Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihren Motor: Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 1310 in der praktischen 5-Liter-Gebindegröße. Dieses hochwertige Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist ein Versprechen für langlebige Leistung, zuverlässigen Schutz und ein spürbar ruhigeres Fahrgefühl. Egal, ob Sie ein erfahrener Schrauber sind oder einfach nur das Beste für Ihr Fahrzeug wollen, das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist die ideale Wahl, um die Performance Ihres Motors zu optimieren und seine Lebensdauer zu verlängern.
Warum Liqui Moly Leichtlauf 10W-40? Die Vorteile im Überblick
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist ein teilsynthetisches Motoröl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Formulierung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die über herkömmliche Motoröle hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt den Motor zuverlässig vor Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, selbst beim Kaltstart.
- Hohe Scherstabilität: Verhindert ein Abreißen des Schmierfilms auch bei hohen Temperaturen und Drehzahlen.
- Reduziert Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch und trägt somit zur Schonung der Umwelt bei.
- Hält den Motor sauber: Reinigt den Motor von Ablagerungen und Verunreinigungen, was die Lebensdauer erhöht.
- Gute Dichtungsverträglichkeit: Schont Dichtungen und verhindert Leckagen.
- Mischbar mit allen handelsüblichen Motorölen: Ermöglicht ein unkompliziertes Nachfüllen.
- Katalysator- und Turbo-getestet: Geeignet für Fahrzeuge mit Katalysator und Turbolader.
- Sparsam im Verbrauch: Kann durch reduzierte Reibung den Kraftstoffverbrauch senken.
Die Technologie hinter dem Leichtlauf 10W-40
Das Geheimnis des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 liegt in seiner sorgfältig abgestimmten Zusammensetzung. Die Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additiven sorgt für eine herausragende Performance in allen Bereichen. Die Leichtlauf-Technologie reduziert die Reibung im Motor, was nicht nur den Verschleiß minimiert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senken kann. Die spezielle Additivierung verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber, was wiederum die Lebensdauer verlängert und die Leistung optimiert.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für:
- Ältere Fahrzeuge: Perfekt für Fahrzeuge, die bereits einige Jahre auf dem Buckel haben und von einem hochwertigen Motoröl profitieren.
- Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Bietet optimalen Schutz für Motoren, die bereits viele Kilometer zurückgelegt haben.
- Benzin- und Dieselmotoren: Geeignet für beide Arten von Motoren, sowohl mit als auch ohne Turbolader und Katalysator.
- Alltagsfahrzeuge: Ideal für den täglichen Gebrauch, egal ob Kurzstrecke oder Langstrecke.
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen gefahren werden: Bietet zuverlässigen Schutz auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Wichtig: Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. Die Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung oder im Serviceheft.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-40 |
| Dichte bei 15 °C | 870 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 98 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 150 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Basenzahl | 10,5 mg KOH/g |
| Sulfatasche | 1,0 – 1,6 g/100g |
Diese Daten zeigen, dass das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ein hochwertiges Motoröl mit ausgezeichneten Eigenschaften ist, das Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert.
Die richtige Anwendung: So einfach geht’s
Die Anwendung des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist denkbar einfach. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Ölstand prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Ölstand korrekt ist. Verwenden Sie hierfür den Peilstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Ölwechsel durchführen: Befolgen Sie die Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs für den Ölwechsel. Achten Sie darauf, den alten Ölfilter zu ersetzen.
- Öl nachfüllen: Füllen Sie das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 bis zur maximalen Markierung auf dem Peilstab ein.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand nach dem Einfüllen erneut, um sicherzustellen, dass er korrekt ist.
Tipp: Es empfiehlt sich, den Ölwechsel regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben durchzuführen, um die optimale Performance und Lebensdauer Ihres Motors zu gewährleisten.
Warum Liqui Moly? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Liqui Moly Produkte werden von Millionen von Autofahrern weltweit geschätzt und sind regelmäßig Testsieger in unabhängigen Vergleichstests. Mit Liqui Moly wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen für höchste Qualität und optimale Performance.
Kundenstimmen: Was sagen andere Nutzer?
Viele zufriedene Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 gemacht. Hier sind einige Stimmen:
- „Mein Motor läuft viel ruhiger und leiser seit ich Liqui Moly verwende.“
- „Der Ölverbrauch hat sich deutlich reduziert.“
- „Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Schutz, den dieses Öl bietet.“
- „Mein Auto hat den TÜV ohne Probleme bestanden, dank Liqui Moly.“
Diese Erfahrungen zeigen, dass das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 hält, was es verspricht: Optimalen Schutz, verbesserte Performance und ein ruhigeres Fahrgefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Leichtlauf 10W-40
Ist das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für viele Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist, insbesondere für ältere Fahrzeuge und solche mit hoher Laufleistung. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung oder im Serviceheft. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt wenden.
Kann ich das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist mit allen handelsüblichen Motorölen mischbar. Es wird jedoch empfohlen, für einen optimalen Schutz und eine maximale Performance ausschließlich Liqui Moly Produkte zu verwenden.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Intervalle für den Ölwechsel sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie hierzu die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was bedeutet die Bezeichnung 10W-40?
Die Bezeichnung 10W-40 gibt die Viskosität des Motoröls an. Die erste Zahl (10W) steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), die zweite Zahl (40) für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 10W-40 Öl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.
Ist das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet?
Ja, das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist Katalysator-getestet und somit auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet. Es schont den Katalysator und trägt zu einer optimalen Abgasreinigung bei.
Kann ich das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 auch für mein Motorrad verwenden?
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist in erster Linie für den Einsatz in Pkw-Motoren konzipiert. Für Motorräder empfiehlt Liqui Moly spezielle Motorradöle, die auf die besonderen Anforderungen von Motorradmotoren abgestimmt sind. Diese bieten einen optimalen Schutz für Kupplung und Getriebe.
Wo kann ich das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 entsorgen?
Gebrauchtes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können es kostenlos bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Ihrem Händler abgeben. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzungen zu vermeiden.
