Willkommen in der Welt der sicheren und zuverlässigen Transportlösungen! Entdecken Sie mit dem Rameder Anhängebock, passgenau für Ihren Citroën C25, Fiat Ducato oder Peugeot J5, eine neue Dimension der Flexibilität. Dieser Anhängebock ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Transportaufgaben, egal ob im Beruf oder in der Freizeit. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Equipment sicher und komfortabel zu transportieren, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrkomfort einzugehen.
Die perfekte Anhängevorrichtung für Ihren Transporter: Rameder 102757
Der Rameder Anhängebock 102757 wurde speziell für die Modelle Citroën C25, Fiat Ducato und Peugeot J5 entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität, einfache Montage und lange Lebensdauer aus. Er ist die ideale Lösung für alle, die regelmäßig Anhänger ziehen oder Lasten transportieren müssen. Mit diesem Anhängebock erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihres Transporters und sind für jede Herausforderung bestens gerüstet. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie zukünftig Ihr Boot, Ihren Wohnwagen oder Ihr Arbeitsmaterial transportieren können – der Rameder Anhängebock macht es möglich!
Dieser Anhängebock ist nicht nur ein praktisches Zubehörteil, sondern auch ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein. Er sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Anhänger, wodurch das Risiko von Unfällen minimiert wird. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen – mit dem Rameder Anhängebock treffen Sie die richtige Wahl.
Warum Sie sich für den Rameder Anhängebock entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Anhängebock ist entscheidend für Ihre Sicherheit und den Komfort beim Transport. Der Rameder Anhängebock bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Passgenauigkeit: Der Anhängebock wurde speziell für die Modelle Citroën C25, Fiat Ducato und Peugeot J5 entwickelt und garantiert eine perfekte Passform.
- Hohe Qualität: Rameder steht für hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Montagematerials ist die Installation auch für weniger erfahrene Schrauber problemlos möglich.
- Sicherheit: Der Anhängebock erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Anhänger.
- Flexibilität: Mit dem Rameder Anhängebock erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihres Transporters und sind für jede Transportaufgabe gerüstet.
Der Rameder Anhängebock ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Transportaufgaben effizienter und sicherer zu erledigen und spart Ihnen Zeit und Geld. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Anhängebocks!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht über den Rameder Anhängebock zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Rameder |
| Artikelnummer | 102757 |
| Fahrzeugmodelle | Citroën C25, Fiat Ducato, Peugeot J5 |
| Anhängelast | (Herstellerspezifische Angaben beachten. Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten!) |
| Stützlast | (Herstellerspezifische Angaben beachten. Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten!) |
| D-Wert | (Herstellerspezifische Angaben beachten. Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten!) |
| Montagezeit (ca.) | (Herstellerspezifische Angaben beachten. Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten!) |
| Prüfzeichen | (Herstellerspezifische Angaben beachten.) |
| Material | Hochfester Stahl |
| Oberfläche | Korrosionsbeständig beschichtet |
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Anhängelast, Stützlast und der D-Wert fahrzeugspezifisch sind und von den Angaben des Fahrzeugherstellers abweichen können. Informieren Sie sich vor der Nutzung des Anhängebocks über die zulässigen Werte für Ihr Fahrzeug.
Montage des Rameder Anhängebocks – So einfach geht’s
Die Montage des Rameder Anhängebocks ist dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Montagematerials auch für weniger erfahrene Schrauber problemlos möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit gewährleistet ist.
Hier eine kurze Übersicht über die Montageschritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und das Montagematerial zur Hand haben. Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch.
- Demontage: Entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Anbauteile am Fahrzeug, die die Montage des Anhängebocks behindern könnten.
- Montage des Anhängebocks: Befestigen Sie den Anhängebock gemäß der Montageanleitung am Fahrzeugrahmen. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
- Anschluss der Elektrik: Schließen Sie die Elektrik des Anhängebocks an die Fahrzeugelektrik an. Beachten Sie hierbei die Hinweise in der Montageanleitung.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach der Montage alle Verbindungen und Funktionen. Stellen Sie sicher, dass der Anhängebock sicher und fest am Fahrzeug befestigt ist.
Hinweis: Die genauen Montageschritte können je nach Fahrzeugmodell variieren. Beachten Sie daher immer die spezifische Montageanleitung für Ihr Fahrzeug.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rameder Anhängebock
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Rameder Anhängebock für Citroën C25, Fiat Ducato und Peugeot J5. Wir möchten Ihnen damit helfen, alle Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen die Entscheidung für den Kauf zu erleichtern.
Ist der Rameder Anhängebock für mein Fahrzeug geeignet?
Der Rameder Anhängebock 102757 wurde speziell für die Modelle Citroën C25, Fiat Ducato und Peugeot J5 entwickelt und ist daher für diese Fahrzeuge geeignet. Bitte überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Diese finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers, oder auf der Rameder Homepage.
Benötige ich eine ABE oder Eintragung für den Anhängebock?
Ob für den Rameder Anhängebock eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) erforderlich ist oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. In der Regel ist bei Anhängeböcken mit EG-Genehmigung keine Eintragung erforderlich. Bitte informieren Sie sich vor der Montage über die geltenden Vorschriften in Ihrem Land.
Kann ich den Anhängebock selbst montieren?
Die Montage des Rameder Anhängebocks ist dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Montagematerials auch für weniger erfahrene Schrauber grundsätzlich möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit gewährleistet ist. Fehler bei der Montage können zu gefährlichen Situationen führen.
Welche Anhängelast und Stützlast sind mit dem Anhängebock möglich?
Die zulässige Anhängelast und Stützlast hängen von den Angaben des Fahrzeugherstellers ab und können von den Werten des Anhängebocks abweichen. Informieren Sie sich vor der Nutzung des Anhängebocks über die zulässigen Werte für Ihr Fahrzeug und beachten Sie die Angaben in den Fahrzeugpapieren. Die Werte des Anhängebocks dürfen nicht überschritten werden.
Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Anhängebock?
Neben dem Anhängebock selbst benötigen Sie in der Regel noch einen Elektrosatz, um die Beleuchtung des Anhängers mit der Fahrzeugelektrik zu verbinden. Achten Sie darauf, dass der Elektrosatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist und alle erforderlichen Funktionen unterstützt. Zusätzlich können je nach Bedarf eine Anhängerkupplung und ein Kugelkopfschutz erforderlich sein.
Wie pflege ich den Anhängebock richtig?
Um die Lebensdauer des Rameder Anhängebocks zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Entfernen Sie Schmutz und Salzablagerungen mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie den Anhängebock anschließend mit klarem Wasser ab. Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie den Anhängebock regelmäßig auf Beschädigungen und lassen Sie diese gegebenenfalls von einem Fachmann reparieren.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Sollten Sie Probleme bei der Montage des Rameder Anhängebocks haben, empfehlen wir, die Montageanleitung nochmals sorgfältig durchzulesen oder sich an einen Fachmann zu wenden. Viele Probleme lassen sich durch eine korrekte Interpretation der Montageanleitung oder durch die Unterstützung eines erfahrenen Schraubers lösen. Sie können sich auch an den Kundenservice von Rameder wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.
