Das Herzstück eines jeden Motors ist das Öl, das ihn am Laufen hält. Mit dem Liqui Moly 3x 1 L Longtime High Tech 5W-30 + Ölwechsel-Anhänger (1136 : 5440) bieten wir Ihnen ein Premium-Paket, das Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert. Dieses Set ist mehr als nur ein Ölwechsel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, warum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die erste Wahl für anspruchsvolle Autofahrer ist.
Warum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30?
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Longtime High Tech 5W-30 ist ein Leichtlaufmotoröl der Spitzenklasse, das speziell für moderne Otto- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Formulierung sorgt für hervorragende Schmierung, auch unter extremen Bedingungen, und trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Aber was macht dieses Öl so besonders?
Ein Öl, das mehr kann: Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist nicht einfach nur ein Öl. Es ist eine hochentwickelte Flüssigkeit, die Ihr Fahrzeug vor Verschleiß schützt, Ablagerungen reduziert und die Leistung Ihres Motors optimiert. Es ist wie ein Jungbrunnen für Ihren Motor, der ihm hilft, länger jung und leistungsfähig zu bleiben.
Für Vielfahrer und Kurzstreckenhelden: Egal, ob Sie täglich lange Strecken zurücklegen oder Ihr Auto hauptsächlich für kurze Fahrten nutzen – das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist die perfekte Wahl. Seine hervorragenden Kaltstarteigenschaften sorgen für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei niedrigen Temperaturen, was besonders bei Kurzstreckenfahrten wichtig ist.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Schmierung auch bei Kaltstarts.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen.
- Geeignet für Otto- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Fahrzeugen.
- Mit Ölwechsel-Anhänger: Damit Sie den nächsten Ölwechsel nicht vergessen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Eigenschaften des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30:
- Viskositätsklasse: 5W-30
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B4, API SL, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, VW 502 00, VW 505 00
- Empfehlung: BMW, Fiat, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Volvo, VW
- Dichte bei 15 °C: 850 kg/m³
- Viskosität bei 40 °C: 70 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 12 mm²/s
- Viskositätsindex: 170
- Flammpunkt: 230 °C
- Pourpoint: -40 °C
Die Bedeutung der Spezifikationen: Die aufgeführten Spezifikationen und Freigaben sind ein Zeichen für die hohe Qualität des Öls. Sie bestätigen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 die Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller erfüllt und für den Einsatz in ihren Motoren freigegeben ist. Achten Sie immer darauf, dass das verwendete Öl die vom Hersteller Ihres Fahrzeugs geforderten Spezifikationen erfüllt.
Der Ölwechsel-Anhänger – Ihr persönlicher Service-Assistent
Das Set enthält nicht nur drei Liter hochwertiges Motoröl, sondern auch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser kleine Helfer erinnert Sie an den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, den Überblick über die Wartungsintervalle Ihres Fahrzeugs zu behalten.
Nie wieder den Ölwechsel vergessen: Befestigen Sie den Anhänger einfach an Ihrem Schlüsselbund oder im Fahrzeug und notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Service fällig ist. Eine einfache, aber effektive Methode, um Ihren Motor optimal zu pflegen.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Hier eine Übersicht, für welche Fahrzeugtypen und Motoren es besonders empfehlenswert ist:
- Moderne Otto- und Dieselmotoren: Das Öl ist speziell für die Anforderungen moderner Motoren entwickelt worden.
- Fahrzeuge mit Longlife-Service: Dank der BMW Longlife-01 Freigabe ist es ideal für Fahrzeuge mit Longlife-Service.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist auch für Fahrzeuge mit Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern geeignet (bitte beachten Sie die Herstellervorgaben).
- Fahrzeuge verschiedener Hersteller: Das Öl erfüllt die Anforderungen vieler namhafter Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz, VW, Opel, Porsche und viele mehr.
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die angegebenen Spezifikationen und Freigaben müssen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers übereinstimmen.
Wie profitieren Sie von Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30?
Die Investition in hochwertiges Motoröl wie das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 zahlt sich langfristig aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Längere Motorlebensdauer: Durch den optimalen Verschleißschutz und die hervorragende Motorsauberkeit wird die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
- Weniger Reparaturkosten: Ein gut geschmierter und sauberer Motor ist weniger anfällig für Schäden, was zu geringeren Reparaturkosten führt.
- Geringerer Kraftstoffverbrauch: Die Leichtlaufeigenschaften des Öls tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Geld zu sparen.
- Mehr Fahrspaß: Ein Motor, der optimal läuft, bietet eine bessere Leistung und sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
- Werterhalt Ihres Fahrzeugs: Die regelmäßige Verwendung von hochwertigem Motoröl trägt zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei.
Ein gutes Gefühl: Mit Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Motor das Beste geben. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, in dem Wissen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Anwendungshinweise für den optimalen Ölwechsel
Um die bestmögliche Leistung und den maximalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, den Ölwechsel korrekt durchzuführen. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen. Dazu gehören unter anderem ein Ölfilterschlüssel, ein Auffangbehälter, ein Trichter, ein Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube und natürlich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen. Dadurch wird das Öl dünnflüssiger und kann besser abfließen.
- Altes Öl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig abtropfen. Achten Sie darauf, dass der Auffangbehälter ausreichend groß ist.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Ölablassschraube festziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie, ob die Öldruckanzeige funktioniert.
- Dichtheit prüfen: Kontrollieren Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Ölwechsel immer Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Öl und anderen Flüssigkeiten zu schützen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Öl.
Liqui Moly – Mehr als nur Öl
Liqui Moly ist ein Unternehmen mit Tradition und Leidenschaft für Automobile. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert Liqui Moly hochwertige Schmierstoffe, Additive und Pflegeprodukte für Fahrzeuge aller Art. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft.
Qualität „Made in Germany“: Alle Liqui Moly Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Liqui Moly setzt auf modernste Technologien und hochwertige Rohstoffe, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Vertrauen Sie dem Testsieger: Liqui Moly ist regelmäßig Testsieger in unabhängigen Vergleichstests. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte. Viele Autofahrer und Werkstätten vertrauen auf die Produkte von Liqui Moly.
Ein Partner für Ihre Mobilität: Liqui Moly ist mehr als nur ein Hersteller von Schmierstoffen. Das Unternehmen ist ein Partner für Ihre Mobilität und bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen rund um Ihr Fahrzeug.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Achten Sie darauf, dass die angegebenen Spezifikationen und Freigaben (ACEA A3/B4, API SL, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, VW 502 00, VW 505 00) mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers übereinstimmen.
Kann ich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 auch verwenden, wenn mein Fahrzeug einen Dieselpartikelfilter hat?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 kann grundsätzlich auch in Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter verwendet werden. Allerdings sollten Sie unbedingt die Herstellervorgaben beachten. Einige Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter benötigen spezielle Low-SAPS-Öle (schwefelarme, aschearme, phosphorarme Öle), um die Lebensdauer des Partikelfilters nicht zu beeinträchtigen. Informieren Sie sich daher vor der Verwendung, ob das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. In der Regel werden Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Kann ich verschiedene Motorölmarken mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorölmarken zu mischen, da alle Motoröle, die den gängigen Spezifikationen entsprechen, miteinander kompatibel sind. Allerdings ist es ratsam, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da die Mischung von Ölen verschiedener Marken die positiven Eigenschaften des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 beeinträchtigen kann. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-30?
Die Viskositätsklasse 5W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winterviskosität). Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit des Öls bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (30) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Wärme. Ein 5W-30 Öl ist somit sowohl bei Kälte als auch bei Wärme gut fließfähig und bietet einen optimalen Schutz für Ihren Motor.
Wo kann ich das alte Öl entsorgen?
Altes Öl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das alte Öl kostenlos bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof abgeben. Dort wird das Öl umweltgerecht entsorgt oder recycelt.
Was mache ich mit dem Ölwechsel-Anhänger?
Der Ölwechsel-Anhänger ist ein praktischer Helfer, der Sie an den nächsten Ölwechsel erinnert. Befestigen Sie den Anhänger einfach an Ihrem Schlüsselbund oder im Fahrzeug und notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Service fällig ist.
