicht das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
- Sicherheit: Sie vermeiden Verletzungen, die durch den hervorstehenden Kugelkopf entstehen können.
- Komfort: Sie können den Kugelkopf einfach und schnell abnehmen und wieder anbringen.
Montage und Installation
Die Montage der Rameder Anhängevorrichtung 137716 ist grundsätzlich einfach und kann auch von erfahrenen Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung sowie das benötigte Montagematerial sind im Lieferumfang enthalten.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Anhängerkupplung fachgerecht montiert wird und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagematerial.
- Achten Sie darauf, dass die Anhängerkupplung fachgerecht montiert ist.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Anhängerkupplung.
- Beachten Sie die zulässige Anhängelast und Stützlast Ihres Fahrzeugs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rameder Anhängevorrichtung 137716
Ist die Anhängerkupplung für mein Fahrzeug geeignet?
Die Rameder Anhängevorrichtung 137716 ist speziell für die Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe W205) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass die Anhängerkupplung auch für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugpapiere zu prüfen und gegebenenfalls eine Fachwerkstatt zu konsultieren. Achten Sie auch auf mögliche Einschränkungen durch Sonderausstattungen.
Kann ich die Anhängerkupplung selbst montieren?
Die Montage der Anhängerkupplung ist grundsätzlich auch für erfahrene Heimwerker möglich. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Anhängerkupplung fachgerecht montiert wird und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Welche Anhängelast und Stützlast sind zulässig?
Die zulässige Anhängelast und Stützlast sind von Ihrem Fahrzeugmodell abhängig und in den Fahrzeugpapieren angegeben. Beachten Sie unbedingt diese Werte, um Schäden am Fahrzeug und Unfälle zu vermeiden. Die Angaben zur Anhängerkupplung selbst finden Sie im zugehörigen Gutachten. Achten Sie darauf, dass der niedrigere Wert (Fahrzeug oder Anhängerkupplung) maßgeblich ist.
Ist die Anhängerkupplung eintragungspflichtig?
Die Rameder Anhängevorrichtung 137716 verfügt über ein E-Prüfzeichen und ist somit in der Regel nicht eintragungspflichtig. Bitte informieren Sie sich jedoch vor der Montage über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Wie pflege ich die Anhängerkupplung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Anhängerkupplung zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie hierfür am besten ein spezielles Pflegespray für Anhängerkupplungen. Achten Sie besonders auf die beweglichen Teile und die Kugelkopfaufnahme. Eine regelmäßige Pflege beugt Korrosion vor und sorgt für eine reibungslose Funktion.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang der Rameder Anhängevorrichtung 137716 sind enthalten: die Anhängerkupplung, der abnehmbare Kugelkopf, das Montagematerial, die Montageanleitung und gegebenenfalls ein Gutachten (falls erforderlich).
Kann ich die Anhängerkupplung auch für einen Fahrradträger nutzen?
Ja, die Rameder Anhängevorrichtung 137716 ist ideal für die Nutzung mit einem Fahrradträger geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Fahrradträger für die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung ausgelegt ist. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrradträgers.
Was mache ich, wenn ich Fragen zur Montage habe?
Wenn Sie Fragen zur Montage der Anhängerkupplung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an eine Fachwerkstatt. Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Montage.
Wie funktioniert die Abnahme des Kugelkopfes?
Der Kugelkopf der Rameder Anhängevorrichtung 137716 lässt sich einfach und schnell abnehmen. Die genaue Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der Montageanleitung. In der Regel wird der Kugelkopf mit einem Drehmechanismus oder einem Schlüssel entriegelt und kann dann abgenommen werden.
