Erleben Sie die perfekte Harmonie von Leistung und Schutz mit dem Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 – dem Öl, das Ihr Fahrzeug verdient! Dieses Premium-Motorenöl, kombiniert mit dem praktischen Ölwechsel-Anhänger, ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und den reibungslosen Betrieb Ihres Motors. Steigern Sie die Performance Ihres Fahrzeugs und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, das Beste für Ihren Motor zu tun.
Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40: Der Schlüssel zu einem langlebigen Motor
Das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ist ein hochmodernes Leichtlaufmotorenöl, das speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Formulierung bietet optimalen Schutz vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen und sorgt für eine ausgezeichnete Schmierung bei allen Betriebsbedingungen. Ob im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder bei sportlicher Fahrweise – dieses Öl garantiert eine maximale Performance und eine lange Lebensdauer Ihres Motors.
Warum Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 wählen?
Die Wahl des richtigen Motorenöls ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorenteile vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Performance und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors nach dem Start, auch bei niedrigen Temperaturen, was den Verschleiß minimiert.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei und bietet somit einen konstanten Schutz für Ihren Motor.
- Reduzierter Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch und trägt somit zur Schonung der Umwelt bei.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, mit oder ohne Turbolader.
Die Vorteile des 5W-40 Viskositätsbereichs
Die Viskosität 5W-40 bietet eine optimale Balance zwischen Leichtlauf und Hochtemperaturschutz. Das bedeutet:
- 5W: Steht für die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen. Ein 5W-Öl fließt auch bei Minusgraden schnell zu den Schmierstellen und schützt den Motor beim Kaltstart.
- 40: Gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an. Ein 40er-Öl behält seine Schmierfähigkeit auch unter hoher Belastung und schützt den Motor vor Überhitzung.
Diese Kombination macht das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 zu einem idealen Allround-Öl für moderne Fahrzeuge.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ihr praktischer Helfer
Zusätzlich zum hochwertigen Motorenöl erhalten Sie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser Anhänger ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, um den nächsten Ölwechsel zu dokumentieren, sondern auch eine Erinnerung daran, Ihrem Motor die Pflege zu geben, die er verdient. Notieren Sie Datum, Kilometerstand und verwendetes Öl, um den Überblick zu behalten und die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu planen.
Funktionen und Vorteile des Ölwechsel-Anhängers
- Einfache Dokumentation: Notieren Sie alle wichtigen Informationen zum Ölwechsel direkt am Motor.
- Erinnerungsfunktion: Der Anhänger erinnert Sie an den nächsten fälligen Ölwechsel.
- Professionelles Erscheinungsbild: Zeigen Sie, dass Sie Wert auf die Wartung Ihres Fahrzeugs legen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Details des Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF |
| Freigaben | BMW Longlife-98, MB-Freigabe 229.3, Porsche A40, VW 502 00, VW 505 00 |
| Gebindegröße | 6 Liter |
| Artikelnummern | 3701, 3700, 5440, 3050 |
Erklärungen zu den Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4: Steht für Motorenöle, die für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit hohen Anforderungen geeignet sind.
- API SN/CF: Beschreibt die Qualität des Öls gemäß den Standards des American Petroleum Institute. SN steht für Benzinmotoren, CF für Dieselmotoren.
- BMW Longlife-98: Freigabe von BMW für Motorenöle, die für längere Ölwechselintervalle geeignet sind.
- MB-Freigabe 229.3: Freigabe von Mercedes-Benz für Motorenöle, die in bestimmten Mercedes-Benz Modellen verwendet werden dürfen.
- Porsche A40: Freigabe von Porsche für Motorenöle, die in Porsche Fahrzeugen verwendet werden dürfen.
- VW 502 00: Freigabe von Volkswagen für Motorenöle, die in bestimmten VW Benzinmotoren verwendet werden dürfen.
- VW 505 00: Freigabe von Volkswagen für Motorenöle, die in bestimmten VW Dieselmotoren verwendet werden dürfen.
So profitieren Sie von Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40
Die Investition in das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige der konkreten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Längere Motorlebensdauer: Durch den hervorragenden Verschleißschutz und die optimale Schmierung wird die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert.
- Geringere Wartungskosten: Dank der hohen Motorsauberkeit und des reduzierten Ölverbrauchs sinken die Wartungskosten für Ihr Fahrzeug.
- Bessere Performance: Ein sauberer und optimal geschmierter Motor läuft effizienter und bietet eine bessere Performance.
- Zuverlässigkeit: Mit dem Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 können Sie sich auf die Zuverlässigkeit Ihres Motors verlassen, egal unter welchen Bedingungen.
- Umweltfreundlicher: Der reduzierte Ölverbrauch trägt zur Schonung der Umwelt bei.
Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste – mit dem Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ist ein universell einsetzbares Motorenöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren verwendet werden, mit oder ohne Turbolader. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der erforderlichen Spezifikationen und Freigaben.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ja, das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ist auch für ältere Fahrzeuge geeignet, sofern die Herstellervorgaben erfüllt werden. Es bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen, was besonders bei älteren Motoren von Vorteil ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln, wenn ich Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) steht für die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen, während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 5W-40 Öl bietet somit sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Temperaturen einen optimalen Schutz für Ihren Motor.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 mit anderen Motorenölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da die optimalen Eigenschaften des Öls dadurch beeinträchtigt werden können. Für eine optimale Performance und einen maximalen Schutz Ihres Motors sollten Sie immer ein Öl derselben Spezifikation verwenden und keine unterschiedlichen Öle mischen.
Wo finde ich die Spezifikationen und Freigaben für mein Fahrzeug?
Die Spezifikationen und Freigaben für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf der Webseite des Herstellers. Sie können auch eine Fachwerkstatt oder einen Öl-Berater konsultieren, um das passende Öl für Ihr Fahrzeug zu finden.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Dort wird das Altöl fachgerecht entsorgt und recycelt.
