Willkommen in der Welt der Premium-Motorenöle! Entdecken Sie das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihren Motor nicht nur schützt, sondern ihm neues Leben einhaucht. In unserem exklusiven Angebot erhalten Sie 9 Liter dieses Hochleistungsöls, um Ihr Fahrzeug optimal zu versorgen. Machen Sie sich bereit für eine Fahrt, die sanfter, leiser und kraftvoller ist als je zuvor.
Warum Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz unter allen Betriebsbedingungen. Egal, ob Sie kurze Strecken in der Stadt fahren oder lange Autobahnfahrten unternehmen, dieses Öl sorgt dafür, dass Ihr Motor stets optimal geschmiert und geschützt ist.
Die Vorteile von Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 im Überblick
Herausragender Verschleißschutz: Dank seiner speziellen Zusammensetzung bietet das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß. Es bildet einen stabilen Schmierfilm, der auch unter extremen Belastungen nicht abreißt. Dies reduziert die Reibung im Motor und verlängert dessen Lebensdauer erheblich.
Optimale Motorsauberkeit: Das Öl hält den Motorinneren sauber und verhindert die Bildung von Ablagerungen. Dies ist besonders wichtig, da Ablagerungen die Leistung des Motors beeinträchtigen und zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen können. Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 löst vorhandene Ablagerungen und hält sie in der Schwebe, sodass sie beim nächsten Ölwechsel problemlos entfernt werden können.
Kraftstoffersparnis: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor trägt das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Verlängerte Ölwechselintervalle: Das Öl ist so formuliert, dass es auch bei längeren Ölwechselintervallen seine Leistung beibehält. Dies spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie seltener einen Ölwechsel durchführen müssen.
Schnelle Durchölung: Auch bei niedrigen Temperaturen sorgt das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 für eine schnelle Durchölung des Motors. Dies ist besonders wichtig beim Kaltstart, da in dieser Phase der Verschleiß am höchsten ist.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen verschiedener Hersteller. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Spezifikationen und Freigaben, was es zu einer idealen Wahl für moderne Benzin- und Dieselmotoren macht. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.51
- VW 504 00
- VW 507 00
- Porsche C30
- Fiat 9.55535-S3
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die angegebenen Spezifikationen und Freigaben müssen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers übereinstimmen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 70 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 12 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -35 °C |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 auch unter extremen Bedingungen eine ausgezeichnete Leistung bietet. Die hohe Viskosität bei hohen Temperaturen sorgt für einen stabilen Schmierfilm, während die niedrige Viskosität bei niedrigen Temperaturen eine schnelle Durchölung gewährleistet.
So wechseln Sie das Öl richtig – Schritt für Schritt
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen können Sie den Ölwechsel auch selbst durchführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30, ein Ölfilter, ein Ölfilterschlüssel, ein Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, ein Auffangbehälter für Altöl, Trichter, Handschuhe und eventuell eine Hebebühne oder Auffahrrampen.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl flüssiger zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Fahrzeug vorbereiten: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Hebebühne oder Auffahrrampen, um besseren Zugang zur Ölablassschraube zu erhalten.
- Altöl ablassen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und bereiten Sie den neuen Ölfilter vor. Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn handfest an.
- Ölablassschraube montieren: Überprüfen Sie die Ölablassschraube auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Setzen Sie die Schraube mit einer neuen Dichtung ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge an Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 mit Hilfe eines Trichters ein. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls. Der Ölstand sollte sich zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung befinden.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Das sagen unsere Kunden: Echte Erfahrungen mit Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30
Wir sind stolz darauf, dass das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 von unseren Kunden so gut aufgenommen wird. Hier sind einige Erfahrungsberichte, die wir erhalten haben:
„Ich fahre einen BMW 320d und habe das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 jetzt seit einigen Jahren im Einsatz. Der Motor läuft viel ruhiger und der Kraftstoffverbrauch ist spürbar gesunken. Ich kann dieses Öl nur empfehlen!“ – Thomas K.
„Ich habe das Öl für meinen VW Golf 7 gekauft und bin begeistert. Der Motor springt auch bei kalten Temperaturen sofort an und läuft sehr sauber. Ich werde definitiv dabei bleiben.“ – Anna S.
„Ich bin Mechaniker und empfehle das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 meinen Kunden schon seit Jahren. Es ist ein zuverlässiges Öl, das den Motor optimal schützt und die Lebensdauer verlängert.“ – Michael L.
Liqui Moly: Qualität made in Germany
Liqui Moly ist ein deutsches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für hochwertige Motorenöle, Additive und Fahrzeugpflegeprodukte steht. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Liqui Moly ist bekannt für seine Innovationskraft und sein Engagement für den Umweltschutz. Mit einem Produkt von Liqui Moly entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30
Ist das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Vergleichen Sie die dort angegebenen Spezifikationen und Freigaben mit den Angaben in dieser Produktbeschreibung. Wenn die Spezifikationen übereinstimmen, ist das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Wir empfehlen, das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 nicht mit anderen Ölen zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Verwenden Sie ausschließlich das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Qualität des Öls. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Mechaniker. In der Regel empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich.
Was bedeutet die Viskosität 5W-30?
Die Viskosität 5W-30 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (5) steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und die Zahl nach dem „W“ (30) für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-30 Öl ist also sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut fließfähig und bietet einen optimalen Schutz für Ihren Motor.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll gelangen. Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Viele Werkstätten nehmen Altöl auch kostenlos an.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu Schäden am Motor führen. Ein falsches Öl kann die Schmierung beeinträchtigen, Ablagerungen bilden und die Lebensdauer des Motors verkürzen. Achten Sie daher immer darauf, das richtige Öl für Ihr Fahrzeug zu verwenden.
Kann ich mit dem Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 meinen Kraftstoffverbrauch senken?
Ja, das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 kann durch die Reduzierung der Reibung im Motor zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen. Wie stark die Kraftstoffersparnis ausfällt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen.
