Erleben Sie die nächste Stufe der Motorenleistung und des Schutzes mit dem Liqui Moly 5 L Touring High Tech Diesel-Spezialöl+. Dieses Premium-Motoröl wurde speziell für anspruchsvolle Dieselmotoren entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Performance, die Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert. Mit den Artikelnummern 5440, 1073 und 3050 ist dieses Öl die perfekte Wahl für alle, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen.
Warum Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+?
Ihr Dieselmotor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Er bringt Sie zuverlässig ans Ziel, Tag für Tag. Damit das so bleibt, braucht er die bestmögliche Pflege und den optimalen Schutz. Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ wurde entwickelt, um genau das zu bieten. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors.
Dieses High-Tech-Öl ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additiven. Es wurde speziell für die besonderen Anforderungen von Dieselmotoren entwickelt, die durch ihre Bauweise und ihre Betriebsbedingungen höheren Belastungen ausgesetzt sind. Das Ergebnis ist ein Öl, das nicht nur schmiert, sondern aktiv zum Schutz und zur Reinigung Ihres Motors beiträgt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft und effizient läuft, auch unter härtesten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Ablagerungen und Verschmutzungen einfach weggespült werden, sodass Ihr Motor sauber und leistungsfähig bleibt. Mit dem Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ wird diese Vorstellung Realität.
Die Vorteile auf einen Blick
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Motorölen abheben:
- Optimaler Verschleißschutz: Verhindert vorzeitigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Hohe Schmiersicherheit: Garantiert eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Bedingungen.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle und effektive Schmierung direkt nach dem Kaltstart, was besonders wichtig für den Schutz des Motors ist.
- Hohe Alterungsstabilität: Behält seine positiven Eigenschaften auch bei längeren Ölwechselintervallen bei.
- Reduziert Öl- und Kraftstoffverbrauch: Trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
- Getestet mit Turbo- und Katalysatorfahrzeugen: Kann bedenkenlos in Fahrzeugen mit Turbolader und Katalysator eingesetzt werden.
Technische Details und Spezifikationen
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4: Entspricht den hohen Anforderungen der ACEA für Otto- und Dieselmotoren.
- API SL/CF: Erfüllt die API-Standards für Benzin- und Dieselmotoren.
- Freigaben: Entspricht den Freigaben von Mercedes-Benz (MB 229.1), VW (VW 501 01 / 505 00) und anderen führenden Automobilherstellern.
Viskosität: 15W-40
Diese Spezifikationen garantieren, dass das Öl den hohen Anforderungen moderner Dieselmotoren gerecht wird und eine optimale Leistung und Schutz bietet.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ geeignet?
Dieses Spezialöl ist ideal für eine breite Palette von Dieselmotoren, insbesondere:
- PKWs mit Dieselmotoren
- Leichte Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit älteren Dieselmotoren
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden (z.B. im Anhängerbetrieb oder bei häufigen Kurzstreckenfahrten)
Überprüfen Sie bitte immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an einen Fachmann wenden.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ richtig anzuwenden:
- Ölstand prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Motors und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Ölwechselintervalle beachten: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Bei erschwerten Betriebsbedingungen kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen.
- Altes Öl fachgerecht entsorgen: Geben Sie Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Fachbetrieb ab.
- Verwenden Sie den passenden Ölfilter: Ersetzen Sie den Ölfilter bei jedem Ölwechsel, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Mit der richtigen Anwendung können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Ihr Motor verdient das Beste: Liqui Moly
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Kompetenz im Bereich der Motorenöle und Additive. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und legt dabei höchsten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Mit dem Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Millionen von Autofahrern weltweit vertrauen.
Geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient, und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl ausmachen kann. Bestellen Sie noch heute das Liqui Moly 5 L Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ und profitieren Sie von einer verbesserten Leistung, einem optimalen Schutz und einer längeren Lebensdauer Ihres Motors.
Die Vorteile von Liqui Moly im Detail
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ bietet eine Vielzahl spezifischer Vorteile, die auf die besonderen Anforderungen von Dieselmotoren zugeschnitten sind:
Verbesserter Verschleißschutz
Verschleiß ist einer der Hauptgründe für Motorschäden. Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ enthält spezielle Additive, die eine schützende Schicht auf den Metalloberflächen bilden und so den Verschleiß deutlich reduzieren. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und spart Ihnen teure Reparaturen.
Optimale Motorsauberkeit
Ablagerungen und Verschmutzungen können die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Die spezielle Reinigungsformel des Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ löst Ablagerungen und hält den Motor sauber. Dies sorgt für eine optimale Verbrennung und eine verbesserte Leistung.
Schnelle Durchölung bei Kaltstarts
Der Kaltstart ist eine besonders kritische Phase für den Motor, da die Schmierung noch nicht optimal ist. Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ fließt auch bei niedrigen Temperaturen schnell und sorgt so für eine sofortige Schmierung aller wichtigen Bauteile. Dies minimiert den Verschleiß und schützt den Motor von Anfang an.
Hohe Alterungsstabilität
Viele Motoröle verlieren mit der Zeit ihre positiven Eigenschaften. Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ ist jedoch besonders alterungsstabil und behält seine Leistung über lange Zeit bei. Dies ermöglicht längere Ölwechselintervalle und spart Ihnen Zeit und Geld.
Reduzierter Öl- und Kraftstoffverbrauch
Durch die verbesserte Schmierung und die optimierte Motorsauberkeit trägt das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ zur Reduzierung des Öl- und Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Kundenstimmen zum Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+
„Ich fahre seit Jahren Liqui Moly in meinem Diesel und bin begeistert. Der Motor läuft ruhiger und der Ölverbrauch ist deutlich gesunken.“ – Thomas K.
„Ein Top-Produkt! Ich habe das Gefühl, dass mein Motor viel besser läuft, seit ich Liqui Moly verwende.“ – Petra S.
„Ich kann das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ nur empfehlen. Es ist zwar etwas teurer als andere Öle, aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall.“ – Michael L.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ für meinen Dieselmotor geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ ist ein Mehrbereichsöl der Viskositätsklasse 15W-40 und eignet sich für eine Vielzahl von Dieselmotoren, insbesondere ältere Modelle. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF. Bitte prüfen Sie jedoch immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Im Zweifelsfall können Sie sich an einen Fachmann wenden.
Kann ich das Öl auch für Fahrzeuge mit Turbolader verwenden?
Ja, das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ wurde getestet und ist für Fahrzeuge mit Turbolader geeignet. Es bietet auch unter den hohen Belastungen eines Turboladers einen zuverlässigen Schutz.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. Halten Sie sich an die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegebenen Intervalle. Bei erschwerten Betriebsbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen.
Kann ich das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl+ mit anderen Motorölen zu mischen. Es wird jedoch empfohlen, dies nur im Notfall zu tun, da die positiven Eigenschaften des Öls durch die Vermischung mit anderen Ölen beeinträchtigt werden können. Für eine optimale Leistung und einen optimalen Schutz empfiehlt es sich, immer das gleiche Öl zu verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Geben Sie Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Fachbetrieb ab. Viele Werkstätten und Tankstellen nehmen Altöl kostenlos entgegen.
Welchen Ölfilter soll ich verwenden?
Verwenden Sie bei jedem Ölwechsel einen passenden Ölfilter, der für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Informationen zum passenden Ölfilter finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder bei Ihrem Fachhändler.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 15W-40?
Die Viskositätsklasse 15W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl „15W“ bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die Zahl „40“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein Öl der Klasse 15W-40 ist somit sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut geeignet für den Einsatz in Dieselmotoren.
