Erleben Sie die ultimative Performance für Ihren Motor mit dem Liqui Moly 6 L Synthoil Race Tech GT1 10W-60 + Anh. Dieses Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Entwickelt für höchste Beanspruchungen im Motorsport und im anspruchsvollen Straßenverkehr, bietet dieses Öl einen unübertroffenen Schutz und sorgt für eine optimale Performance unter allen Bedingungen. Mit den Artikelnummern 1391, 1390, 5440 und 3050 erhalten Sie ein Komplettpaket, das keine Wünsche offen lässt.
Warum Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 die richtige Wahl ist
Sind Sie ein Performance-Enthusiast, der das Maximum aus seinem Motor herausholen möchte? Oder legen Sie Wert auf zuverlässigen Schutz und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs? Dann ist das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 die perfekte Wahl für Sie. Dieses vollsynthetische Hochleistungsöl wurde speziell für Motoren entwickelt, die extremen Belastungen ausgesetzt sind. Ob auf der Rennstrecke oder im täglichen Straßenverkehr, dieses Öl garantiert eine optimale Schmierung und schützt Ihren Motor vor Verschleiß.
Das Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist nicht einfach nur ein Öl – es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Motorenöle. Liqui Moly hat hier ein Produkt geschaffen, das in Sachen Performance, Schutz und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Entdecken Sie die Vorteile dieses außergewöhnlichen Öls und erleben Sie, wie Ihr Motor zu Höchstleistungen aufläuft.
Die Vorteile im Überblick
- Maximaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor auch unter extremen Bedingungen vor Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Garantiert eine zuverlässige Schmierung aller beweglichen Teile, selbst bei hohen Temperaturen und Drehzahlen.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Performance und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Hohe Scherstabilität: Sorgt für einen stabilen Ölfilm auch bei hohen Belastungen und verhindert somit einen Ölfilmriss.
- Reduzierung des Ölverbrauchs: Minimiert den Ölverbrauch und trägt somit zur Schonung der Umwelt bei.
- Schnelle Durchölung: Gewährleistet eine schnelle Durchölung des Motors nach dem Start, was besonders bei kalten Temperaturen wichtig ist.
- Erhöhte Performance: Hilft, die Leistung Ihres Motors zu optimieren und ein Maximum an Fahrspaß zu erleben.
Technologie und Innovation: Was macht Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 so besonders?
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 basiert auf einer hochmodernen, vollsynthetischen Formulierung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hochleistungsmotoren zugeschnitten ist. Die Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additiven sorgt für eine unübertroffene Performance und einen optimalen Schutz Ihres Motors.
Ein entscheidender Faktor für die außergewöhnliche Performance dieses Öls ist seine hohe Viskosität. Mit der Viskositätsklasse 10W-60 bietet das Öl auch bei hohen Temperaturen und Drehzahlen einen stabilen Ölfilm und schützt den Motor zuverlässig vor Verschleiß. Gleichzeitig sorgt die niedrige Viskosität bei niedrigen Temperaturen für eine schnelle Durchölung des Motors nach dem Start.
Darüber hinaus enthält das Synthoil Race Tech GT1 spezielle Additive, die die Motorsauberkeit verbessern und Ablagerungen verhindern. Diese Additive tragen dazu bei, dass der Motor sauber bleibt und seine Leistung optimal entfalten kann. Auch der Ölverbrauch wird durch diese Additive minimiert, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften im Detail
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskositätsklasse | 10W-60 |
| Dichte bei 15 °C | ca. 0,85 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | ca. 155 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | ca. 23 mm²/s |
| Viskositätsindex | ca. 165 |
| Flammpunkt | ca. 230 °C |
| Pourpoint | ca. -30 °C |
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge und Motoren ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 wurde speziell für den Einsatz in Hochleistungsmotoren entwickelt, die extremen Belastungen ausgesetzt sind. Es eignet sich sowohl für den Einsatz auf der Rennstrecke als auch im anspruchsvollen Straßenverkehr.
Dieses Öl ist ideal für Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren, insbesondere für solche mit Turbolader oder Kompressor. Es kann auch in älteren Fahrzeugen eingesetzt werden, die eine höhere Viskosität benötigen, um den Verschleiß zu minimieren.
Wichtig: Bitte beachten Sie die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs bezüglich der erforderlichen Ölviskosität und der Spezifikationen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Typische Anwendungsbereiche
- Rennfahrzeuge
- Sportwagen
- Getunte Fahrzeuge
- Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung
- Fahrzeuge, die unter extremen Bedingungen betrieben werden (z.B. Anhängerbetrieb, Bergfahrten)
So einfach geht der Ölwechsel mit Liqui Moly
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell für die Langlebigkeit und die Performance Ihres Motors. Mit dem Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 und dem passenden Zubehör wird der Ölwechsel zum Kinderspiel.
Schritt 1: Bereiten Sie alles vor, was Sie für den Ölwechsel benötigen: Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60, einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter für das Altöl, einen Trichter und eventuell eine neue Ölablassschraube mit Dichtring.
Schritt 2: Fahren Sie Ihr Fahrzeug warm, damit das Öl dünnflüssiger wird und besser abfließen kann. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichern Sie es gegen Wegrollen.
Schritt 3: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl in den Auffangbehälter abfließen. Achten Sie darauf, dass das Öl vollständig abgelaufen ist.
Schritt 4: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und bereiten Sie den neuen Ölfilter vor. Ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn handfest an.
Schritt 5: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder an. Verwenden Sie am besten eine neue Ölablassschraube mit Dichtring, um sicherzustellen, dass alles dicht ist.
Schritt 6: Füllen Sie das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 über den Öleinfüllstutzen ein. Beachten Sie dabei die Füllmenge, die in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist.
Schritt 7: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Schritt 8: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtige Hinweise zum Ölwechsel
- Beachten Sie immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs.
- Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Ölfilter.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60
Ist das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Öls hängt von den Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Viskositätsklasse 10W-60 und die geforderten Spezifikationen erfüllt werden. Das Öl eignet sich besonders gut für Hochleistungsmotoren, Sportwagen, getunte Fahrzeuge und Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung.
Kann ich das Öl auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Ja, das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 kann auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, insbesondere wenn diese eine höhere Viskosität benötigen, um den Verschleiß zu minimieren. Beachten Sie jedoch auch hier die Herstellervorschriften.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-60?
Die Viskositätsklasse 10W-60 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 10W-60 Öl ist bei kalten Temperaturen relativ dünnflüssig und bei hohen Temperaturen relativ dickflüssig, was eine optimale Schmierung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Fahrweise und den Einsatzbedingungen. Beachten Sie die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 mit anderen Motorölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir, dies nur im Notfall zu tun, da die positiven Eigenschaften des Öls durch die Vermischung beeinträchtigt werden können. Für eine optimale Performance sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Gemeinde nach den Entsorgungsmöglichkeiten.
Welchen Ölfilter soll ich verwenden?
Verwenden Sie am besten einen Ölfilter, der von Liqui Moly oder einem anderen renommierten Hersteller empfohlen wird. Achten Sie darauf, dass der Ölfilter für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
Warum ist Motorsauberkeit so wichtig?
Eine gute Motorsauberkeit verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber. Ablagerungen können die Leistung des Motors beeinträchtigen, den Kraftstoffverbrauch erhöhen und zu Verschleiß führen. Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 enthält spezielle Additive, die die Motorsauberkeit verbessern und Ablagerungen verhindern.
