Der Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs – und wie jedes Herz benötigt er die richtige Pflege, um optimal zu funktionieren. Mit dem Liqui Moly 6 Liter Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Dieselmotors. Dieses hochwertige Motoröl wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Dieselaggregate gerecht zu werden und bietet umfassenden Schutz unter allen Betriebsbedingungen. Entdecken Sie die Vorteile eines Öls, das mehr ist als nur ein Schmierstoff – es ist ein Lebenselixier für Ihren Motor.
Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40: Mehr als nur ein Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden. Doch nicht jedes Öl ist gleich. Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 bietet eine einzigartige Kombination aus Schutz, Leistung und Effizienz, die es von herkömmlichen Motorölen abhebt. Es wurde entwickelt, um die speziellen Herausforderungen von Dieselmotoren zu meistern, einschließlich hoher Temperaturen, hoher Drücke und der Bildung von Rußablagerungen. Das Ergebnis ist ein Motor, der sauberer, ruhiger und effizienter läuft.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit dem Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 genießen werden:
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, auch bei Kaltstarts.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei, was einen stabilen Schmierfilm gewährleistet.
- Reduziert den Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch durch seine spezielle Formulierung.
- Geeignet für Dieselmotoren mit und ohne Turbolader: Vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Fahrzeugen.
- Mischbar mit allen handelsüblichen Motorölen: Ermöglicht ein einfaches Nachfüllen oder Mischen mit anderen Ölen, falls erforderlich.
Warum Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 die richtige Wahl ist
In einer Welt voller Motoröle ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller, der für seine hohe Qualität und seine innovativen Produkte bekannt ist. Das Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist ein Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde speziell auf die Bedürfnisse von Dieselmotoren zugeschnitten. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, und Sie wissen, dass Ihr Fahrzeug optimal geschützt ist. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, nur pure Fahrfreude. Das ist das Gefühl, das Ihnen das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 vermitteln kann. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Motor auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschmiert und geschützt ist.
Die Technologie hinter dem Öl
Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 basiert auf einer modernen Additivtechnologie, die in Kombination mit hochwertigen Grundölen einen optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen bietet. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Motor sauber bleibt, die Reibung minimiert wird und die Leistung maximiert wird. Es ist ein Öl, das die Herausforderungen moderner Dieselmotoren versteht und ihnen die bestmögliche Pflege bietet.
Die spezielle Formulierung des Öls sorgt für eine schnelle Durchölung aller Motorkomponenten, insbesondere beim Kaltstart. Dies ist entscheidend, da der Kaltstart eine der größten Belastungen für den Motor darstellt. Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 minimiert den Verschleiß während dieser kritischen Phase und trägt so zu einer langen Lebensdauer des Motors bei.
Anwendungsbereiche und Spezifikationen
Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist ein Mehrbereichsöl, das für eine Vielzahl von Dieselmotoren geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API CF
- MB-Freigabe 229.1
- VW 501 01 / 505 00
Dies bedeutet, dass es für den Einsatz in vielen Fahrzeugen verschiedener Hersteller geeignet ist, einschließlich Mercedes-Benz und Volkswagen. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht.
Empfohlen für:
- Dieselmotoren in PKWs und leichten Nutzfahrzeugen
- Motoren mit und ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit oder ohne Dieselpartikelfilter (DPF) – *Hinweis: Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem DPF*
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eigenschaften des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert | Einheit | Prüfmethode |
|---|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 97 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100°C | 14,5 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 155 | – | DIN ISO 2909 |
| Flammpunkt | 230 | °C | DIN ISO 2592 |
| Pourpoint | -30 | °C | DIN ISO 3016 |
| Dichte bei 15°C | 870 | kg/m³ | DIN 51757 |
| TBN (Total Base Number) | 10,5 | mg KOH/g | DIN ISO 3771 |
Diese Daten zeigen, dass das Öl eine hohe Viskosität und einen hohen Viskositätsindex aufweist, was bedeutet, dass es auch unter extremen Bedingungen einen stabilen Schmierfilm bildet. Der hohe Flammpunkt deutet auf eine gute Oxidationsstabilität hin, während der niedrige Pourpoint eine gute Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen gewährleistet. Die hohe TBN (Total Base Number) zeigt, dass das Öl in der Lage ist, Säuren zu neutralisieren, die während des Verbrennungsprozesses entstehen.
So verwenden Sie das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 richtig
Um die vollen Vorteile des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 zu nutzen, ist es wichtig, es richtig zu verwenden. Hier sind einige Tipps:
- Beachten Sie die Herstellerangaben: Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die richtige Viskosität und die empfohlenen Spezifikationen für Ihr Motoröl zu ermitteln.
- Wechseln Sie das Öl regelmäßig: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Verwenden Sie einen hochwertigen Ölfilter: Ein guter Ölfilter hilft, Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen und den Motor sauber zu halten.
- Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass der Ölstand immer zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht: Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof.
Ein regelmäßiger Ölwechsel mit dem Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist wie ein Jungbrunnen für Ihren Motor. Es hält ihn sauber, schützt ihn vor Verschleiß und sorgt für eine optimale Leistung über viele Jahre hinweg. Es ist eine kleine Investition, die sich langfristig auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40
Ist das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist für viele Dieselmotoren in PKWs und leichten Nutzfahrzeugen geeignet. Bitte überprüfen Sie jedoch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Die Spezifikationen ACEA A3/B4, API CF, MB-Freigabe 229.1 und VW 501 01 / 505 00 sollten von Ihrem Fahrzeughersteller empfohlen werden.
Kann ich das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist mit allen handelsüblichen Motorölen mischbar. Allerdings empfehlen wir, bei einem Ölwechsel komplett auf das Liqui Moly Öl umzusteigen, um die bestmögliche Leistung und den besten Schutz zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von Ihrem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Was bedeutet die Bezeichnung 10W-40?
Die Bezeichnung 10W-40 gibt die Viskosität des Öls an. „10W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 10W-40 Öl ist somit für einen breiten Temperaturbereich geeignet.
Kann ich das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 auch in einem Benziner verwenden?
Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 wurde speziell für Dieselmotoren entwickelt. Für Benzinmotoren empfiehlt Liqui Moly andere Motoröle, die den spezifischen Anforderungen dieser Motoren entsprechen. Bitte konsultieren Sie die Produktempfehlungen von Liqui Moly oder Ihren Fahrzeughersteller, um das richtige Öl für Ihren Benzinmotor zu finden.
Enthält das Öl Additive, die meinen Motor reinigen?
Ja, das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 enthält spezielle Additive, die den Motor sauber halten und Ablagerungen verhindern. Diese Additive tragen dazu bei, die Leistung und Effizienz des Motors zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Natur gelangen. Sie können Altöl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen.
Verbessert das Öl die Kraftstoffeffizienz?
Ja, das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 kann dazu beitragen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, indem es die Reibung im Motor reduziert. Ein sauberer und gut geschmierter Motor arbeitet effizienter und verbraucht weniger Kraftstoff.
Ist das Öl auch für ältere Dieselmotoren geeignet?
Ja, das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 1386 : 1387 ist auch für ältere Dieselmotoren geeignet, sofern es den vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen entspricht. Es bietet einen guten Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen, was besonders bei älteren Motoren wichtig ist.
