Entdecken Sie die Freiheit, Ihr BMW 3er Modell mit der Rameder Anhängevorrichtung 132641 vielseitiger zu nutzen! Ob für den nächsten Familienurlaub mit dem Wohnwagen, den Transport von Fahrrädern oder sperrigen Gütern – mit dieser hochwertigen Anhängerkupplung erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Fahrzeugs und erleben neue Abenteuer.
Rameder Anhängevorrichtung 132641 für BMW 3er: Mehr als nur eine Anhängerkupplung
Die Rameder Anhängevorrichtung 132641 ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihren BMW 3er. Sie ist eine Investition in Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten spontan entscheiden, wohin die Reise geht, ohne sich Gedanken über den Transport von Gepäck oder Sportausrüstung machen zu müssen. Mit dieser Anhängerkupplung wird Ihr BMW 3er zum vielseitigen Allrounder, der Sie in jeder Situation unterstützt.
Die Marke Rameder steht für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Jede Anhängevorrichtung wird sorgfältig entwickelt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die Rameder Anhängevorrichtung 132641 für den BMW 3er ist da keine Ausnahme. Sie wurde speziell für dieses Fahrzeugmodell konzipiert und garantiert eine perfekte Passform und optimale Performance.
Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Leben aktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Mit der Rameder Anhängevorrichtung 132641 sind Sie bereit für neue Herausforderungen und unvergessliche Erlebnisse.
Die Vorteile der Rameder Anhängevorrichtung 132641 im Überblick:
- Passgenauigkeit: Speziell für BMW 3er Modelle entwickelt
- Hohe Belastbarkeit: Ermöglicht den Transport von Anhängern und Lasten
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung und fahrzeugspezifischem Montagesatz
- Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards und -normen
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer
Technische Details und Spezifikationen
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen der Rameder Anhängevorrichtung 132641 für Ihren BMW 3er:
| Merkmal | Spezifikation | |
|---|---|---|
| Artikelnummer | 132641 | |
| Fahrzeugmodell | BMW 3er (Bitte Kompatibilitätsliste beachten!) | |
| Anhängelast | (Angabe fahrzeugabhängig, bitte Fahrzeugpapiere beachten) | |
| D-Wert | (Angabe abhängig vom Fahrzeugmodell) | |
| Stützlast | (Angabe fahrzeugabhängig, bitte Fahrzeugpapiere beachten) | |
| Montageart | (abhängig vom Modell, z.B. geschraubt oder gesteckt) | |
| Material | Hochwertiger Stahl | |
| Oberflächenbehandlung | Korrosionsschutzbeschichtung | |
| Prüfzeichen | ECE-Prüfzeichen vorhanden |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Werte für Anhängelast und Stützlast sind fahrzeugabhängig. Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass die Anhängevorrichtung für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Die genaue Montageart (geschraubt oder gesteckt) variiert je nach Modellvariante des BMW 3er.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage der Rameder Anhängevorrichtung 132641 ist so konzipiert, dass sie möglichst einfach und unkompliziert vonstattengeht. Im Lieferumfang ist eine detaillierte und bebilderte Montageanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
Tipp: Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, empfehlen wir, die Anhängevorrichtung von einer Fachwerkstatt installieren zu lassen. So können Sie sicher sein, dass alles korrekt montiert ist und die volle Funktionalität gewährleistet ist.
Was Sie für die Montage benötigen:
- Die Rameder Anhängevorrichtung 132641
- Den fahrzeugspezifischen Montagesatz (im Lieferumfang enthalten)
- Werkzeug (Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, etc.)
- Die bebilderte Montageanleitung
- Eventuell eine Hebebühne oder Grube (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung (Kurzfassung):
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch.
- Demontage: Entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Stoßfängerverkleidungen oder andere Bauteile, die den Zugang zum Montagebereich behindern.
- Montage der Anhängevorrichtung: Befestigen Sie die Anhängevorrichtung gemäß der Anleitung am Fahrzeugrahmen. Achten Sie auf die korrekte Positionierung und verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Muttern.
- Elektrik: Schließen Sie den Elektrosatz an, um die Beleuchtung des Anhängers oder Fahrradträgers zu gewährleisten.
- Endkontrolle: Überprüfen Sie alle Verbindungen und Befestigungen sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass die Anhängevorrichtung fest und sicher montiert ist.
- Montage der Stoßfängerverkleidung: Bringen Sie die Stoßfängerverkleidung wieder an (falls erforderlich).
Warum Rameder die richtige Wahl ist
Wenn es um Anhängevorrichtungen geht, ist Rameder eine Marke, auf die Sie sich verlassen können. Seit Jahrzehnten steht Rameder für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für eine Rameder Anhängevorrichtung entscheiden sollten:
- Erfahrung: Rameder ist einer der führenden Anbieter von Anhängevorrichtungen in Europa mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Produkten.
- Qualität: Alle Rameder Anhängevorrichtungen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und optimale Performance zu gewährleisten.
- Sicherheit: Rameder Anhängevorrichtungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und -normen und sind mit allen erforderlichen Prüfzeichen versehen.
- Kundenzufriedenheit: Rameder legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen umfassenden Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht.
- Vielfalt: Rameder bietet eine große Auswahl an Anhängevorrichtungen für nahezu alle Fahrzeugmodelle, sodass Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.
Entscheiden Sie sich für die Rameder Anhängevorrichtung 132641 und profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise eines führenden Herstellers. Machen Sie Ihren BMW 3er fit für neue Abenteuer und erleben Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug vielseitiger zu nutzen.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit Zubehör
Neben der Anhängevorrichtung selbst bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör, um Ihre Anhängerkupplung optimal zu nutzen und Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Hier sind einige Beispiele:
- Elektrosätze: Für die korrekte Ansteuerung der Beleuchtung Ihres Anhängers oder Fahrradträgers. Erhältlich als 7-polige oder 13-polige Variante.
- Adapter: Um verschiedene Anhängerstecker miteinander zu verbinden (z.B. 7-polig auf 13-polig).
- Fahrradträger: Für den sicheren und komfortablen Transport von Fahrrädern auf der Anhängevorrichtung.
- Anhänger: In verschiedenen Größen und Ausführungen für den Transport von Gütern, Möbeln, Motorrädern und vielem mehr.
- Schutzhüllen: Um Ihre Anhängevorrichtung vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen zu schützen.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und machen Sie Ihre Rameder Anhängevorrichtung 132641 zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Ihre Unternehmungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rameder Anhängevorrichtung 132641
Passt die Rameder Anhängevorrichtung 132641 wirklich für meinen BMW 3er?
Die Anhängevorrichtung 132641 ist speziell für verschiedene Modelle des BMW 3er konzipiert. Bitte überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilitätsliste in unserem Shop, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeugmodell aufgeführt ist. Geben Sie dazu am besten Ihre Fahrzeugdaten (Herstellerschlüsselnummer und Typschlüsselnummer) in unserer Fahrzeugsuche ein.
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst montieren?
Ja, die Montage der Rameder Anhängevorrichtung 132641 ist mit der mitgelieferten, detaillierten Montageanleitung grundsätzlich möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn Sie über keine oder wenig Erfahrung verfügen. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt montiert ist und die Sicherheit gewährleistet ist.
Welchen Elektrosatz benötige ich?
Die Wahl des Elektrosatzes hängt davon ab, welchen Anhänger oder Fahrradträger Sie verwenden möchten. Für ältere Anhänger ist in der Regel ein 7-poliger Elektrosatz ausreichend. Für neuere Anhänger und Fahrradträger mit zusätzlichen Funktionen (z.B. Rückfahrleuchte, Nebelschlussleuchte) wird in der Regel ein 13-poliger Elektrosatz benötigt. Informieren Sie sich am besten vorab, welcher Stecker an Ihrem Anhänger oder Fahrradträger vorhanden ist.
Was ist der Unterschied zwischen Anhängelast, Stützlast und D-Wert?
Anhängelast: Das ist das maximale Gewicht, das Sie mit Ihrem Fahrzeug ziehen dürfen. Die Anhängelast ist fahrzeugabhängig und in Ihren Fahrzeugpapieren eingetragen.
Stützlast: Das ist das maximale Gewicht, das auf die Anhängevorrichtung von oben wirken darf (z.B. durch den Kugelkopf oder einen Fahrradträger). Auch die Stützlast ist fahrzeugabhängig und in Ihren Fahrzeugpapieren eingetragen.
D-Wert: Der D-Wert ist ein technischer Wert, der die Belastbarkeit der Anhängevorrichtung angibt. Er wird bei der Berechnung der Anhängelast berücksichtigt.
Wichtig: Überschreiten Sie niemals die in Ihren Fahrzeugpapieren angegebenen Werte für Anhängelast und Stützlast. Dies kann zu Schäden am Fahrzeug und zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
Ist die Anhängevorrichtung eintragungspflichtig?
Die Rameder Anhängevorrichtung 132641 ist mit einem ECE-Prüfzeichen versehen. In den meisten Fällen ist daher keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Bitte informieren Sie sich jedoch vorab bei Ihrer zuständigen Zulassungsstelle, um sicherzugehen.
Wie pflege ich die Anhängevorrichtung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Anhängevorrichtung zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen mit einem feuchten Tuch. Schmieren Sie die beweglichen Teile (z.B. den Kugelkopf) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Wenn Sie Probleme bei der Montage haben, empfehlen wir Ihnen, die Montageanleitung nochmals sorgfältig durchzulesen. Oftmals hilft auch ein Blick in Online-Foren oder Videoportale, in denen andere Benutzer ihre Erfahrungen teilen. Wenn Sie dennoch nicht weiterkommen, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
