Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Leistung und Schutz für Ihren Motor mit unserem exklusiven Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 Ölwechsel-Set. Dieses Set, bestehend aus 4 Litern hochwertigem Motoröl und einem praktischen Ölwechsel-Anhänger, ist die ideale Lösung, um die Lebensdauer und Performance Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Gönnen Sie Ihrem Motor nur das Beste – erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Warum Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der komplexen Welt der Motoröle ist es entscheidend, ein Produkt zu wählen, das nicht nur den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht, sondern diese übertrifft. Das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ist mehr als nur ein Öl; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Motors. Dieses hochwertige Leichtlauföl wurde speziell entwickelt, um eine herausragende Performance unter verschiedensten Fahrbedingungen zu gewährleisten. Ob Kurzstreckenfahrten in der Stadt oder Langstrecken auf der Autobahn – mit Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Die fortschrittliche Formulierung des Öls sorgt für eine ausgezeichnete Schmierung, reduziert Reibung und Verschleiß und trägt somit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei. Darüber hinaus bietet es einen optimalen Schutz vor Ablagerungen und Korrosion, was die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Liqui Moly und erleben Sie, wie sich Top Tec 4100 5W-40 positiv auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs auswirkt.
Die Vorteile von Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Garantiert eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, auch bei Kaltstarts.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Trägt durch seine Leichtlaufeigenschaften zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hohe Motorsauberkeit: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und -typen.
Technische Details und Spezifikationen des Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40
Das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Dieses Öl erfüllt und übertrifft eine Vielzahl von internationalen Standards und Freigaben, was seine hohe Qualität und Vielseitigkeit unterstreicht. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten technischen Aspekte:
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- Porsche A40
- Renault RN 0700 / RN 0710
- VW 502 00 / 505 00
- Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: API CF
- Fiat 9.55535-H2 / 9.55535-M2 / 9.55535-N2
Eigenschaften:
- Viskosität: 5W-40
- Dichte bei 15 °C: 0,850 g/cm³
- Viskosität bei 40 °C: 85 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 14 mm²/s
- Viskositätsindex: 170
- Flammpunkt: 230 °C
- Stockpunkt: -35 °C
- Asche, Sulfat: 1,2 g/100g
- Verpackungseinheit: 4 x 1 Liter
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ein hochmodernes Motoröl ist, das entwickelt wurde, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Es bietet eine hervorragende Performance in Bezug auf Viskosität, Temperaturstabilität und Reinigungsfähigkeit, was zu einer optimalen Motorleistung und -lebensdauer beiträgt.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Die Vielseitigkeit des Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen. Ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne Turbolader, mit oder ohne Katalysator – dieses Öl ist für viele Motortypen geeignet. Es ist besonders empfehlenswert für Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Stop-and-Go-Verkehr oder hohe Belastungen durch Anhängerbetrieb.
Dank seiner umfassenden Freigaben und Spezifikationen kann das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 in einer Vielzahl von Fahrzeugen verschiedener Hersteller eingesetzt werden. Es ist kompatibel mit vielen Modellen von BMW, Mercedes-Benz, Porsche, Renault, Volkswagen und Fiat, um nur einige zu nennen. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben und prüfen Sie, ob das Öl für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell freigegeben ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie im Fahrzeughandbuch oder auf der Liqui Moly Website.
Verlassen Sie sich auf die Qualität und Vielseitigkeit von Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Der Ölwechsel-Anhänger – Mehr als nur ein Accessoire
Unser Set beinhaltet nicht nur hochwertiges Motoröl, sondern auch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser Anhänger ist mehr als nur ein kleines Extra; er ist ein nützliches Werkzeug, um den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten. Notieren Sie einfach das Datum und den Kilometerstand des letzten Ölwechsels auf dem Anhänger und hängen Sie ihn an den Zündschlüssel oder an einer anderen gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug auf. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Ölwechsel fällig ist und können rechtzeitig einen Termin vereinbaren.
Der Ölwechsel-Anhänger dient nicht nur der Erinnerung, sondern auch der Dokumentation. Er kann Ihnen helfen, die Wartungshistorie Ihres Fahrzeugs nachzuweisen, was sich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken kann. Darüber hinaus ist der Anhänger ein kleines, aber feines Detail, das Ihre Sorgfalt und Ihr Engagement für die Pflege Ihres Fahrzeugs unterstreicht. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung!
So führen Sie einen Ölwechsel richtig durch
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel selbst durchführen können. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Anleitung ist und Sie immer die spezifischen Anweisungen Ihres Fahrzeugherstellers befolgen sollten. Sicherheit geht vor!
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand haben, einschließlich des Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 Motoröls, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Trichters und eventuell Handschuhe und Schutzkleidung.
- Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, damit das Öl dünnflüssiger wird und besser abfließen kann.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen, z.B. mit Unterlegkeilen.
- Ölablassschraube öffnen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen.
- Öl ablassen: Lassen Sie das Öl vollständig abfließen. Dies kann je nach Temperatur und Viskosität des Öls einige Minuten dauern.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Ölen Sie den Dichtungsring des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn handfest an.
- Ölablassschraube schließen: Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ölablassschraube (falls erforderlich) und schrauben Sie sie mit dem richtigen Drehmoment (siehe Fahrzeughandbuch) fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 Motoröl mit dem Trichter ein. Die genaue Ölmenge finden Sie im Fahrzeughandbuch.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor starten und prüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt und ob es keine Undichtigkeiten gibt.
- Ölwechsel-Anhänger anbringen: Notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels auf dem Ölwechsel-Anhänger und befestigen Sie ihn im Fahrzeug.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof.
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, um die Lebensdauer und Performance Ihres Motors zu erhalten. Mit dem Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 Ölwechsel-Set haben Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Ölwechsel benötigen.
Erfahrungen unserer Kunden mit Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Viele Fahrzeughalter vertrauen bereits auf die Qualität von Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 und berichten von positiven Erfahrungen. Hier sind einige Stimmen unserer Kunden:
Kunde A: „Ich fahre einen älteren BMW und war auf der Suche nach einem Öl, das meinen Motor optimal schützt. Seit ich Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 verwende, läuft der Motor ruhiger und der Ölverbrauch ist deutlich gesunken.“
Kunde B: „Ich habe das Öl in meinem VW Golf verwendet und bin begeistert. Der Motor startet auch bei kalten Temperaturen problemlos und der Kraftstoffverbrauch ist spürbar gesunken. Außerdem finde ich den Ölwechsel-Anhänger sehr praktisch, um den Überblick über die Intervalle zu behalten.“
Kunde C: „Ich bin Mechaniker und empfehle meinen Kunden Liqui Moly Produkte schon seit Jahren. Das Top Tec 4100 5W-40 ist ein zuverlässiges Öl, das eine hervorragende Performance bietet und den Motor optimal schützt.“
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Autofahrer ist, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte das Handbuch Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen und Freigaben. Das Top Tec 4100 5W-40 erfüllt zahlreiche internationale Standards und Freigaben, wie z.B. ACEA A3/B4, API SN, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, Porsche A40, Renault RN 0700 / RN 0710 und VW 502 00 / 505 00. Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen erfordert, ist das Öl in der Regel geeignet. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an einen Fachmann wenden oder die Liqui Moly Website konsultieren.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller Ölwechselintervalle von 15.000 bis 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen, wie z.B. häufigen Kurzstreckenfahrten oder Anhängerbetrieb, kann es ratsam sein, das Öl häufiger zu wechseln. Beachten Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und passen Sie die Ölwechselintervalle gegebenenfalls an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger kann Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten.
Kann ich Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 mit anderen Motorölen mischbar. Wir empfehlen jedoch, das Öl nicht mit anderen Ölen zu mischen, um die volle Leistungsfähigkeit und den optimalen Schutz des Motors zu gewährleisten. Wenn Sie von einem anderen Öl auf Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 umsteigen, empfehlen wir einen vollständigen Ölwechsel, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Was bedeutet die Viskositätsangabe 5W-40?
Die Viskositätsangabe 5W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winterviskosität). Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte und desto leichter lässt sich der Motor starten. Die Zahl nach dem „W“ (40) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß. Ein 5W-40 Öl ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.
Wo kann ich das alte Öl entsorgen?
Altes Motoröl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Ausguss oder in die Natur gelangen. Sie können das alte Öl kostenlos bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren und die Entsorgungsvorschriften der jeweiligen Sammelstelle zu beachten.
