Kategorienbeschreibung:
Wenn der Winter naht und die Temperaturen sinken, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug optimal auf die kalten Bedingungen vorzubereiten. Mit dem Liqui Moly 6x 1 L Diesel Fließ-Fit K 5131 sind Sie bestens gerüstet, um sicherzustellen, dass Ihr Dieselmotor auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig läuft. Dieses hochwertige Additiv wurde speziell entwickelt, um die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff zu verbessern und somit Kälteprobleme zu verhindern. Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Wagen an einem frostigen Morgen und der Motor springt sofort an – ohne Zögern, ohne Ruckeln. Das ist die Sicherheit, die Ihnen Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K bietet.
Dieses Produkt ist mehr als nur ein Additiv; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Es schützt Ihren Motor vor den negativen Auswirkungen von Paraffinausscheidungen bei niedrigen Temperaturen und sorgt für einen ruhigen und effizienten Betrieb. Mit dem Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K können Sie den Winter gelassen angehen, denn Sie wissen, dass Ihr Fahrzeug auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihr Auto verlassen zu können – egal, was das Wetter bringt.
Warum Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K die ideale Wahl für Ihren Diesel ist
Der Liqui Moly 6x 1 L Diesel Fließ-Fit K 5131 ist nicht einfach nur ein Additiv – er ist eine hochwirksame Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Herausforderungen des Winterbetriebs von Dieselmotoren zu meistern. Bei sinkenden Temperaturen können sich Paraffinkristalle im Dieselkraftstoff bilden, die den Kraftstofffilter verstopfen und somit die Kraftstoffzufuhr zum Motor behindern. Das Ergebnis sind Startschwierigkeiten, unruhiger Motorlauf oder im schlimmsten Fall ein Totalausfall. Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K verhindert die Bildung dieser Paraffinkristalle und hält den Dieselkraftstoff auch bei extremen Minusgraden flüssig.
Aber das ist noch nicht alles. Dieses Additiv bietet eine Vielzahl weiterer Vorteile, die Ihren Motor schützen und seine Leistung verbessern. Es reinigt das Kraftstoffsystem, schützt vor Korrosion und sorgt für eine optimale Verbrennung. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch, weniger Schadstoffemissionen und eine längere Lebensdauer Ihres Motors. Mit Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K investieren Sie nicht nur in die Wintertauglichkeit Ihres Fahrzeugs, sondern auch in seine langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Die Vorteile von Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K auf einen Blick:
- Verbesserte Fließfähigkeit: Verhindert das Ausflocken von Paraffinen und hält den Dieselkraftstoff auch bei tiefsten Temperaturen flüssig.
- Schutz vor Kälteproblemen: Garantiert einen zuverlässigen Start und einen ruhigen Motorlauf auch bei eisigen Bedingungen.
- Reinigung des Kraftstoffsystems: Entfernt Ablagerungen und hält das Kraftstoffsystem sauber und effizient.
- Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion im gesamten Kraftstoffsystem.
- Optimale Verbrennung: Sorgt für eine saubere und effiziente Verbrennung, was zu weniger Verbrauch und Emissionen führt.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Reduziert das Risiko von Pannen und Ausfällen im Winterbetrieb.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag und wissen, dass Ihr Fahrzeug dank Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K optimal geschützt ist. Kein Zögern beim Starten, kein Ruckeln beim Beschleunigen – einfach nur eine ruhige und entspannte Fahrt. Das ist das Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit, das Ihnen dieses Produkt bietet.
So wenden Sie Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K richtig an
Die Anwendung von Liqui Moly 6x 1 L Diesel Fließ-Fit K 5131 ist denkbar einfach und unkompliziert. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie das Additiv bereits vor dem Einsetzen der kalten Jahreszeit, idealerweise vor dem ersten Frost, dem Dieselkraftstoff beimischen. Die Dosierung ist dabei entscheidend, um die optimale Fließfähigkeit des Kraftstoffs zu gewährleisten.
Dosierung: Geben Sie den Inhalt einer 1-Liter-Flasche Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K auf 800 Liter Dieselkraftstoff. Beachten Sie, dass eine Überdosierung vermieden werden sollte, da dies die Wirkung des Additivs nicht verstärkt. Bei extremen Minusgraden (unter -20°C) kann die Dosierung leicht erhöht werden, jedoch nicht über das empfohlene Maximum hinaus. Die Vermischung erfolgt idealerweise direkt beim Tanken, sodass sich das Additiv optimal mit dem Kraftstoff verbinden kann.
Anwendungshinweise:
- Füllen Sie den Dieselkraftstofftank, bevor Sie das Additiv hinzufügen.
- Gießen Sie die entsprechende Menge Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K in den Tank.
- Tanken Sie den Tank vollständig auf, um eine optimale Vermischung zu gewährleisten.
- Bei regelmäßiger Anwendung, insbesondere während der Wintermonate, bleibt die Wirksamkeit des Additivs erhalten.
Mit der richtigen Anwendung von Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K können Sie sicherstellen, dass Ihr Dieselmotor auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig läuft. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist, ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit eingehen zu müssen. Die einfache Handhabung und die effektive Wirkung machen dieses Additiv zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Dieselfahrer.
Optimale Ergebnisse durch die richtige Anwendung
Um die optimale Wirkung von Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K zu gewährleisten, ist es wichtig, einige zusätzliche Tipps und Hinweise zu beachten. Die Wirksamkeit des Additivs hängt nicht nur von der korrekten Dosierung ab, sondern auch von der Qualität des verwendeten Dieselkraftstoffs. Verwenden Sie nach Möglichkeit hochwertigen Dieselkraftstoff, der den aktuellen Normen entspricht, um die Bildung von Paraffinkristallen zusätzlich zu reduzieren. Achten Sie auch darauf, den Kraftstofftank regelmäßig zu entlüften, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, die die Wirksamkeit des Additivs beeinträchtigen könnte.
Zusätzlich empfiehlt es sich, bei längeren Standzeiten des Fahrzeugs während der Wintermonate, den Tank möglichst voll zu halten, um die Bildung von Kondenswasser zu minimieren. Dies trägt dazu bei, das Kraftstoffsystem sauber und effizient zu halten. Bei extremen Wetterbedingungen kann es sinnvoll sein, das Fahrzeug in einer Garage oder einem Carport zu parken, um die Auswirkungen der Kälte auf den Kraftstoff zusätzlich zu reduzieren. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Motors verlängern und gleichzeitig die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleisten.
Technische Details und Spezifikationen
Der Liqui Moly 6x 1 L Diesel Fließ-Fit K 5131 überzeugt nicht nur durch seine einfache Anwendung und effektive Wirkung, sondern auch durch seine hochwertigen Inhaltsstoffe und technischen Spezifikationen. Dieses Additiv wurde speziell entwickelt, um die besonderen Anforderungen von Dieselmotoren im Winterbetrieb zu erfüllen. Hier sind einige wichtige technische Details, die Ihnen einen Einblick in die Leistungsfähigkeit dieses Produkts geben:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte bei 15°C | 0,82 g/cm³ |
| Flammpunkt | >61 °C |
| Viskosität bei 40°C | <7 mm²/s |
| Pourpoint | <-45 °C |
| Farbe | Klar, gelblich |
| Form | Flüssig |
Zusammensetzung: Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K basiert auf einer speziellen Mischung von Fließverbesserern, Korrosionsschutzmitteln und Reinigungsadditiven. Diese Kombination sorgt für eine optimale Fließfähigkeit des Dieselkraftstoffs, schützt das Kraftstoffsystem vor Korrosion und hält es sauber und effizient. Das Produkt ist frei von metallorganischen Verbindungen und beeinträchtigt nicht die Eigenschaften des Dieselkraftstoffs. Es ist mit allen handelsüblichen Dieselkraftstoffen, einschließlich Biodiesel, kompatibel.
Verträglichkeit: Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K ist mit allen gängigen Materialien im Kraftstoffsystem von Dieselmotoren verträglich, einschließlich Dichtungen, Schläuchen und Kraftstofffiltern. Es verursacht keine Schäden oder Beeinträchtigungen und kann bedenkenlos in allen Dieselfahrzeugen eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass bei älteren Fahrzeugen mit unbekannten Materialzusammensetzungen eine vorherige Prüfung der Verträglichkeit empfehlenswert ist.
Mit den hochwertigen Inhaltsstoffen und den präzisen technischen Spezifikationen ist Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Es bietet Ihrem Dieselmotor den Schutz und die Unterstützung, die er im Winterbetrieb benötigt, um zuverlässig und effizient zu laufen. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs mit diesem erstklassigen Additiv.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um dieses Produkt optimal zu nutzen und Ihr Fahrzeug bestmöglich auf den Winter vorzubereiten.
Kann ich Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K auch bei Biodiesel verwenden?
Ja, Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K ist grundsätzlich mit Biodiesel kompatibel. Es wurde entwickelt, um die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoffen, einschließlich Biodiesel, zu verbessern und Kälteprobleme zu verhindern. Allerdings kann die Wirksamkeit des Additivs bei Biodiesel geringfügig variieren, abhängig von der Qualität und Zusammensetzung des Biodiesels. Wir empfehlen, bei der Verwendung von Biodiesel die Dosierungsempfehlungen genau zu beachten und bei Bedarf leicht zu erhöhen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wie lange ist Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K haltbar?
Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K ist bei sachgemäßer Lagerung mindestens 5 Jahre haltbar. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Nach Ablauf der Haltbarkeit kann die Wirksamkeit des Additivs abnehmen, weshalb wir empfehlen, es innerhalb des angegebenen Zeitraums zu verwenden.
Kann ich Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K mit anderen Additiven mischen?
Generell raten wir davon ab, Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K mit anderen Additiven zu mischen. Die Kombination verschiedener Additive kann zu unerwünschten chemischen Reaktionen führen, die die Wirksamkeit der Produkte beeinträchtigen oder sogar Schäden am Kraftstoffsystem verursachen können. Wenn Sie andere Additive verwenden möchten, empfehlen wir, diese separat und gemäß den jeweiligen Anwendungshinweisen zu dosieren. Achten Sie darauf, die Additive nicht gleichzeitig in den Tank zu geben, sondern zeitlich versetzt.
Was passiert, wenn ich Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K überdosiere?
Eine Überdosierung von Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K ist in der Regel unproblematisch, sollte aber vermieden werden. Eine stark überhöhte Dosierung kann die Eigenschaften des Dieselkraftstoffs leicht verändern und unter Umständen zu einer geringfügigen Beeinträchtigung der Verbrennung führen. Es ist daher wichtig, die Dosierungsempfehlungen genau zu beachten und das Additiv nicht übermäßig zu verwenden. Im Normalfall sind jedoch keine negativen Auswirkungen zu erwarten, wenn die empfohlene Dosierung geringfügig überschritten wird.
Kann ich Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K auch im Sommer verwenden?
Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K wurde primär für den Wintereinsatz entwickelt, kann aber grundsätzlich auch im Sommer verwendet werden. Die fließverbessernden Eigenschaften des Additivs sind im Sommer zwar nicht erforderlich, die reinigenden und korrosionsschützenden Eigenschaften können jedoch auch bei höheren Temperaturen von Vorteil sein. Eine regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, das Kraftstoffsystem sauber und effizient zu halten, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Motors auswirken kann. Beachten Sie jedoch, dass es speziellere Additive für den Sommerbetrieb gibt, die beispielsweise die Cetanzahl erhöhen oder die Schmierung verbessern.
Hilft Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K auch bei bereits verstopften Kraftstofffiltern?
Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K kann bei leicht verstopften Kraftstofffiltern helfen, ist aber keine primäre Lösung für dieses Problem. Das Additiv verhindert die Bildung von Paraffinkristallen, die den Filter verstopfen können, aber es kann bereits vorhandene Verstopfungen nicht vollständig beseitigen. In solchen Fällen ist es ratsam, den Kraftstofffilter auszutauschen und anschließend Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K zu verwenden, um zukünftige Verstopfungen zu verhindern. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann eine professionelle Reinigung des Kraftstoffsystems erforderlich sein.
Wie erkenne ich, ob mein Dieselkraftstoff bereits Paraffine enthält?
Die Bildung von Paraffinen im Dieselkraftstoff äußert sich in der Regel durch Startschwierigkeiten, unruhigen Motorlauf oder Leistungsverlust bei kalten Temperaturen. In extremen Fällen kann der Motor sogar ganz ausfallen, wenn der Kraftstofffilter vollständig verstopft ist. Visuell kann man Paraffinausscheidungen als trübe oder flockige Ablagerungen im Kraftstoff erkennen. Wenn Sie solche Symptome feststellen, ist es ratsam, Liqui Moly Diesel Fließ-Fit K zu verwenden oder den Kraftstofffilter zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
