Erleben Sie die Zukunft der Motorenöl-Technologie mit Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug nur das Beste: Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein hochmodernes, synthetisches Leichtlaufmotorenöl, das speziell für die Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Formel bietet es optimalen Schutz, maximale Leistung und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer für Ihren Motor. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht – mit 5 Litern purer Motorenperfektion.
Warum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige erreichen das Niveau des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30. Dieses Öl wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern. Hier sind einige Gründe, warum es die ideale Wahl für Sie ist:
- Optimale Schmierung: Garantiert eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer des Motors führt.
- Kraftstoffersparnis: Die Leichtlaufviskosität sorgt für eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und somit für geringere Betriebskosten.
- Hohe Motorsauberkeit: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer optimalen Leistung beiträgt.
- Lange Ölwechselintervalle: Dank seiner hohen Stabilität ermöglicht das Öl verlängerte Ölwechselintervalle gemäß den Herstellervorgaben.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, sowohl Benziner als auch Diesel.
Die Vorteile von Synthetischer Technologie
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 basiert auf modernster synthetischer Technologie. Aber was bedeutet das eigentlich für Sie und Ihr Fahrzeug? Synthetische Öle bieten im Vergleich zu mineralischen Ölen eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Höhere thermische Stabilität: Bessere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, was besonders wichtig ist für moderne, leistungsstarke Motoren.
- Bessere Kältefließeigenschaften: Sorgt für eine schnelle Schmierung beim Kaltstart, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Motors verlängert.
- Geringere Verdampfungsverluste: Reduziert den Ölverbrauch und sorgt für eine stabilere Viskosität über den gesamten Ölwechselintervall.
- Bessere Alterungsbeständigkeit: Behält seine Leistungsfähigkeit länger bei, was zu längeren Ölwechselintervallen und geringeren Betriebskosten führt.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen. Ob Sie einen modernen Benziner, einen sparsamen Diesel oder ein Fahrzeug mit oder ohne Partikelfilter fahren – dieses Öl ist eine ausgezeichnete Wahl.
Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist freigegeben für:
- BMW: Longlife-04
- Mercedes-Benz: MB-Freigabe 229.51
- Volkswagen, Audi, Skoda, Seat: VW 504 00/507 00
- Porsche: C30
Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Hinweis für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF)
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Seine Low-SAPS-Formulierung (Low Sulphated Ash, Phosphorus and Sulphur) sorgt dafür, dass der Partikelfilter nicht verstopft und seine Lebensdauer maximiert wird. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und vermeiden teure Reparaturen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 70 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 12 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -35 °C |
| Spezifikationen und Freigaben | ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00 |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ein hochleistungsfähiges Öl ist, das auch unter anspruchsvollsten Bedingungen seine hervorragenden Eigenschaften beibehält.
Wie Sie Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 richtig anwenden
Die Anwendung des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um das optimale Ergebnis zu erzielen:
- Herstellervorgaben beachten: Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch, welche Ölviskosität und Spezifikationen für Ihr Fahrzeug vorgeschrieben sind.
- Altöl fachgerecht entsorgen: Geben Sie Ihr Altöl bei einer Annahmestelle ab, um die Umwelt zu schonen.
- Ölstand regelmäßig kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle, um die Lebensdauer Ihres Motors zu maximieren.
Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und Sie lange Freude an Ihrem Fahrzeug haben.
Erfahrungen von zufriedenen Kunden
Viele Autofahrer vertrauen bereits auf die Qualität von Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 und berichten von positiven Erfahrungen:
„Seit ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 verwende, läuft mein Motor deutlich ruhiger und verbraucht weniger Öl.“ – Martin S.
„Ich habe das Öl für meinen BMW gekauft und bin begeistert. Der Motor startet auch bei kalten Temperaturen sofort und läuft einwandfrei.“ – Julia K.
„Ein super Öl! Ich habe es für meinen VW mit Partikelfilter gekauft und bin sehr zufrieden. Der Partikelfilter bleibt sauber und der Motor läuft wie neu.“ – Thomas B.
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis hält, was es verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30
Ist das Öl für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter. Bitte prüfen Sie jedoch unbedingt die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Achten Sie auf die angegebenen Spezifikationen und Freigaben.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die erste Zahl (5W) bezieht sich auf die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter), die zweite Zahl (30) auf die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein 5W-30 Öl ist somit sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Temperaturen in der Lage, eine optimale Schmierung zu gewährleisten.
Kann ich das Öl auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des jeweiligen Motors ab. In der Regel ist es besser, für ältere Fahrzeuge Öle zu verwenden, die den ursprünglichen Herstellervorgaben entsprechen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder prüfen Sie die Angaben im Fahrzeughandbuch.
Wie lange kann ich das Öl im Motor lassen?
Die Ölwechselintervalle sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben und sollten unbedingt eingehalten werden. Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist jedoch so konzipiert, dass es auch bei verlängerten Ölwechselintervallen gemäß Herstellervorgaben seine hervorragenden Eigenschaften beibehält. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Lebensdauer des Öls von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. Fahrweise, Umgebungsbedingungen und Motorzustand.
Was bedeutet „Low SAPS“?
„Low SAPS“ steht für „Low Sulphated Ash, Phosphorus and Sulphur“ (niedriger Gehalt an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel). Diese Formulierung ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF), da sie dazu beiträgt, dass der Filter nicht verstopft und seine Lebensdauer maximiert wird. Öle mit Low-SAPS-Formulierung tragen somit aktiv zum Umweltschutz bei.
Kann ich verschiedene Ölsorten mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Ölsorten zu mischen, jedoch wird davon abgeraten. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additivpakete enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen und die Leistung des Öls negativ beeinflussen können. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und beim Ölwechsel das gesamte Öl austauschen.
Wie entsorge ich Altöl richtig?
Altöl ist ein Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Geben Sie Ihr Altöl bei einer Annahmestelle ab, wie z.B. bei einer Werkstatt, einem Wertstoffhof oder einem Händler, der Motoröl verkauft. Diese Stellen sind verpflichtet, Altöl kostenlos anzunehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Öl im Motor habe?
Ein zu niedriger Ölstand kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, werden die Motorkomponenten nicht mehr ausreichend geschmiert, was zu erhöhter Reibung, Verschleiß und Überhitzung führen kann. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen. Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
