Entdecken Sie die Zukunft des Motorschutzes mit dem Liqui Moly Cera Tec 3721 – jetzt im praktischen 3er-Pack! Gönnen Sie Ihrem Motor die ultimative Pflege und erleben Sie, wie er ruhiger, effizienter und langlebiger wird. Dieses High-Tech-Keramik-Verschleißschutz-Additiv ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Liqui Moly Cera Tec 3721: Der Schlüssel zu einem langlebigen Motor
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die Lebensdauer Ihres Motors verlängern und gleichzeitig seine Leistung optimieren können? Die Antwort ist einfacher als Sie denken: Liqui Moly Cera Tec 3721. Dieses revolutionäre Additiv nutzt modernste Keramiktechnologie, um eine hochbelastbare Schutzschicht in Ihrem Motor zu bilden. Es reduziert Reibung und Verschleiß auf ein Minimum und sorgt so für eine spürbare Verbesserung der Laufruhe und Effizienz.
Mit dem 3er-Pack sind Sie bestens ausgestattet, um Ihren Motor langfristig zu schützen und die positiven Effekte von Cera Tec kontinuierlich zu erleben. Ideal für alle, die Wert auf die Gesundheit ihres Motors legen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Was macht Liqui Moly Cera Tec 3721 so besonders?
Cera Tec ist kein gewöhnliches Motoröl-Additiv. Es handelt sich um eine hochentwickelte Suspension auf Basis von hexagonalem Bornitrid (HBN) in Mineralöl. Diese einzigartige Formulierung ermöglicht es Cera Tec, sich an den metallischen Oberflächen im Motor anzulagern und eine extrem widerstandsfähige Schutzschicht zu bilden. Diese Schicht reduziert nicht nur die Reibung, sondern schützt auch vor direktem Metall-auf-Metall-Kontakt, der zu Verschleiß führen kann.
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft sanfter, leiser und effizienter – das ist die Realität, die Liqui Moly Cera Tec 3721 ermöglicht. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug spürbar agiler wird und gleichzeitig Kraftstoff spart. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.
Die Vorteile von Liqui Moly Cera Tec 3721 im Überblick
Die Vorteile von Liqui Moly Cera Tec 3721 sind vielfältig und überzeugen auf ganzer Linie:
- Reduziert Reibung und Verschleiß: Die Keramikpartikel bilden eine Schutzschicht, die den direkten Kontakt zwischen Metallteilen verhindert.
- Verlängert die Lebensdauer des Motors: Durch die Minimierung von Verschleiß wird die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert.
- Verbessert die Laufruhe: Ein ruhigerer Motor bedeutet weniger Vibrationen und ein angenehmeres Fahrerlebnis.
- Senkt den Kraftstoffverbrauch: Weniger Reibung bedeutet weniger Energieverlust und somit einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Erhöht die Betriebssicherheit: Der Schutz vor Verschleiß reduziert das Risiko von Motorschäden und erhöht die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs.
- Verträglich mit allen handelsüblichen Motorölen: Cera Tec kann problemlos mit allen Mineral-, Teil- und Vollsynthetikölen verwendet werden.
- Reduziert Ölverbrauch: Cera Tec kann dazu beitragen, den Ölverbrauch Ihres Motors zu senken.
- Hohe thermische Stabilität: Cera Tec behält seine Wirksamkeit auch bei hohen Temperaturen.
- Filtergängig: Die Partikelgröße ist so gewählt, dass keine Filter verstopfen.
Mit Liqui Moly Cera Tec 3721 investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, die sich langfristig auszahlen.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Cera Tec 3721 geeignet?
Cera Tec ist universell einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- PKWs mit Benzin- und Dieselmotoren
- Nutzfahrzeuge
- Motorräder (mit Ölbadkupplung beachten!)
- Land- und Baumaschinen
- Oldtimer und Youngtimer
Es ist wichtig zu beachten, dass Cera Tec nicht in Fahrzeugen mit Nasskupplungen (z.B. einigen Motorrädern) verwendet werden sollte, da es die Funktion der Kupplung beeinträchtigen könnte. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Anwendung von Liqui Moly Cera Tec 3721: So einfach geht’s
Die Anwendung von Liqui Moly Cera Tec 3721 ist denkbar einfach und kann problemlos selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Ölwechsel durchführen: Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, vor der Anwendung von Cera Tec einen Ölwechsel durchzuführen.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, bevor Sie Cera Tec hinzufügen.
- Cera Tec hinzufügen: Geben Sie den Inhalt einer Dose Cera Tec (300 ml) in das Motoröl. Eine Dose ist ausreichend für bis zu 5 Liter Motoröl. Bei größeren Ölfüllmengen die Dosierung entsprechend anpassen.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor nach der Zugabe von Cera Tec einige Minuten im Leerlauf laufen, damit sich das Additiv optimal verteilen kann.
Nach der Anwendung von Cera Tec ist keine spezielle Nachbehandlung erforderlich. Sie können Ihr Fahrzeug wie gewohnt nutzen und die positiven Effekte genießen.
Dosierungsempfehlungen für Liqui Moly Cera Tec 3721
Um die optimale Wirkung von Cera Tec zu erzielen, ist die richtige Dosierung entscheidend. Beachten Sie folgende Empfehlungen:
Für PKWs und Nutzfahrzeuge:
Eine Dose Cera Tec (300 ml) ist ausreichend für bis zu 5 Liter Motoröl. Bei größeren Ölfüllmengen die Dosierung entsprechend anpassen. Eine Überdosierung ist in der Regel unbedenklich, sollte aber vermieden werden.
Für Motorräder:
Bei Motorrädern mit Ölbadkupplung ist besondere Vorsicht geboten. Verwenden Sie Cera Tec nur, wenn der Hersteller des Motorrads oder des Kupplungssystems die Verwendung von Reibwertminderern ausdrücklich erlaubt. Dosieren Sie Cera Tec vorsichtig und beginnen Sie mit einer geringen Menge (z.B. 50 ml pro Liter Motoröl). Beobachten Sie die Funktion der Kupplung genau und erhöhen Sie die Dosierung bei Bedarf langsam. Im Zweifelsfall verzichten Sie auf die Anwendung von Cera Tec.
Technische Daten von Liqui Moly Cera Tec 3721
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften von Liqui Moly Cera Tec 3721 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Basis | Hexagonales Bornitrid (HBN) in Mineralöl |
| Farbe | Beige |
| Dichte bei 20 °C | ca. 0,89 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | ca. 26 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | ca. 5,5 mm²/s |
| Flammpunkt | > 200 °C |
| Pourpoint | -20 °C |
Diese Daten geben Ihnen einen Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Cera Tec und helfen Ihnen, die Wirkungsweise des Additivs besser zu verstehen.
Erfahrungen mit Liqui Moly Cera Tec 3721: Was sagen die Anwender?
Die positiven Erfahrungen von Anwendern mit Liqui Moly Cera Tec 3721 sprechen für sich. Viele berichten von einer spürbaren Verbesserung der Laufruhe, einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und einer Verlängerung der Lebensdauer ihres Motors. Einige Zitate von zufriedenen Kunden:
- „Seit ich Cera Tec verwende, läuft mein Motor viel ruhiger und der Kraftstoffverbrauch ist spürbar gesunken.“
- „Ich habe Cera Tec meinem Oldtimer gegönnt und bin begeistert. Der Motor läuft wie neu und der Ölverbrauch ist deutlich zurückgegangen.“
- „Ich war skeptisch, aber Cera Tec hat mich überzeugt. Mein Motor ist leiser geworden und ich habe das Gefühl, dass er besser zieht.“
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass Liqui Moly Cera Tec 3721 nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis überzeugt. Probieren Sie es selbst aus und erleben Sie die positiven Effekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Liqui Moly Cera Tec 3721
Kann ich Cera Tec auch bei meinem Neuwagen verwenden?
Ja, die Verwendung von Cera Tec ist auch bei Neuwagen sinnvoll. Es bietet einen zusätzlichen Schutz von Anfang an und kann dazu beitragen, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Wie lange hält die Wirkung von Cera Tec an?
Die Wirkung von Cera Tec hält in der Regel bis zu 50.000 km an. Bei stark beanspruchten Motoren oder bei häufigen Kurzstreckenfahrten kann es sinnvoll sein, Cera Tec öfter anzuwenden.
Kann ich Cera Tec mit anderen Additiven mischen?
Wir empfehlen, Cera Tec nicht mit anderen Additiven zu mischen, da dies die Wirkung von Cera Tec beeinträchtigen oder unerwünschte Reaktionen hervorrufen kann. Verwenden Sie Cera Tec am besten pur, ohne andere Additive hinzuzufügen.
Ist Cera Tec schädlich für meinen Katalysator oder Partikelfilter?
Nein, Cera Tec ist nicht schädlich für Katalysatoren oder Partikelfilter. Die Partikelgröße ist so gewählt, dass keine Filter verstopfen und keine schädlichen Ablagerungen entstehen.
Kann ich Cera Tec auch bei meinem Motorrad verwenden?
Ja, Cera Tec kann auch bei Motorrädern verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Hinweise zur Verwendung bei Motorrädern mit Ölbadkupplung (siehe Dosierungsempfehlungen).
Wo kann ich Liqui Moly Cera Tec 3721 kaufen?
Sie können Liqui Moly Cera Tec 3721 bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Liqui Moly Produkten zu attraktiven Preisen.
Was ist der Unterschied zwischen Cera Tec und anderen Verschleißschutz-Additiven?
Cera Tec unterscheidet sich von anderen Verschleißschutz-Additiven durch seine einzigartige Formulierung auf Basis von hexagonalem Bornitrid (HBN). HBN bietet eine höhere Temperaturbeständigkeit und eine bessere Verschleißschutzwirkung als herkömmliche Additive.
