Erleben Sie die nächste Generation der Motorenpflege mit dem Liqui Moly 5L Diesel High Tech 5W-40 Ölwechsel-Set, bestehend aus dem hochwertigen Motoröl (Artikelnummer 5440) und den praktischen Ölwechsel-Anhängern (Artikelnummern 1332 & 3050). Dieses Set wurde speziell für anspruchsvolle Dieselmotoren entwickelt und bietet Ihnen alles, was Sie für einen professionellen und effizienten Ölwechsel benötigen. Geben Sie Ihrem Fahrzeug die Leistung und den Schutz, den es verdient – mit Liqui Moly.
Ob Vielfahrer, Pendler oder Liebhaber Ihres Diesel-Fahrzeugs – die richtige Pflege Ihres Motors ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit. Mit dem Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 Ölwechsel-Set investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und sorgen für einen reibungslosen Betrieb, reduzieren Verschleiß und optimieren den Kraftstoffverbrauch. Vertrauen Sie auf die Qualität von Liqui Moly, einem Namen, der seit Jahrzehnten für Innovation und Spitzenleistung im Bereich der Motorenöle steht.
Warum Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist eine Wissenschaft für sich. Unzählige Faktoren spielen eine Rolle, von den spezifischen Anforderungen Ihres Motors bis hin zu den Umgebungsbedingungen, unter denen Sie fahren. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 wurde entwickelt, um all diesen Herausforderungen gerecht zu werden und Ihrem Motor optimalen Schutz zu bieten.
Hervorragende Motorsauberkeit
Ein sauberer Motor ist ein effizienter Motor. Ablagerungen und Verschmutzungen können die Leistung beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 verfügt über eine spezielle Additivformulierung, die Ablagerungen löst und verhindert, sodass Ihr Motor sauber bleibt und seine volle Leistung entfalten kann.
Optimaler Verschleißschutz
Der Verschleiß ist einer der größten Feinde eines jeden Motors. Durch ständige Reibung und hohe Temperaturen werden die Bauteile beansprucht und können beschädigt werden. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 bildet einen stabilen Schmierfilm, der die Reibung reduziert und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert. Selbst unter extremen Bedingungen bietet es zuverlässigen Schutz vor Verschleiß.
Hohe Scherstabilität
Die Scherstabilität beschreibt die Fähigkeit eines Öls, seine Viskosität unter Belastung beizubehalten. Ein Öl mit hoher Scherstabilität behält seine schmierenden Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen und Drehzahlen bei. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Scherstabilität aus, sodass Ihr Motor auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschützt ist.
Reduzierter Ölverbrauch
Ein hoher Ölverbrauch kann ein Zeichen für Verschleiß oder andere Probleme im Motor sein. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 hilft, den Ölverbrauch zu reduzieren, indem es die Dichtungen schützt und die Verdampfungsverluste minimiert. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Schnelle Durchölung
Gerade beim Kaltstart ist eine schnelle Durchölung des Motors entscheidend, um Verschleiß zu minimieren. Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 sorgt für eine schnelle Durchölung aller Motorbauteile, sodass Ihr Motor vom ersten Moment an optimal geschützt ist.
Die Vorteile des Ölwechsel-Sets im Überblick
Das Liqui Moly 5L Diesel High Tech 5W-40 Ölwechsel-Set bietet Ihnen nicht nur ein hochwertiges Motoröl, sondern auch praktische Ölwechsel-Anhänger, die Ihnen den Ölwechsel erleichtern und für eine professionelle Dokumentation sorgen. Hier sind die Vorteile des Sets im Überblick:
- Hochwertiges Motoröl: Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 für optimalen Schutz und Leistung Ihres Motors.
- Praktische Ölwechsel-Anhänger: Dokumentieren Sie Ihren Ölwechsel professionell und behalten Sie den Überblick über die Intervalle.
- Einfache Anwendung: Das Set ist ideal für den Selbermacher und spart Ihnen Geld und Zeit.
- Komplettlösung: Alles, was Sie für einen professionellen Ölwechsel benötigen, in einem Set.
- Nachhaltigkeit: Durch regelmäßige Ölwechsel tragen Sie zur Langlebigkeit Ihres Motors bei und schonen die Umwelt.
Technische Daten des Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API CF |
| Freigaben | BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.51, Porsche A40, VW 505 00, VW 505 01 |
| Empfehlungen | Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN 0700, Renault RN 0710 |
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen die hohe Qualität und Vielseitigkeit des Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40. Es ist für eine Vielzahl von Dieselmotoren geeignet und erfüllt die höchsten Anforderungen der Automobilhersteller.
So führen Sie einen professionellen Ölwechsel mit dem Liqui Moly Set durch
Mit dem Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 Ölwechsel-Set können Sie den Ölwechsel an Ihrem Fahrzeug ganz einfach selbst durchführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters für das Altöl und natürlich das Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 Ölwechsel-Set.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl flüssiger wird und besser abfließen kann.
- Altöl ablassen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig. Lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Ölfilters leicht einzuölen.
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und achten Sie auf das richtige Drehmoment.
- Öl auffüllen: Füllen Sie das Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und kontrollieren Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Ölwechsel dokumentieren: Füllen Sie den Ölwechsel-Anhänger aus und hängen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum auf.
Bitte beachten Sie, dass Altöl umweltgefährdend ist und fachgerecht entsorgt werden muss. Informieren Sie sich über die Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Region.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40
Ist Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Dieselmotoren geeignet ist. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen und Freigaben in der Produktbeschreibung und vergleichen Sie diese mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto flüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser ist die Durchölung des Motors beim Kaltstart. Die Zahl nach dem „W“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto stabiler bleibt der Schmierfilm bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Wie oft sollte ich einen Ölwechsel durchführen?
Die Ölwechselintervalle sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben und können je nach Modell und Fahrweise variieren. In der Regel empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie jedoch die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Liqui Moly Diesel High Tech 5W-40 mit anderen Motorölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da die Vermischung unterschiedlicher Öle die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltgefährdend und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Natur entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos entgegen.
Wo finde ich die passende Ölmenge für mein Fahrzeug?
Die benötigte Ölmenge für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung. Alternativ können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt wenden oder online nach den Spezifikationen suchen, indem Sie Ihr Fahrzeugmodell eingeben.
Was passiert, wenn ich zu wenig Öl im Motor habe?
Ein zu niedriger Ölstand kann zu erheblichen Schäden am Motor führen. Ohne ausreichende Schmierung können die beweglichen Teile des Motors überhitzen und verschleißen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Was passiert, wenn ich zu viel Öl im Motor habe?
Auch ein zu hoher Ölstand kann schädlich sein. Überschüssiges Öl kann in den Brennraum gelangen und dort verbrannt werden, was zu Ablagerungen und Schäden am Katalysator führen kann. Außerdem kann ein zu hoher Ölstand den Öldruck erhöhen und Dichtungen beschädigen. Entfernen Sie bei einem zu hohen Ölstand überschüssiges Öl.
