Willkommen in der Welt der Spitzenleistung für Ihr Automatikgetriebe! Entdecken Sie mit dem Liqui Moly Top Tec ATF 1100 5L (Artikelnummer 3652) ein Automatikgetriebeöl, das nicht nur schmiert, sondern Ihr Fahrzeug in eine neue Dimension der Fahrperformance katapultiert. Dieses Premium-ATF wurde entwickelt, um den höchsten Anforderungen moderner Automatikgetriebe gerecht zu werden und bietet einen Rundumschutz, der die Lebensdauer Ihres Getriebes signifikant verlängert.
Warum Liqui Moly Top Tec ATF 1100 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Leistung und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer. Dieses hochwertige Automatikgetriebeöl wurde speziell formuliert, um selbst unter extremen Bedingungen eine optimale Schmierung zu gewährleisten. Ob Sie im dichten Stadtverkehr unterwegs sind oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen, mit diesem ATF können Sie sich auf eine konstante Performance verlassen.
Das Geheimnis des Top Tec ATF 1100 liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung. Es kombiniert hochwertige Basisöle mit modernsten Additivtechnologien, um eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit zu erzielen. Dies führt zu einer verbesserten Schaltperformance, einem reduzierten Verschleiß und einer erhöhten Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes. Stellen Sie sich vor, wie sanft und präzise Ihr Fahrzeug schaltet, während Sie gleichzeitig die Gewissheit haben, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist.
Die Vorteile im Überblick
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Automatikgetriebeölen abheben:
- Optimale Schmierung: Selbst unter extremen Betriebsbedingungen sorgt das ATF für eine zuverlässige Schmierung aller Getriebekomponenten.
- Verbesserte Schaltperformance: Genießen Sie sanftere und präzisere Schaltvorgänge, die das Fahrerlebnis deutlich verbessern.
- Reduzierter Verschleiß: Die spezielle Formulierung minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Das ATF behält seine Leistungsfähigkeit auch bei hohen Temperaturen und langen Einsatzzeiten.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor Korrosion und verlängert so die Lebensdauer des Getriebes.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Automatikgetrieben verschiedener Hersteller.
Anwendungsbereiche des Liqui Moly Top Tec ATF 1100
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist ein wahrer Allrounder und kann in einer Vielzahl von Automatikgetrieben eingesetzt werden. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit die ideale Wahl für Fahrzeuge verschiedener Marken und Modelle. Ob Pkw, Transporter oder leichte Nutzfahrzeuge – dieses ATF bietet den optimalen Schutz für Ihr Getriebe. Beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben, um sicherzustellen, dass das ATF für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Liqui Moly Top Tec ATF 1100 zu vermitteln, haben wir im Folgenden die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für Ihr Fahrzeug zu treffen und sicherzustellen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität verwenden.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen folgender Spezifikationen und Freigaben:
- Dexron III H
- Allison C-4
- Ford Mercon V
- MB-Freigabe 236.1/236.5/236.9/236.10/236.11
- MAN 339 Typ V1/V2/Z1/Z2
- ZF TE-ML 04D/14A/17C
- Voith 55.6335
- BMW LT 71141
- VW G 052 162/055 025
- Nissan Matic D/J/K
- Honda ATF Z1 (außer CVT Getriebe)
- Hyundai/Kia SP-II/SP-III
- Mitsubishi SP-II/SP-III
Diese umfangreiche Liste an Freigaben und Spezifikationen unterstreicht die Vielseitigkeit und die hohe Qualität des Liqui Moly Top Tec ATF 1100. Es ist ein Beweis dafür, dass dieses ATF den hohen Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller gerecht wird und eine zuverlässige Performance bietet.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Top Tec ATF 1100:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Farbe | Rot | – |
| Dichte bei 15 °C | 0,850 | g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | 35 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 7,4 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 185 | – |
| Flammpunkt | 210 | °C |
| Pourpoint | -45 | °C |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Liqui Moly Top Tec ATF 1100. Sie zeigen, dass es sich um ein hochwertiges und leistungsfähiges Automatikgetriebeöl handelt, das für den Einsatz in modernen Automatikgetrieben bestens geeignet ist.
So wenden Sie Liqui Moly Top Tec ATF 1100 richtig an
Die richtige Anwendung des Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz für Ihr Automatikgetriebe zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie das ATF korrekt anwenden.
Vorbereitung ist alles
Bevor Sie mit dem Wechsel des Automatikgetriebeöls beginnen, sollten Sie einige wichtige Vorbereitungen treffen:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse angezogen ist. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um sich vor Ölverschmutzungen zu schützen.
- Werkzeug bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge griffbereit haben. Dazu gehören unter anderem ein passender Schraubenschlüssel oder eine Nuss für die Ablassschraube, ein Auffangbehälter für das Altöl, ein Trichter zum Einfüllen des neuen Öls sowie eventuell eine Drehmomentratsche, um die Ablassschraube korrekt anzuziehen.
- Altöl entsorgen: Informieren Sie sich über die korrekte Entsorgung von Altöl in Ihrer Region. Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor Ihres Fahrzeugs kurz warm, bevor Sie das Öl wechseln. Dadurch wird das Öl flüssiger und lässt sich leichter ablassen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Der Ölwechsel Schritt für Schritt
Sobald Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, können Sie mit dem eigentlichen Ölwechsel beginnen:
- Ablassschraube öffnen: Suchen Sie die Ablassschraube am Automatikgetriebe und platzieren Sie den Auffangbehälter darunter. Öffnen Sie die Ablassschraube vorsichtig und lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ablassschraube reinigen und montieren: Reinigen Sie die Ablassschraube gründlich und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Montieren Sie die Ablassschraube wieder am Getriebe und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
- Neues Öl einfüllen: Suchen Sie die Einfüllöffnung am Automatikgetriebe und füllen Sie das neue Liqui Moly Top Tec ATF 1100 mithilfe eines Trichters ein. Achten Sie darauf, die vom Hersteller vorgeschriebene Füllmenge einzuhalten.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mithilfe des Ölpeilstabs oder einer anderen geeigneten Methode. Füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der korrekte Füllstand erreicht ist.
- Probefahrt durchführen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Führen Sie anschließend eine kurze Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass das Getriebe einwandfrei funktioniert und alle Gänge sauber schalten.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie nach der Probefahrt erneut den Ölstand und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
Wichtige Hinweise
Beachten Sie bei der Anwendung des Liqui Moly Top Tec ATF 1100 folgende wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie das ATF nur in Automatikgetrieben, die dafür geeignet sind. Beachten Sie die Herstellervorgaben.
- Mischen Sie das ATF nicht mit anderen Getriebeölen oder Additiven.
- Achten Sie auf Sauberkeit, um Verunreinigungen im Getriebe zu vermeiden.
- Wechseln Sie das ATF regelmäßig, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer des Getriebes zu gewährleisten. Beachten Sie die Wechselintervalle des Herstellers.
FAQ – Ihre Fragen zum Liqui Moly Top Tec ATF 1100 beantwortet
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum Liqui Moly Top Tec ATF 1100 haben. Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengefasst und beantwortet, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
Ist das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist ein vielseitiges Automatikgetriebeöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine gute Wahl für viele Automatikgetriebe. Um sicherzustellen, dass das ATF für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben prüfen. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die richtige ATF-Spezifikation für Ihr Getriebe zu ermitteln.
Wie oft sollte ich das Automatikgetriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Automatikgetriebeöl variieren je nach Fahrzeughersteller und Getriebetyp. In der Regel empfehlen die Hersteller einen Wechsel alle 60.000 bis 120.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre. Bei erschwerten Betriebsbedingungen, wie beispielsweise häufigem Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrweise, kann ein kürzeres Wechselintervall erforderlich sein. Beachten Sie die Angaben im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um das optimale Wechselintervall für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 mit anderen Getriebeölen mischen?
Wir empfehlen grundsätzlich, das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 nicht mit anderen Getriebeölen oder Additiven zu mischen. Die verschiedenen Öle und Additive können unterschiedliche Zusammensetzungen und Eigenschaften haben, die sich gegenseitig negativ beeinflussen können. Dies kann zu einer Verschlechterung der Schaltperformance, einer erhöhten Verschleißrate oder sogar zu Schäden am Getriebe führen. Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz für Ihr Getriebe zu gewährleisten, sollten Sie stets ein reines ATF verwenden und es nicht mit anderen Produkten mischen.
Was passiert, wenn ich das falsche Automatikgetriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Automatikgetriebeöls kann zu schwerwiegenden Schäden an Ihrem Getriebe führen. Unterschiedliche Getriebeöle haben unterschiedliche Viskositäten, Additivpakete und Reibungseigenschaften, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Getriebetyps abgestimmt sind. Die Verwendung eines ungeeigneten Öls kann zu einer schlechten Schmierung, einer erhöhten Verschleißrate, einer beeinträchtigten Schaltperformance und sogar zu einem Getriebeschaden führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie stets das vom Hersteller empfohlene ATF verwenden und sich bei Unsicherheiten an eine Fachwerkstatt wenden.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 auch für Servolenkungen verwenden?
Obwohl das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 vielseitig einsetzbar ist, ist es in erster Linie für den Einsatz in Automatikgetrieben konzipiert. Einige Fahrzeughersteller empfehlen jedoch auch die Verwendung von ATF in Servolenkungen. Um sicherzustellen, dass das ATF für Ihre Servolenkung geeignet ist, sollten Sie die Herstellervorgaben prüfen. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die richtige Öl-Spezifikation für Ihre Servolenkung zu ermitteln. Wenn der Hersteller ein ATF empfiehlt, kann das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 möglicherweise verwendet werden. Andernfalls sollten Sie ein spezielles Servolenkungsöl verwenden.
