Entdecken Sie die perfekte Lösung für eine optimale Motorleistung und verlängerte Lebensdauer: Das Liqui Moly 4x 1 L Longtime High Tech 5W-30 + Ölwechsel-Anhänger (1136 : 5440). Dieses hochwertige Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Warum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die richtige Wahl ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die außergewöhnliche Qualität und den umfassenden Schutz, den Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 verspricht. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und selbst unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung zu gewährleisten. Mit diesem Öl entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und maximaler Performance.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie lange Strecken zurücklegen, ohne sich Gedanken über Verschleiß oder Ablagerungen machen zu müssen. Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 macht genau das möglich. Es reduziert Reibung, minimiert Verschleiß und hält Ihren Motor sauber – von der ersten bis zur letzten Fahrt. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Sie Ihrem Fahrzeug nur das Beste geben.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was zu einer verbesserten Leistung führt.
- Reduzierter Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch und spart somit Kosten.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors auch bei niedrigen Temperaturen, was den Kaltstartverschleiß reduziert.
- Hohe Scherstabilität: Bietet eine hohe Scherstabilität, die auch unter extremen Bedingungen für eine zuverlässige Schmierung sorgt.
- Kraftstoffsparend: Kann durch die Reduzierung der Reibung im Motor den Kraftstoffverbrauch senken.
- Ölwechsel-Anhänger: Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger erinnert Sie an den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
Technologie, die überzeugt
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 basiert auf einer hochmodernen Additivtechnologie in Kombination mit synthetischen Grundölen. Diese spezielle Formulierung sorgt für einen stabilen Schmierfilm, der auch bei hohen Temperaturen und Belastungen nicht abreißt. Das Ergebnis ist ein optimaler Schutz für Ihren Motor, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Synthetische Grundöle bieten eine höhere thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit als mineralische Öle. Dadurch bleibt das Öl länger stabil und behält seine schützenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum. Die Additivtechnologie sorgt zusätzlich für eine Reinigung des Motors, indem sie Ablagerungen löst und in der Schwebe hält. So bleiben kritische Motorkomponenten sauber und funktionsfähig.
Die Bedeutung der Viskosität 5W-30
Die Viskosität 5W-30 ist ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Motoröls. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Ein niedriger Wert bedeutet, dass das Öl auch bei Kälte schnell zu den Schmierstellen gelangt und den Motor vor Kaltstartverschleiß schützt. Die „30“ steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur und gibt an, wie dickflüssig das Öl bei hohen Temperaturen ist. Ein Wert von 30 sorgt für einen stabilen Schmierfilm und schützt den Motor vor Verschleiß.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet?
Dieses Motoröl ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter moderne Benziner- und Dieselmotoren mit oder ohne Turbolader. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist für Fahrzeuge mit oder ohne Longlife-Service geeignet. Ob Sie einen Pkw, einen Transporter oder ein anderes Nutzfahrzeug fahren – das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 bietet den passenden Schutz und die optimale Leistung.
Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. In der Bedienungsanleitung oder im Serviceheft finden Sie die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben für Motoröle. Stellen Sie sicher, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die Anforderungen Ihres Fahrzeugs erfüllt, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz zu gewährleisten.
Spezifikationen und Freigaben
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- VW 502 00
- VW 505 00
- Opel GM-LL-A-025
- Opel GM-LL-B-025
Diese Freigaben bestätigen, dass das Öl von namhaften Fahrzeugherstellern getestet und für den Einsatz in ihren Motoren freigegeben wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 den hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie entspricht.
Der Ölwechsel-Anhänger – Mehr als nur eine Erinnerung
Der im Lieferumfang enthaltene Ölwechsel-Anhänger ist ein praktisches Tool, um den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten. Befestigen Sie den Anhänger einfach am Rückspiegel oder an einem anderen gut sichtbaren Ort in Ihrem Fahrzeug und notieren Sie das Datum oder die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels. So werden Sie rechtzeitig daran erinnert, wann der nächste Ölwechsel fällig ist, und können sicherstellen, dass Ihr Motor immer optimal geschützt ist.
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Altes Öl verliert seine schützenden Eigenschaften und kann zu Ablagerungen und Verschleiß führen. Mit dem Ölwechsel-Anhänger verpassen Sie keinen wichtigen Termin und tragen aktiv zur Pflege Ihres Fahrzeugs bei.
Anwendungstipps für den optimalen Ölwechsel
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie entweder selbst durchführen oder von einer Werkstatt durchführen lassen können. Wenn Sie den Ölwechsel selbst durchführen möchten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters für das Altöl und natürlich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30.
- Sicherheit: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Öl und anderen Flüssigkeiten zu schützen. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und sicher abgestellt ist.
- Ablassen des Altöls: Lassen Sie das Altöl vollständig abkühlen, bevor Sie es ablassen. Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Öl in den Auffangbehälter fließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein, bevor Sie ihn festschrauben.
- Neues Öl einfüllen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und füllen Sie das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 gemäß den Herstellervorgaben ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Entsorgung des Altöls: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einer Werkstatt. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Abfluss oder in die Natur gelangen.
Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Ölwechseln haben, empfehlen wir Ihnen, den Ölwechsel von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass der Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wird und Ihr Motor optimal geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder das Serviceheft, um die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben für Motoröle zu finden. Wenn das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die geforderten Spezifikationen erfüllt oder übertrifft, ist es für Ihr Fahrzeug geeignet.
Kann ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 mit anderen Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 mit anderen Motorölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir, dies nur im Notfall zu tun. Die Mischung verschiedener Öle kann die schützenden Eigenschaften des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 beeinträchtigen. Für eine optimale Leistung und einen optimalen Schutz empfehlen wir, ausschließlich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 zu verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller Ölwechselintervalle von 15.000 bis 30.000 Kilometern oder alle 12 bis 24 Monate. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. Wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter erschwerten Bedingungen nutzen, wie z.B. im Stadtverkehr, bei Kurzstreckenfahrten oder bei hoher Belastung, kann es erforderlich sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was bedeutet die Bezeichnung „Longtime“ bei Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30?
Die Bezeichnung „Longtime“ weist darauf hin, dass dieses Öl speziell für längere Ölwechselintervalle entwickelt wurde. Dank seiner hochwertigen Formulierung und der synthetischen Grundöle bietet es einen stabilen Schmierfilm und schützt den Motor auch bei längeren Intervallen zuverlässig vor Verschleiß und Ablagerungen. Dennoch sollten Sie immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug beachten und die Ölwechselintervalle entsprechend anpassen.
Kann ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Motors ab. Ältere Motoren haben möglicherweise andere Anforderungen an das Motoröl als moderne Motoren. In der Regel sind ältere Motoren mit dickeren Ölen mit einer höheren Viskosität besser bedient. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die richtige Ölviskosität für Ihr älteres Fahrzeug zu ermitteln.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Abfluss oder in die Natur gelangen. Sie können Altöl bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Werkstätten entsorgen. Viele Werkstätten nehmen Altöl kostenlos an, wenn Sie dort das neue Öl gekauft haben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder bei einer Werkstatt in Ihrer Nähe über die Möglichkeiten zur fachgerechten Entsorgung von Altöl.
