Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Leistung, Schutz und Komfort für Ihren Motor mit dem Liqui Moly 5 L Special Tec F 5W-30 inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger! Dieses Premium-Motorenöl wurde speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Ford-Fahrzeuge und anderer Modelle mit vergleichbaren Spezifikationen zu erfüllen. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug nur das Beste und genießen Sie die Vorteile einer optimalen Schmierung, reduzierten Verschleißes und einer verlängerten Lebensdauer Ihres Motors.
Liqui Moly Special Tec F 5W-30: Das Öl für anspruchsvolle Motoren
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist mehr als nur ein Motorenöl – es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Diese hochmoderne Leichtlauföl-Formulierung wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren zu erfüllen. Es bietet hervorragenden Schutz vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen und sorgt für eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch die Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer verbesserten Leistung führt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, insbesondere beim Kaltstart.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch die Verringerung der Reibung im Motor.
- Hohe Scherstabilität: Bietet auch unter extremen Bedingungen eine stabile Schmierung.
- Geeignet für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Schützt Katalysatoren und Dieselpartikelfilter.
- Praktischer Ölwechsel-Anhänger: Erinnert Sie an den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
Warum Liqui Moly Special Tec F 5W-30 die richtige Wahl ist
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die gleiche Kombination aus Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit wie das Liqui Moly Special Tec F 5W-30. Dieses Öl wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen, und bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Öle einfach nicht bieten können.
Stellen Sie sich vor: Ihr Motor läuft ruhig und effizient, auch unter härtesten Bedingungen. Sie spüren die zusätzliche Leistung und das Ansprechverhalten, während Sie gleichzeitig Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen. Mit dem Liqui Moly Special Tec F 5W-30 wird diese Vision Realität.
Die Technologie hinter dem Öl
Das Geheimnis des Liqui Moly Special Tec F 5W-30 liegt in seiner hochentwickelten Formulierung. Es kombiniert hochwertige Grundöle mit modernsten Additiven, um ein Öl zu schaffen, das den Motor optimal schützt und seine Leistung maximiert.
Die Additivtechnologie umfasst:
- Verschleißschutzadditive: Bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen im Motor, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
- Reinigungsadditive: Lösen Ablagerungen und verhindern deren Neubildung, um den Motor sauber zu halten.
- Dispergiermittel: Halten Schmutz und Ablagerungen in der Schwebe, so dass sie vom Ölfilter entfernt werden können.
- Viskositätsindex-Verbesserer: Sorgen für eine stabile Viskosität des Öls über einen weiten Temperaturbereich.
- Reibungsmodifizierer: Reduzieren die Reibung im Motor, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 wurde speziell für Ford-Fahrzeuge entwickelt, die ein Öl gemäß der Spezifikation Ford WSS-M2C913-C oder Ford WSS-M2C913-D benötigen. Es ist jedoch auch für viele andere Fahrzeuge geeignet, die ein Öl der Viskositätsklasse 5W-30 und der Spezifikation ACEA A5/B5 oder ACEA A1/B1 erfordern.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 geeignet sein kann:
- Ford Fiesta
- Ford Focus
- Ford Mondeo
- Ford C-Max
- Ford Galaxy
- Ford Transit
- Viele weitere Modelle von Ford und anderen Herstellern
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie vor der Verwendung des Liqui Moly Special Tec F 5W-30 immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl denHerstellerspezifikationen entspricht.
Der Ölwechsel-Anhänger: Nie wieder einen Ölwechsel vergessen!
Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger ist ein praktisches Zubehör, das Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten. Befestigen Sie den Anhänger einfach an Ihrem Schlüsselbund oder im Motorraum Ihres Fahrzeugs und notieren Sie das Datum und die Kilometerstand des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Ölwechsel fällig ist.
So verwenden Sie den Ölwechsel-Anhänger
- Führen Sie einen Ölwechsel mit dem Liqui Moly Special Tec F 5W-30 durch.
- Notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels auf dem Anhänger.
- Befestigen Sie den Anhänger an Ihrem Schlüsselbund oder im Motorraum Ihres Fahrzeugs.
- Überprüfen Sie den Anhänger regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie den nächsten Ölwechsel nicht verpassen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Special Tec F 5W-30 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 52,5 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 9,7 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 165 | – |
| Flammpunkt | 220 | °C |
| Pourpoint | -39 | °C |
| Dichte bei 15 °C | 850 | kg/m³ |
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 den Herstellerspezifikationen entspricht.
- Halten Sie die Ölwechselintervalle ein: Wechseln Sie das Öl regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder spätestens nach einem Jahr.
- Verwenden Sie einen hochwertigen Ölfilter: Ein guter Ölfilter entfernt Schmutz und Ablagerungen aus dem Öl und trägt so zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
- Füllen Sie die richtige Ölmenge ein: Achten Sie darauf, die richtige Ölmenge gemäß den Herstellervorgaben einzufüllen, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht: Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle oder zu Ihrem Autohändler.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Special Tec F 5W-30
Ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist besonders geeignet für Ford Fahrzeuge, die ein Motoröl nach der Spezifikation Ford WSS-M2C913-C oder Ford WSS-M2C913-D benötigen. Es ist aber auch für viele andere Fahrzeuge geeignet, die ein Öl der Viskositätsklasse 5W-30 und der Spezifikation ACEA A5/B5 oder ACEA A1/B1 erfordern. Bitte prüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder kontaktieren Sie Ihren Mechaniker, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (hier 5) bezieht sich auf die Viskosität bei kalten Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto leichter lässt sich der Motor starten. Die Zahl nach dem „W“ (hier 30) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
Kann ich das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen. Wir empfehlen jedoch, dies zu vermeiden, da die Vermischung unterschiedlicher Öle die spezifischen Eigenschaften des Liqui Moly Special Tec F 5W-30 beeinträchtigen kann. Für optimale Leistung und Schutz empfehlen wir, immer das gleiche Öl zu verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und der Art des verwendeten Öls. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie es stattdessen zu einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof. Dort wird das Altöl fachgerecht entsorgt und recycelt.
Ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Ja, das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist grundsätzlich für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet, da es aschearm formuliert ist und somit den DPF schont. Es ist wichtig, die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Öl den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Im Zweifelsfall sollten Sie ein spezielles Low-SAPS-Öl für Fahrzeuge mit DPF verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen synthetischem und mineralischem Öl?
Synthetische Öle werden durch chemische Prozesse hergestellt und bieten in der Regel eine bessere Leistung und einen besseren Schutz als mineralische Öle. Sie sind widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen, oxidieren langsamer und bieten einen besseren Verschleißschutz. Mineralische Öle werden aus Rohöl gewonnen und sind in der Regel kostengünstiger als synthetische Öle.
