Erleben Sie mit Liqui Moly Touring High Tech HD 30 1265 – 5 Liter die nächste Stufe der Motorpflege. Dieses mineralische Hochleistungs-Motorenöl wurde speziell für klassische und Youngtimer-Fahrzeuge entwickelt und bietet einen unvergleichlichen Schutz und Leistung für Motoren, die Wert auf Tradition und Zuverlässigkeit legen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Vergangenheit und modernste Technologie Hand in Hand gehen, um Ihrem Fahrzeug die bestmögliche Pflege zu bieten.
Warum Liqui Moly Touring High Tech HD 30?
Im Herzen jedes Oldtimers schlägt ein Motor, der Geschichten erzählt. Geschichten von vergangenen Zeiten, von Abenteuern auf der Straße und von Ingenieurskunst, die über Generationen hinweg Bestand hat. Doch diese Motoren benötigen eine besondere Pflege, eine, die ihre spezifischen Anforderungen versteht und ihnen das gibt, was sie zum Leben brauchen. Liqui Moly Touring High Tech HD 30 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Hommage an diese Motoren, eine Formulierung, die entwickelt wurde, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistung zu optimieren.
Dieses mineralische Motorenöl ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung, die den besonderen Bedürfnissen von Oldtimern und Youngtimern gerecht wird. Es bietet einen hervorragenden Verschleißschutz, reduziert Ablagerungen und sorgt für eine optimale Schmierung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit Liqui Moly Touring High Tech HD 30 investieren Sie in die Zukunft Ihres Klassikers und bewahren ihn für kommende Generationen.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und sorgt für eine effiziente Verbrennung.
- Hohe Schmiersicherheit: Garantiert eine zuverlässige Schmierung auch unter hohen Belastungen.
- Für Oldtimer und Youngtimer: Speziell entwickelt für die Bedürfnisse klassischer Fahrzeuge.
- Mineralische Basis: Bietet den idealen Schutz für ältere Motorentechnologien.
Technische Details und Spezifikationen
Liqui Moly Touring High Tech HD 30 ist ein Einbereichsöl, das speziell auf die Anforderungen älterer Motoren abgestimmt ist. Seine Viskosität sorgt für einen stabilen Schmierfilm, auch bei höheren Temperaturen, und schützt den Motor vor Verschleiß. Die sorgfältig ausgewählten Additive minimieren Ablagerungen und sorgen für eine saubere Verbrennung. Das Ergebnis ist ein Motor, der reibungslos läuft, weniger anfällig für Störungen ist und seine Leistung optimal entfalten kann.
Spezifikationen und Freigaben:
- API: SF
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 95 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 11,3 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 105 | |
| Flammpunkt | 230 | °C |
| Pourpoint | -24 | °C |
Hinweis: Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugherstellers, um die korrekte Viskosität und Spezifikation für Ihren Motor zu ermitteln.
Die richtige Anwendung für maximale Leistung
Die Anwendung von Liqui Moly Touring High Tech HD 30 ist denkbar einfach, aber entscheidend für die optimale Leistung Ihres Motors. Achten Sie darauf, das Öl gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu wechseln und die Füllmenge korrekt zu dosieren. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist das A und O für einen langlebigen und leistungsstarken Motor. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Klassiker auch in Zukunft zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ölwechsel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl, einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter und das passende Werkzeug zur Hand haben.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen.
- Altes Öl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig ab.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
- Ölablassschraube montieren: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Touring High Tech HD 30 ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie den Ölstand erneut.
Tipp: Dokumentieren Sie jeden Ölwechsel, um den Überblick über die Wartung Ihres Fahrzeugs zu behalten. Dies kann sich positiv auf den Wert Ihres Klassikers auswirken.
Mehr als nur Öl – Ein Versprechen für die Zukunft
Mit Liqui Moly Touring High Tech HD 30 entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges Motorenöl, sondern auch für ein Versprechen. Ein Versprechen für die Zukunft Ihres Klassikers, für seine Leistung, seine Zuverlässigkeit und seinen Wert. Es ist eine Investition in die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge, in die Freude am Fahren und in die Gewissheit, dass Ihr Motor in den besten Händen ist. Erleben Sie den Unterschied, den ein speziell entwickeltes Motorenöl für Oldtimer und Youngtimer machen kann.
Stellen Sie sich vor: Eine sonnige Landstraße, der Duft von Leder und Benzin, das sonore Brummen Ihres Motors. Mit Liqui Moly Touring High Tech HD 30 wird diese Vision zur Realität. Genießen Sie jede Fahrt, jeden Kilometer und jeden Moment mit Ihrem Klassiker – in dem Wissen, dass Sie ihm die bestmögliche Pflege zukommen lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist Liqui Moly Touring High Tech HD 30 für mein Fahrzeug geeignet?
Liqui Moly Touring High Tech HD 30 ist speziell für Oldtimer und Youngtimer mit Motoren konzipiert, die eine mineralische Ölbasis und die Spezifikation API SF benötigen. Bitte überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Achten Sie besonders auf die Viskositätsempfehlung des Herstellers.
Kann ich Liqui Moly Touring High Tech HD 30 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl Liqui Moly Touring High Tech HD 30 mit anderen mineralischen Motorenölen mischbar ist, empfehlen wir, dies zu vermeiden. Das Mischen verschiedener Öle kann die Leistungsfähigkeit und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Für optimale Ergebnisse sollten Sie immer einen vollständigen Ölwechsel mit Liqui Moly Touring High Tech HD 30 durchführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Alter des Motors und den Fahrbedingungen. Als allgemeine Richtlinie empfehlen wir, das Öl alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Was bedeutet die Bezeichnung „HD 30“?
HD steht für „Heavy Duty“ und weist darauf hin, dass es sich um ein Hochleistungsöl handelt, das speziell für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt wurde. Die Zahl 30 gibt die Viskosität des Öls bei hohen Temperaturen an. Es handelt sich um ein SAE 30 Einbereichsöl.
Wo kann ich Liqui Moly Touring High Tech HD 30 sicher und zuverlässig kaufen?
Sie können Liqui Moly Touring High Tech HD 30 direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir garantieren Ihnen Originalprodukte von Liqui Moly und einen schnellen, zuverlässigen Versand. Alternativ finden Sie das Produkt auch bei autorisierten Liqui Moly Händlern in Ihrer Nähe.
Wie entsorge ich das Altöl fachgerecht?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos entgegen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzungen zu vermeiden.
