Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und den Schutz, den Ihr Dieselmotor verdient – mit Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40! Dieses hochwertige Motorenöl, erhältlich in der praktischen 7-Liter-Gebindegröße, ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine lange Lebensdauer, optimale Schmierung und einen ruhigen Motorlauf legen. Die Artikelnummern 1386 und 1387 stehen für eine bewährte Formel, die speziell auf die Anforderungen von Dieselmotoren zugeschnitten ist. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Warum Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 die richtige Wahl ist
Im Herzen jedes Fahrzeugs schlägt ein Motor, der Höchstleistungen erbringen muss. Um diese Leistungen dauerhaft zu gewährleisten, bedarf es eines zuverlässigen und leistungsstarken Motorenöls. Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 bietet genau das – und noch viel mehr. Es ist mehr als nur ein Öl; es ist ein Versprechen für eine verbesserte Motorleistung, einen reduzierten Verschleiß und eine optimierte Kraftstoffeffizienz. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie Kilometer um Kilometer zurücklegen, stets in dem Wissen, dass er bestens geschützt ist. Dieses Gefühl gibt Ihnen Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Hervorragende Schmierung: Garantiert eine zuverlässige Schmierung unter allen Betriebsbedingungen.
- Reduzierter Ölverbrauch: Hilft, den Ölverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
- Gute Reinigungswirkung: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Leichtlauf-Eigenschaften: Sorgt für einen ruhigen Motorlauf und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet auch bei längeren Ölwechselintervallen einen zuverlässigen Schutz.
- Für Dieselmotoren optimiert: Speziell auf die Bedürfnisse von Dieselmotoren abgestimmt.
Technische Details und Spezifikationen
Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 überzeugt nicht nur durch seinePerformance, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Eigenschaften. Die sorgfältig ausgewählten Additive und die hochwertige Basisölformulierung garantieren eine optimale Leistung und einen zuverlässigen Schutz für Ihren Dieselmotor. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details:
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SL/CF
- MB-Freigabe 229.1
- VW 501 01/505 00
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 96 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,2 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 150 | – |
| Flammpunkt | 230 | °C |
| Pourpoint | -30 | °C |
| Dichte bei 15 °C | 870 | kg/m³ |
Diese Werte unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40. Es bietet eine ausgezeichnete Viskositätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich, was für eine zuverlässige Schmierung bei Kaltstarts und hohen Betriebstemperaturen sorgt.
Die richtige Anwendung für maximale Leistung
Die richtige Anwendung von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 ist entscheidend, um das volle Potenzial des Öls auszuschöpfen. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sicherzustellen, dass Ihr Motor optimal geschützt und geschmiert wird:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs über die empfohlenen Spezifikationen und Viskositäten für Motorenöle.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle ein, um eine optimale Schmierung und Reinigungswirkung zu gewährleisten.
- Ölstand prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach, um einen ausreichenden Ölfilm im Motor sicherzustellen.
- Vorheriges Öl ablassen: Lassen Sie das alte Öl vor dem Einfüllen von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 vollständig ab, um eine Vermischung mit alten Rückständen zu vermeiden.
- Ölfilter wechseln: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter, um eine optimale Reinigung des Öls zu gewährleisten.
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.
Mit der richtigen Anwendung und regelmäßigen Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängern und von den zahlreichen Vorteilen von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 profitieren.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 geeignet?
Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Dieselmotoren geeignet ist. Es eignet sich besonders gut für:
- PKW-Dieselmotoren: Ob Kleinwagen, Familienauto oder Oberklasse-Limousine – Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 bietet einen zuverlässigen Schutz für nahezu alle PKW-Dieselmotoren.
- Leichte Nutzfahrzeuge: Auch in Transportern, Lieferwagen und anderen leichten Nutzfahrzeugen sorgt das Öl für eine optimale Schmierung und einen ruhigen Motorlauf.
- Oldtimer und Youngtimer: Aufgrund seiner hohen Alterungsstabilität und seiner guten Verträglichkeit mit älteren Dichtungsmaterialien ist Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 auch für Oldtimer und Youngtimer mit Dieselmotor geeignet.
- Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Besonders Fahrzeuge mit hoher Laufleistung profitieren von den verschleißschützenden Eigenschaften von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40.
Prüfen Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 die richtige Wahl für Ihren Motor ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Erleben Sie den Unterschied: Liqui Moly für Ihren Dieselmotor
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Motor an einem kalten Wintermorgen. Statt eines mühevollen Anlassens springt er sofort an und läuft ruhig und gleichmäßig. Oder Sie fahren auf der Autobahn und spüren, wie Ihr Motor kraftvoll und effizient arbeitet, ohne zu überhitzen oder zu überlasten. Das ist die Erfahrung, die Sie mit Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 machen können.
Es ist mehr als nur ein Motorenöl; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Es ist die Gewissheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal welchen Belastungen er ausgesetzt ist. Es ist das Vertrauen in eine Marke, die seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht.
Wählen Sie Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motorenöl ausmacht. Ihr Motor wird es Ihnen danken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 für Ihr Fahrzeug hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Spezifikationen und Viskositäten für Motorenöle zu ermitteln. Wenn Ihr Fahrzeug ein Öl mit der Spezifikation ACEA A3/B4 oder API SL/CF sowie die Freigaben MB 229.1 oder VW 501 01/505 00 benötigt, ist Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 in der Regel eine gute Wahl. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt oder an uns wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Kann ich Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 mit anderen Motorenölen zu mischen, insbesondere wenn Sie unterwegs Öl nachfüllen müssen. Es ist jedoch ratsam, dies nur im Notfall zu tun, da die Mischung von verschiedenen Ölen die positiven Eigenschaften von Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 beeinträchtigen kann. Für eine optimale Leistung und einen maximalen Schutz Ihres Motors empfehlen wir, bei einem Ölwechsel immer das gleiche Öl zu verwenden und keine verschiedenen Öle zu mischen.
Wie oft sollte ich das Öl mit Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, die in der Betriebsanleitung angegeben sind. In der Regel liegen die Ölwechselintervalle bei modernen Dieselmotoren zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei älteren Fahrzeugen oder bei hoher Belastung (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, das Öl häufiger zu wechseln. Eine regelmäßige Kontrolle des Ölstands und der Ölqualität kann Ihnen helfen, den optimalen Zeitpunkt für den Ölwechsel zu bestimmen.
Ist Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter geeignet?
Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 ist in erster Linie für Dieselmotoren ohne Partikelfilter konzipiert. Für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) empfehlen wir spezielle Low-SAPS-Öle, die aschearm sind und den Partikelfilter schonen. Diese Öle sind in der Regel mit der Spezifikation ACEA C3 gekennzeichnet. Verwenden Sie in Fahrzeugen mit DPF ausschließlich Öle, die vom Hersteller freigegeben sind, um Schäden am Partikelfilter zu vermeiden.
Was bedeutet die Bezeichnung 10W-40?
Die Bezeichnung 10W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die erste Zahl (10W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winterviskosität). Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser ist die Kaltstartfähigkeit des Motors. Die zweite Zahl (40) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser ist die Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen. Ein 10W-40-Öl ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen einen guten Kompromiss zwischen Viskosität und Schmierfähigkeit bietet.
Wo kann ich Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 fachgerecht entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 (also das Altöl) kostenlos bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzungen zu vermeiden. Viele Verkaufsstellen von Motorenöl sind auch verpflichtet, die gleiche Menge an Altöl zurückzunehmen, die Sie bei ihnen gekauft haben.
