Entdecken Sie die perfekte Lösung für eine optimale Motorleistung und verlängerte Lebensdauer Ihres Fahrzeugs mit dem Liqui Moly 8x 1 Liter Top Tec 4200 5W-30 – dem Premium-Motorenöl, das speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt wurde. Dieses umfassende Set beinhaltet nicht nur acht Liter des bewährten Top Tec 4200, sondern auch einen praktischen Anhänger (3706) und ein nützliches Tric (3050 : 5440), um Ihnen die Handhabung und Anwendung zu erleichtern. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, weniger verbraucht und länger hält – investieren Sie in die Gesundheit Ihres Fahrzeugs mit Liqui Moly.
Warum Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30?
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist mehr als nur ein Motorenöl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen moderner Fahrzeugmotoren zu erfüllen und zu übertreffen. Es bietet einen außergewöhnlichen Verschleißschutz, reduziert Ablagerungen und sorgt für eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen.
Liqui Moly ist bekannt für seine Premium-Qualität und seine innovativen Produkte, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. Mit dem Top Tec 4200 5W-30 entscheiden Sie sich für ein Motorenöl, dem Millionen von Autofahrern weltweit vertrauen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und sorgt für eine optimale Leistung.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung unter allen Betriebsbedingungen, auch bei extremen Temperaturen.
- Kraftstoffsparend: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont die Umwelt.
- Hohe thermische Stabilität: Bietet einen zuverlässigen Schutz auch bei hohen Temperaturen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motorentypen.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist ein universell einsetzbares Motorenöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Abgasnachbehandlungssysteme wie Dieselpartikelfilter (DPF).
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass das Top Tec 4200 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt. Die Freigaben und Spezifikationen des Öls müssen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Wichtige Freigaben und Spezifikationen
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Freigaben und Spezifikationen:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- Mercedes-Benz MB 229.51
- Volkswagen VW 504 00 / 507 00
- Porsche C30
- Peugeot/Citroën PSA B71 2290
Diese Freigaben und Spezifikationen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 und seine Eignung für eine breite Palette von Fahrzeugen.
Der Anhänger (3706) und das Tric (3050 : 5440) – Praktisches Zubehör für Ihre Anwendung
Das Set beinhaltet nicht nur das hochwertige Motorenöl, sondern auch praktisches Zubehör, das Ihnen die Handhabung und Anwendung erleichtert:
- Anhänger (3706): Ein praktischer Anhänger, den Sie an Ihrem Schlüsselbund oder Werkzeugkoffer befestigen können. Ideal, um sich an den nächsten Ölwechsel zu erinnern oder wichtige Informationen zum Öl immer griffbereit zu haben.
- Tric (3050 : 5440): Dieses Werkzeug erleichtert das Einfüllen des Öls in den Motor. Es verhindert Kleckern und Verschütten und sorgt für eine saubere und effiziente Anwendung.
Mit diesem Zubehör sind Sie bestens gerüstet für den nächsten Ölwechsel und können die Vorteile des Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 optimal nutzen.
So wechseln Sie das Motorenöl richtig – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie das Motorenöl mit dem Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 richtig wechseln:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben: Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30, Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Auffangwanne, Schraubenschlüssel, Trichter, Handschuhe und eventuell einen Drehmomentschlüssel.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl dünnflüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen. Verwenden Sie gegebenenfalls Unterlegkeile.
- Auffangwanne positionieren: Platzieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube.
- Ölablassschraube öffnen: Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem Schraubenschlüssel und drehen Sie sie vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen.
- Öl ablassen: Lassen Sie das Öl vollständig abfließen. Dies kann einige Minuten dauern.
- Ölfilter wechseln: Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und entfernen Sie ihn. Bereiten Sie den neuen Ölfilter vor, indem Sie die Dichtung leicht mit frischem Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Ölfilter handfest an.
- Ölablassschraube montieren: Reinigen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Schrauben Sie die Ölablassschraube mit dem richtigen Drehmoment (siehe Fahrzeughandbuch) wieder fest.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 mit Hilfe des Trichters ein (siehe Fahrzeughandbuch).
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder Werkstatt.
Mit dieser Anleitung können Sie den Ölwechsel selbst durchführen und sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist ein universell einsetzbares Motorenöl, das für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt. Achten Sie darauf, dass die Freigaben und Spezifikationen des Öls mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Was bedeutet die Viskosität 5W-30?
Die Viskosität 5W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen an (Wintertauglichkeit). Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (30) gibt die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen an. Ein 5W-30 Öl ist somit sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut geeignet.
Wie oft sollte ich das Motorenöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motortyp, den Betriebsbedingungen und der Fahrweise. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Kann ich verschiedene Motorenöle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen, jedoch wird dies nicht empfohlen. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Im Notfall ist das Mischen jedoch besser, als mit zu wenig Öl zu fahren. Verwenden Sie beim nächsten Ölwechsel jedoch wieder ein Öl der gleichen Spezifikation.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Umwelt gelangen. Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder Werkstatt. Viele Werkstätten nehmen Altöl kostenlos an.
Was ist der Unterschied zwischen mineralischem, synthetischem und teilsynthetischem Öl?
Mineralisches Öl wird direkt aus Rohöl gewonnen und ist die einfachste und günstigste Art von Motorenöl. Synthetisches Öl wird im Labor hergestellt und bietet eine höhere Leistung und einen besseren Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen. Teilsynthetisches Öl ist eine Mischung aus mineralischem und synthetischem Öl und bietet einen Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
Warum ist ein regelmäßiger Ölwechsel so wichtig?
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten. Das Öl schmiert die beweglichen Teile im Motor, reduziert Reibung und Verschleiß, kühlt den Motor und transportiert Ablagerungen ab. Mit der Zeit verliert das Öl jedoch seine Schmiereigenschaften und kann Ablagerungen nicht mehr effektiv abtransportieren. Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor immer optimal geschützt ist.
Was bedeutet ACEA C3?
ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist eine Vereinigung europäischer Automobilhersteller, die Spezifikationen für Motorenöle festlegt. ACEA C3 bedeutet, dass das Öl für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter) geeignet ist und einen niedrigen Sulfatasche-, Phosphor- und Schwefelgehalt (Low SAPS) aufweist, um die Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme zu verlängern.
