Entdecken Sie die Freiheit, neue Horizonte zu erkunden – mit der Rameder Anhängevorrichtung für Ihren Citroën C-Crosser, Mitsubishi Outlander II oder Peugeot 4007 (Artikelnummer 101310). Diese hochwertige Anhängerkupplung eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, ob für den Familienurlaub, den Transport von Sportgeräten oder gewerbliche Zwecke. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Vielseitigkeit!
Die Rameder Anhängevorrichtung: Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Sie lieben es, aktiv zu sein und neue Orte zu entdecken? Mit der Rameder Anhängevorrichtung sind Sie bestens gerüstet für all Ihre Unternehmungen. Egal, ob Sie Fahrräder für einen Ausflug in die Natur transportieren, einen Wohnwagen für einen entspannten Urlaub ziehen oder sperrige Güter für Ihr Hobby oder Ihren Beruf befördern müssen – diese Anhängerkupplung macht es möglich.
Die Rameder Anhängevorrichtung wurde speziell für die Modelle Citroën C-Crosser, Mitsubishi Outlander II und Peugeot 4007 entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und einfache Montage. Sie ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch ein optisches Highlight, das sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Fahrzeugs einfügt. Mit dieser Anhängerkupplung sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sondern zeigen auch Stil.
Warum Sie sich für eine Rameder Anhängevorrichtung entscheiden sollten
Die Entscheidung für eine Anhängerkupplung ist eine Investition in Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit. Aber warum sollten Sie sich gerade für die Rameder Anhängevorrichtung entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Maximale Sicherheit: Die Rameder Anhängevorrichtung erfüllt höchste Sicherheitsstandards und gewährleistet einen zuverlässigen und sicheren Transport Ihrer Ladung.
- Hohe Belastbarkeit: Dank ihrer robusten Konstruktion ist diese Anhängerkupplung für hohe Anhängelasten ausgelegt.
- Einfache Bedienung: Die Anhängerkupplung lässt sich einfach an- und abkoppeln, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Langlebigkeit: Rameder steht für Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Anhängerkupplung Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird.
- Perfekte Passform: Die Anhängerkupplung ist speziell für die genannten Fahrzeugmodelle entwickelt und garantiert eine problemlose Montage.
- Unauffälliges Design: Im demontierten Zustand ist die Anhängerkupplung kaum sichtbar und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Rameder Anhängevorrichtung zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 101310 |
| Fahrzeugmodelle | Citroën C-Crosser, Mitsubishi Outlander II, Peugeot 4007 |
| Typ | Abnehmbar |
| D-Wert | (Bitte den D-Wert entsprechend der technischen Daten einsetzen) kN |
| Maximale Anhängelast | (Bitte die maximale Anhängelast entsprechend der technischen Daten einsetzen) kg |
| Stützlast | (Bitte die Stützlast entsprechend der technischen Daten einsetzen) kg |
| Montagezeit (ca.) | (Bitte die Montagezeit entsprechend der technischen Daten einsetzen) Stunden |
| Prüfzeichen | E-Prüfzeichen (Eintragungsfrei) |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren können. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte den Fahrzeugpapieren oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller.
Die Vorteile einer abnehmbaren Anhängevorrichtung
Die Rameder Anhängevorrichtung ist eine abnehmbare Anhängerkupplung. Das bedeutet, dass Sie den Kugelkopf bei Nichtgebrauch einfach abnehmen können. Dies bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Ästhetik: Im demontierten Zustand ist die Anhängerkupplung kaum sichtbar und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
- Sicherheit: Die abgenommene Anhängerkupplung verhindert Verletzungen durch Stoßen oder Hängenbleiben.
- Komfort: Die einfache An- und Abmontage ermöglicht eine schnelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Montage und Installation
Die Montage der Rameder Anhängevorrichtung ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die Installation der Anhängerkupplung möglicherweise ein Elektrosatz erforderlich ist. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Der Elektrosatz sorgt für die korrekte Ansteuerung der Beleuchtung an Ihrem Anhänger oder Fahrradträger.
Tipps für die Montage
Damit die Montage Ihrer neuen Anhängerkupplung reibungslos verläuft, haben wir hier einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug und stellen Sie sicher, dass es in einwandfreiem Zustand ist.
- Arbeiten Sie sorgfältig und gewissenhaft.
- Achten Sie auf die korrekte Anzugsdrehmomente der Schrauben und Muttern.
- Überprüfen Sie nach der Montage alle Verbindungen auf festen Sitz.
- Lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, wenn Sie sich unsicher sind.
Anwendungsbereiche und Möglichkeiten
Mit der Rameder Anhängevorrichtung eröffnen sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie Ihre neue Anhängerkupplung nutzen können:
- Transport von Fahrrädern: Montieren Sie einen Fahrradträger auf die Anhängerkupplung und transportieren Sie Ihre Fahrräder sicher und bequem zu Ihrem nächsten Ausflugsziel.
- Ziehen von Anhängern: Nutzen Sie die Anhängerkupplung, um Anhänger für den Transport von Gartenabfällen, Baumaterialien oder anderen sperrigen Gütern zu ziehen.
- Urlaub mit dem Wohnwagen: Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage mit Ihrem Wohnwagen und entdecken Sie die schönsten Campingplätze.
- Transport von Sportgeräten: Bringen Sie Ihr Motorrad, Quad oder Jetski sicher zum Einsatzort.
- Gewerbliche Nutzung: Nutzen Sie die Anhängerkupplung für den Transport von Werkzeugen, Materialien oder anderen Gütern im Rahmen Ihrer gewerblichen Tätigkeit.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Rameder Anhängevorrichtung!
Qualität und Zuverlässigkeit von Rameder
Rameder ist ein führender Anbieter von Anhängerkupplungen und Zubehör in Europa. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit einer Rameder Anhängevorrichtung entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Leben lang.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Rameder!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passt die Anhängerkupplung wirklich auf mein Fahrzeug?
Ja, die Rameder Anhängevorrichtung mit der Artikelnummer 101310 ist speziell für die Modelle Citroën C-Crosser, Mitsubishi Outlander II und Peugeot 4007 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie jedoch vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen. Im Zweifelsfall können Sie uns gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Benötige ich für die Montage spezielles Werkzeug?
Für die Montage der Anhängerkupplung benötigen Sie in der Regel Standardwerkzeug, wie z.B. einen Schraubenschlüssel, einen Drehmomentschlüssel und eventuell einen Bohrer. Eine detaillierte Auflistung des benötigten Werkzeugs finden Sie in der Montageanleitung.
Ist ein Elektrosatz im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Elektrosatz ist nicht im Lieferumfang der Anhängerkupplung enthalten und muss separat bestellt werden. Der Elektrosatz ist notwendig, um die Beleuchtung an Ihrem Anhänger oder Fahrradträger korrekt anzusteuern.
Kann ich die Anhängerkupplung selbst montieren?
Die Montage der Anhängerkupplung kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen.
Muss ich die Anhängerkupplung eintragen lassen?
Nein, die Rameder Anhängevorrichtung verfügt über ein E-Prüfzeichen und ist somit eintragungsfrei. Sie müssen die Anhängerkupplung nicht beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle vorführen.
Wie hoch ist die maximale Anhängelast und Stützlast der Anhängerkupplung?
Die maximale Anhängelast und Stützlast der Anhängerkupplung sind abhängig von Ihrem Fahrzeugmodell und dessen Ausstattung. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte den Fahrzeugpapieren oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller. Die technischen Daten der Anhängerkupplung finden Sie in der Produktbeschreibung.
Was ist der Unterschied zwischen einer starren und einer abnehmbaren Anhängerkupplung?
Eine starre Anhängerkupplung ist fest mit dem Fahrzeug verbunden und kann nicht abgenommen werden. Eine abnehmbare Anhängerkupplung hingegen ermöglicht es, den Kugelkopf bei Nichtgebrauch einfach abzunehmen. Dies bietet den Vorteil, dass die Anhängerkupplung im demontierten Zustand kaum sichtbar ist und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Zudem verhindert sie Verletzungen durch Stoßen oder Hängenbleiben.
Wie pflege ich meine Anhängerkupplung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Anhängerkupplung zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu reinigen und zu fetten. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Schmiermittel. Überprüfen Sie zudem regelmäßig alle Verbindungen auf festen Sitz und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Wo finde ich die Montageanleitung für die Anhängerkupplung?
Die Montageanleitung für die Anhängerkupplung liegt der Lieferung bei. Sie können die Montageanleitung auch online auf unserer Webseite herunterladen. Geben Sie hierfür einfach die Artikelnummer 101310 in die Suchleiste ein.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Wenn Sie Probleme bei der Montage der Anhängerkupplung haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen. Alternativ können Sie auch einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
