Willkommen in der Welt der Spitzenleistung für Ihr Fahrzeug! Entdecken Sie das Liqui Moly 7 Liter Super Leichtlauf 10W-40 Öl im exklusiven Set mit Anhänger und Trichter – die perfekte Kombination für eine optimale Motorpflege und ein langes, gesundes Motorleben. Dieses Premium-Motorenöl wurde entwickelt, um Ihren Motor vor Verschleiß zu schützen, seine Lebensdauer zu verlängern und gleichzeitig seine Leistung zu optimieren. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses außergewöhnlichen Produkts!
Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40: Die perfekte Wahl für Ihren Motor
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist ein hochmodernes, teilsynthetisches Motorenöl, das speziell für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Es bietet hervorragenden Schutz vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen und sorgt für einen stabilen Ölfilm auch unter extremen Bedingungen. Die spezielle Additivierung dieses Öls minimiert die Reibung im Motor, was zu einer Kraftstoffersparnis und einer Reduzierung der Emissionen führt. Ob im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder bei anspruchsvollen Fahrten mit Anhänger – das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 garantiert eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Schutz Ihres Motors.
Das exklusive Set beinhaltet neben den 7 Litern Super Leichtlauf 10W-40 Öl auch einen praktischen Anhänger und einen Trichter. Der Anhänger ist ein nützliches Zubehör für Ihren Schlüsselbund oder Ihre Werkzeugtasche und zeigt Ihre Leidenschaft für hochwertige Motorpflege. Der Trichter erleichtert das Nachfüllen des Öls und verhindert Verschmutzungen im Motorraum.
Die Vorteile des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt den Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen.
- Optimale Schmierung: Sorgt für einen stabilen Ölfilm auch unter extremen Bedingungen.
- Kraftstoffersparnis: Minimiert die Reibung im Motor und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Reduzierte Emissionen: Trägt zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet auch nach längerer Nutzungsdauer einen zuverlässigen Schutz.
- Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Fahrzeugtypen.
- Inklusive praktischem Zubehör: Anhänger und Trichter für eine einfache und saubere Anwendung.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten und Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SL/CF |
| Freigaben | MB-Freigabe 229.1, VW 501 01, VW 505 00 |
| Dichte bei 15 °C | 870 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 95 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 155 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Basisöl | Teilsynthetisch |
Diese Werte verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40. Es erfüllt die strengen Anforderungen verschiedener Automobilhersteller und bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihren Motor.
Warum Liqui Moly? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Liqui Moly ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Leistung. Seit Jahrzehnten vertrauen Millionen von Autofahrern auf die Produkte von Liqui Moly, um ihre Fahrzeuge optimal zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Produkte von Liqui Moly werden in Deutschland entwickelt und produziert, was höchste Qualitätsstandards und eine kontinuierliche Weiterentwicklung garantiert.
Die Marke Liqui Moly steht für:
- Qualität „Made in Germany“: Höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Innovation: Ständige Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien.
- Leistung: Optimale Leistung und Schutz für Ihren Motor.
- Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich verlassen können.
- Umweltfreundlichkeit: Entwicklung umweltschonender Produkte und Technologien.
Mit dem Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das all diese Werte vereint und Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitig einsetzbares Motorenöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen geeignet ist. Es kann in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader eingesetzt werden. Es ist auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet.
Das Öl ist mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Motorenölen mischbar. Es wird jedoch empfohlen, vor der Verwendung einen kompletten Ölwechsel durchzuführen, um die optimale Leistung des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 zu gewährleisten.
Hinweis: Beachten Sie stets die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug und halten Sie sich an die empfohlenen Ölwechselintervalle.
Das exklusive Set: Mehr als nur Motorenöl
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 Set bietet Ihnen nicht nur ein hochwertiges Motorenöl, sondern auch praktisches Zubehör, das Ihnen die Motorpflege erleichtert:
- 7 Liter Super Leichtlauf 10W-40 Öl: Genügend Öl für einen vollständigen Ölwechsel.
- Anhänger: Ein stilvolles Accessoire für Ihren Schlüsselbund oder Ihre Werkzeugtasche.
- Trichter: Erleichtert das Nachfüllen des Öls und verhindert Verschmutzungen.
Mit diesem Set haben Sie alles, was Sie für eine professionelle Motorpflege benötigen. Es ist auch eine ideale Geschenkidee für jeden Autoenthusiasten.
So führen Sie einen Ölwechsel richtig durch
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Hier eine kurze Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben: Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangwanne, Trichter, Putzlappen und natürlich das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 Öl.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, um das Öl flüssiger zu machen.
- Altes Öl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und achten Sie auf das richtige Drehmoment.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 Öl mit Hilfe des Trichters ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Hinweis: Beachten Sie stets die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug und tragen Sie bei der Durchführung des Ölwechsels geeignete Schutzkleidung.
Kundenmeinungen: Was sagen andere Autofahrer?
Viele zufriedene Kunden haben bereits die Vorteile des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 erlebt. Hier einige Auszüge aus ihren Bewertungen:
- „Seit ich Liqui Moly verwende, läuft mein Motor viel ruhiger und verbraucht weniger Öl.“
- „Ich bin begeistert von der Qualität des Öls. Mein Motor springt auch bei kalten Temperaturen problemlos an.“
- „Das Set mit Anhänger und Trichter ist super praktisch. Ich kann das Öl jetzt problemlos selbst nachfüllen.“
- „Ich habe das Öl für meinen Oldtimer gekauft und bin sehr zufrieden. Der Motor läuft wie neu.“
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40
Ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist, sowohl mit als auch ohne Turbolader. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF und hat Freigaben von Mercedes-Benz (MB-Freigabe 229.1) und Volkswagen (VW 501 01, VW 505 00). Um sicherzustellen, dass es für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, empfehlen wir, die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Achten Sie auf die empfohlenen Viskositätsklassen und Spezifikationen.
Kann ich das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist mit den meisten handelsüblichen Motorenölen mischbar. Allerdings empfehlen wir, für eine optimale Leistung und Schutzwirkung einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen und das Liqui Moly Öl pur zu verwenden. Das Mischen verschiedener Ölsorten kann die spezifischen Eigenschaften und Vorteile des Liqui Moly Öls beeinträchtigen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. Generell empfiehlt es sich, die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle einzuhalten, die in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben sind. Unter normalen Fahrbedingungen kann ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich erforderlich sein. Bei erschwerten Bedingungen, wie z.B. häufigen Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrweise, kann ein kürzeres Ölwechselintervall sinnvoll sein.
Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Bezeichnung 10W-40?
Die Bezeichnung 10W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (10W) steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter). Je niedriger diese Zahl ist, desto besser ist das Öl bei Kälte fließfähig. Die Zahl nach dem „W“ (40) gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an. Je höher diese Zahl ist, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor. Ein 10W-40 Öl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen einen guten Schutz bietet.
Was ist der Unterschied zwischen teilsynthetischem und vollsynthetischem Öl?
Teilsynthetische Öle, wie das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40, sind eine Mischung aus mineralischen und synthetischen Basisölen. Sie bieten einen besseren Schutz und eine höhere Leistungsfähigkeit als rein mineralische Öle, sind aber in der Regel kostengünstiger als vollsynthetische Öle. Vollsynthetische Öle bestehen ausschließlich aus synthetischen Basisölen und bieten einen noch besseren Schutz vor Verschleiß, eine höhere Alterungsstabilität und eine bessere Leistungsfähigkeit bei extremen Temperaturen. Die Wahl zwischen teilsynthetischem und vollsynthetischem Öl hängt von den Anforderungen Ihres Motors und Ihren individuellen Fahrbedingungen ab.
Was ist der Vorteil des mitgelieferten Trichters?
Der mitgelieferte Trichter erleichtert das saubere und präzise Einfüllen des Motoröls. Er verhindert, dass Öl daneben geht und Verschmutzungen im Motorraum entstehen. Dies ist besonders wichtig, um Verunreinigungen im Motor zu vermeiden, die zu Schäden führen könnten.
Wofür kann ich den Anhänger verwenden?
Der mitgelieferte Liqui Moly Anhänger ist ein kleines, stilvolles Accessoire, das Ihre Verbundenheit zur Marke Liqui Moly und zur hochwertigen Motorpflege zeigt. Sie können ihn an Ihrem Schlüsselbund, Ihrer Werkzeugtasche oder wo immer Sie möchten befestigen, um Ihre Leidenschaft für Autos und Motoren zum Ausdruck zu bringen.
