Entdecken Sie die perfekte Lösung für eine lange Motorlebensdauer und optimale Performance: Das Liqui Moly Longlife III 5W-30 im praktischen 7×1 Liter-Set, ergänzt durch einen hochwertigen Ölwechsel-Anhänger. Dieses Angebot ist mehr als nur ein Motoröl – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und den Schutz Ihres wertvollen Fahrzeugs. Tauchen Sie ein in die Welt von Liqui Moly und erfahren Sie, wie dieses Premium-Produkt Ihren Motor auf ein neues Level heben kann.
Liqui Moly Longlife III 5W-30: Das Herzstück für Ihren Motor
Das Liqui Moly Longlife III 5W-30 ist ein hochmodernes, synthetisches Leichtlauföl, das speziell für die Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Formulierung sorgt für eine ausgezeichnete Schmierung, auch unter extremen Bedingungen, und trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Dieses Öl ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Warum Liqui Moly Longlife III 5W-30 die richtige Wahl ist
Optimaler Schutz: Das Liqui Moly Longlife III 5W-30 bietet einen hervorragenden Verschleißschutz, der die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert. Es schützt vor Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Performance und Effizienz führt.
Kraftstoffersparnis: Dank seiner Leichtlaufeigenschaften reduziert dieses Öl die Reibung im Motor, was zu einer spürbaren Kraftstoffersparnis führt. Weniger Verbrauch bedeutet nicht nur geringere Kosten, sondern auch eine geringere Umweltbelastung.
Longlife-Performance: Das Longlife III 5W-30 ist speziell für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen konzipiert. Es behält seine hervorragenden Eigenschaften auch über lange Zeiträume bei und sorgt so für einen zuverlässigen Schutz Ihres Motors.
Vielseitigkeit: Dieses Öl ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für Modelle von VW, Audi, Skoda und Seat, die ein Öl nach VW-Norm 504 00 / 507 00 benötigen. Es ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter geeignet.
Die Vorteile der 5W-30 Viskosität
Die Viskosität 5W-30 ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und den Schutz Ihres Motors. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. Ein niedriger Wert bedeutet, dass das Öl auch bei Kälte schnell zu den Schmierstellen gelangt und so einen optimalen Kaltstartschutz gewährleistet. Die „30“ steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur und gibt an, wie gut das Öl bei hohen Temperaturen seine Schmierfähigkeit behält. Eine 5W-30 Viskosität bietet somit einen idealen Kompromiss für ganzjährigen Schutz und optimale Performance.
Stellen Sie sich vor: Ein kalter Wintermorgen, Sie starten Ihr Auto und das Liqui Moly Longlife III 5W-30 sorgt sofort für eine optimale Schmierung, schützt Ihren Motor vor Verschleiß und ermöglicht einen reibungslosen Start.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ein praktisches Extra für Profis und Heimwerker
Zusätzlich zu den 7 Litern hochwertigem Motoröl erhalten Sie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser Anhänger ist ein nützliches Werkzeug, um den nächsten Ölwechsel Ihres Fahrzeugs zu dokumentieren und den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten. Er bietet Platz für wichtige Informationen wie Datum, Kilometerstand und verwendetes Öl, sodass Sie stets bestens informiert sind.
Warum der Ölwechsel-Anhänger so wertvoll ist
Erinnerungshilfe: Der Ölwechsel-Anhänger erinnert Sie zuverlässig an den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, die empfohlenen Wartungsintervalle einzuhalten. Dies ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance Ihres Motors.
Dokumentation: Mit dem Anhänger können Sie alle wichtigen Informationen zum Ölwechsel festhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten, da Sie so eine vollständige Wartungshistorie vorweisen können.
Organisation: Der Anhänger hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Wartungsarbeiten zu behalten und sorgt für eine strukturierte Dokumentation. So haben Sie alle wichtigen Informationen stets griffbereit.
Stellen Sie sich vor: Sie führen regelmäßig Ölwechsel an Ihrem Fahrzeug durch und der Ölwechsel-Anhänger dient Ihnen als zuverlässige Gedächtnisstütze und Dokumentationshilfe. So haben Sie stets die Kontrolle über die Wartung Ihres Autos und können dessen Wert langfristig erhalten.
Technische Details des Liqui Moly Longlife III 5W-30
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des Liqui Moly Longlife III 5W-30 zu vermitteln, hier einige wichtige technische Details:
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA C3; API SN; BMW Longlife-04; MB-Freigabe 229.51; Porsche C30; VW 504 00; VW 507 00
- Viskosität: 5W-30
- Dichte bei 15 °C: 0,850 g/cm³
- Viskosität bei 40 °C: 72,8 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 12,1 mm²/s
- Viskositätsindex: 165
- Flammpunkt: 230 °C
- Stockpunkt: -39 °C
- Aschegehalt sulfatiert: 0,8 g/100g
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Longlife III 5W-30 ein hochwertiges Öl ist, das den höchsten Anforderungen entspricht und optimalen Schutz für Ihren Motor bietet.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Longlife III 5W-30 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) mit Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen (Longlife-Service)
- Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF)
- Fahrzeuge, die ein Öl nach VW-Norm 504 00 / 507 00 benötigen
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor der Verwendung des Öls die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs konsultieren und sicherstellen sollten, dass das Öl denHerstellervorgaben entspricht.
Der Liqui Moly Unterschied: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Liqui Moly Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für Premium-Qualität, die Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert.
Stellen Sie sich vor: Sie vertrauen Ihrem Fahrzeug nur die besten Produkte an und Liqui Moly ist Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Motorpflege. Mit Liqui Moly können Sie sicher sein, dass Ihr Motor bestens geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
So wechseln Sie das Öl richtig: Eine kurze Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier eine kurze Anleitung, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben: Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangbehälter, Trichter, Putzlappen und natürlich das Liqui Moly Longlife III 5W-30.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl besser abfließen kann.
- Altes Öl ablassen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube und öffnen Sie die Schraube vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn handfest an.
- Ölablassschraube festziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Longlife III 5W-30 mit einem Trichter in den Motor ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor kurz laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand. Kontrollieren Sie auch, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Füllen Sie den Ölwechsel-Anhänger mit den entsprechenden Informationen aus und hängen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum auf.
Hinweis: Die genauen Anweisungen zum Ölwechsel finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie auch die Umweltvorschriften bei der Entsorgung des Altöls.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Longlife III 5W-30
Ist das Liqui Moly Longlife III 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Longlife III 5W-30 ist besonders geeignet für Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) mit Benzin- und Dieselmotoren, die ein Öl nach VW-Norm 504 00 / 507 00 benötigen. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Herstellervorgaben entspricht.
Kann ich das Liqui Moly Longlife III 5W-30 auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter verwenden?
Ja, das Liqui Moly Longlife III 5W-30 ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden und schützt diesen vor Verstopfung und Beschädigung.
Was bedeutet die Bezeichnung „Longlife III“?
„Longlife III“ bedeutet, dass das Öl für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen (Longlife-Service) geeignet ist. Es behält seine hervorragenden Eigenschaften auch über lange Zeiträume bei und sorgt so für einen zuverlässigen Schutz Ihres Motors.
Kann ich das Liqui Moly Longlife III 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Liqui Moly Longlife III 5W-30 mit anderen Motorölen mischbar ist, empfehlen wir, dies zu vermeiden, um die optimalen Eigenschaften des Öls nicht zu beeinträchtigen. Für beste Ergebnisse sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und keine verschiedenen Öle mischen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von Ihrem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll gelangen. Sie können Altöl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Verkaufsstellen für Motoröl abgeben.
Was ist der Vorteil des Ölwechsel-Anhängers?
Der Ölwechsel-Anhänger dient als Erinnerungshilfe für den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, die empfohlenen Wartungsintervalle einzuhalten. Zudem können Sie alle wichtigen Informationen zum Ölwechsel festhalten, was besonders nützlich ist, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten.
Kann ich den Ölwechsel selbst durchführen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Wenn Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Ölwechsel selbst durchführen. Andernfalls empfehlen wir, eine Werkstatt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass der Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wird.
Welche Vorteile bietet Liqui Moly gegenüber anderen Ölmarken?
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Liqui Moly Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für Premium-Qualität, die Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert.
