Erleben Sie die ultimative Performance für Ihren Motor mit dem Liqui Moly 9x 1 L Synthoil Race Tech GT1 10W-60 + AN 1390 : 5440 – dem Öl, das speziell für höchste Ansprüche im Rennsport und für leistungsstarke Motoren entwickelt wurde. Dieses Hochleistungsöl bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern auch eine spürbare Verbesserung der Motorleistung. Tauchen Sie ein in die Welt des Motorsports und entdecken Sie, was dieses außergewöhnliche Öl so besonders macht.
Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60: Die Speerspitze der Motorenöle
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist mehr als nur ein Motorenöl; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors. Dieses vollsynthetische Öl wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen eine zuverlässige Schmierung zu gewährleisten. Ob auf der Rennstrecke oder im anspruchsvollen Alltagseinsatz – dieses Öl hält, was es verspricht.
Die spezielle Formulierung des Synthoil Race Tech GT1 10W-60 kombiniert hochwertige synthetische Grundöle mit einem fortschrittlichen Additivpaket. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Scherstabilität, minimalen Ölverbrauch und einen hervorragenden Verschleißschutz. Das Ergebnis ist ein Motor, der länger hält, effizienter arbeitet und mehr Leistung bringt.
Warum Sie sich für Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Motorenöl ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Hier sind einige Gründe, warum das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 die ideale Wahl für Sie ist:
- Maximale Performance: Entwickelt für den Rennsport, bietet dieses Öl eine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit.
- Optimaler Verschleißschutz: Die fortschrittliche Formulierung schützt Ihren Motor vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hohe Scherstabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und Belastungen, was eine konstante Schmierung gewährleistet.
- Minimierter Ölverbrauch: Die hochwertige Zusammensetzung reduziert den Ölverbrauch und sorgt für eine längere Lebensdauer des Motors.
- Sauberkeit des Motors: Das Öl reinigt den Motor und verhindert Ablagerungen, was zu einer verbesserten Leistung und Effizienz führt.
Die Vorteile des AN 1390 : 5440 Additivpakets
Das im Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 enthaltene Additivpaket AN 1390 : 5440 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um die Leistung des Öls weiter zu verbessern und den Motor noch besser zu schützen. Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Additivpakets gehören:
- Verbesserter Verschleißschutz: Das Additivpaket verstärkt den Verschleißschutz des Öls und reduziert die Reibung im Motor.
- Erhöhte Oxidationsstabilität: Das Öl bleibt länger stabil und widersteht der Oxidation, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
- Optimierte Viskositätsstabilität: Das Additivpaket sorgt dafür, dass das Öl seine Viskosität auch bei extremen Temperaturen beibehält.
- Reduzierte Ablagerungen: Das Additivpaket verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-60 |
| Spezifikation | API SN, ACEA A3/B4 |
| Herstellerfreigaben | Freigaben oder Empfehlungen von BMW, Mercedes-Benz, Porsche, etc. (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug) |
| Basisöl | Vollsynthetisch |
| Inhalt | 9 x 1 Liter |
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und die Empfehlungen des Herstellers.
Anwendungsbereiche des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Rennfahrzeuge: Ideal für den Einsatz auf der Rennstrecke, wo maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
- Sportwagen: Perfekt für leistungsstarke Sportwagen, die unter hohen Belastungen betrieben werden.
- Getunte Fahrzeuge: Empfohlen für Fahrzeuge, die getunt wurden und eine höhere Motorleistung aufweisen.
- Oldtimer: Geeignet für Oldtimer, die eine spezielle Schmierung benötigen, um den Verschleiß zu minimieren.
- Motorräder: Kann auch in Motorrädern mit hochleistungsfähigen Motoren eingesetzt werden (Bitte Herstellerangaben beachten!).
So verwenden Sie Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 richtig
Um das volle Potenzial des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Ölwechsel vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters und eines Trichters.
- Altes Öl ablassen: Lassen Sie das alte Öl vollständig ab, indem Sie die Ölablassschraube öffnen und das Öl in den Auffangbehälter fließen lassen.
- Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Filter vor der Montage mit etwas frischem Öl zu befeuchten.
- Ölablassschraube anziehen: Ziehen Sie die Ölablassschraube mit dem richtigen Drehmoment fest, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 über den Öleinfüllstutzen ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen, um das Öl zu verteilen.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut, nachdem der Motor gelaufen ist, und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Motoröl
Beim Umgang mit Motoröl sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen beachten, um Ihre Gesundheit und die Umwelt zu schützen:
- Hautkontakt vermeiden: Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit Motoröl. Tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt mit Motoröl. Spülen Sie die Augen bei Kontakt sofort gründlich mit Wasser aus.
- Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchtes Motoröl fachgerecht. Geben Sie es bei einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof ab.
- Umwelt schützen: Vermeiden Sie das Verschütten von Motoröl in die Umwelt. Reinigen Sie verschüttetes Öl sofort mit einem geeigneten Absorptionsmittel.
- Lagerung: Lagern Sie Motoröl an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60
Ist das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Öls hängt von den Spezifikationen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder die Liqui Moly Ölwegweiser-App, um sicherzustellen, dass das Synthoil Race Tech GT1 10W-60 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Generell ist es ideal für Fahrzeuge, die ein Öl mit der Viskosität 10W-60 und den Spezifikationen API SN oder ACEA A3/B4 benötigen.
Was bedeutet die Viskosität 10W-60?
Die Viskosität 10W-60 beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „10W“ steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter), während „60“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 10W-60 Öl ist somit auch bei hohen Temperaturen sehr stabil und bietet einen guten Schmierfilm.
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Mischen von Ölen grundsätzlich möglich ist, wird es nicht empfohlen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Für eine optimale Leistung und Schutz Ihres Motors sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, dem Fahrzeugmodell und den Empfehlungen des Herstellers. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Unter normalen Bedingungen wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Bei extremen Bedingungen (z.B. Rennstreckenbetrieb) können kürzere Intervalle erforderlich sein.
Ist das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 auch für Motorräder geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 kann auch für Motorräder mit hochleistungsfähigen Motoren geeignet sein, sofern die Spezifikationen und Empfehlungen des Motorradherstellers dies zulassen. Achten Sie darauf, dass das Öl die entsprechenden Freigaben für Motorräder erfüllt, da Motorradmotoren oft spezielle Anforderungen an das Öl stellen (z.B. in Bezug auf Kupplungsverträglichkeit). Lesen Sie bitte vor der Verwendung die Produktbeschreibung des Herstellers.
