Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Leistung und Schutz für Ihren Motor: Das Liqui Moly 3x 1 Liter Longtime High Tech 5W-30 1136 – ein Premium-Motoröl, das speziell entwickelt wurde, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Erleben Sie, wie dieses Öl die Performance Ihres Motors optimiert und gleichzeitig vor Verschleiß schützt.
Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30: Mehr als nur ein Motoröl
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist nicht einfach nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Motors. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung, basierend auf modernster Additivtechnologie und hochwertigen Grundölen, setzt dieses Öl neue Maßstäbe in Sachen Motorschutz und Performance. Es wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen eine optimale Schmierung zu gewährleisten und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanfter läuft, effizienter arbeitet und länger hält – das ist die Magie von Liqui Moly Longtime High Tech.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für Liqui Moly entscheiden sollten
Was macht das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Öl von anderen abheben:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Garantiert eine zuverlässige Schmierung auch bei höchsten Temperaturen und Belastungen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Performance führt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors beim Kaltstart, was den Verschleiß minimiert.
- Hohe Scherstabilität: Bietet auch bei hohen Belastungen eine stabile Viskosität und schützt den Motor zuverlässig.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren.
Mit Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 investieren Sie in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie ein neues Fahrgefühl.
Technologie, die überzeugt: Die innovative Formulierung im Detail
Die außergewöhnliche Leistung des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 basiert auf einer sorgfältig entwickelten Formulierung. Hier ein genauerer Blick auf die Schlüsselelemente:
Synthesetechnologie: Die Verwendung von hochwertigen synthetischen Grundölen gewährleistet eine hervorragende thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit. Dies bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen seine Schmierfähigkeit beibehält und nicht vorzeitig altert.
Modernste Additivtechnologie: Die spezielle Additivmischung bietet einen umfassenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Sie sorgt für eine optimale Schmierung aller Motorbauteile und trägt dazu bei, den Motor sauber und leistungsfähig zu halten.
Viskositätsklasse 5W-30: Die Viskositätsklasse 5W-30 gewährleistet eine schnelle Durchölung des Motors beim Kaltstart und bietet gleichzeitig eine zuverlässige Schmierung bei hohen Betriebstemperaturen. Dies macht das Öl zu einer idealen Wahl für moderne Motoren, die eine hohe Performance und Effizienz erfordern.
Das Ergebnis ist ein Motoröl, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen einMaximum an Leistung und Schutz bietet.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für:
- Moderne PKWs
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Fahrzeuge mit und ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF)
Hinweis: Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der empfohlenen Viskositätsklasse und Spezifikationen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Spezifikationen und Freigaben: Qualität, die überzeugt
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- VW 502 00
- VW 505 00
Diese Freigaben bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Öls und gewährleisten, dass es den Anforderungen moderner Motoren gerecht wird. Vertrauen Sie auf ein Öl, das von führenden Automobilherstellern empfohlen wird.
So einfach geht der Ölwechsel mit Liqui Moly
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Mit Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 wird der Ölwechsel zum Kinderspiel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug und Zubehör zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters für Altöl und eines Trichters.
- Altöl ablassen: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Filter vor der Montage leicht mit Öl zu befeuchten.
- Ölablassschraube festziehen: Ziehen Sie die Ölablassschraube mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Füllen Sie das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 gemäß den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Vermeiden Sie es, Altöl in die Umwelt zu gelangen. Schützen Sie unsere Umwelt und tragen Sie zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Tipps für eine optimale Motorpflege
Neben dem regelmäßigen Ölwechsel gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und seine Performance zu optimieren:
- Regelmäßige Inspektionen: Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
- Luftfilter wechseln: Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Luftzufuhr zum Motor und trägt zu einer besseren Verbrennung bei.
- Zündkerzen überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Zündkerzen und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine optimale Zündung zu gewährleisten.
- Kühlmittelstand prüfen: Achten Sie auf einen ausreichenden Kühlmittelstand, um den Motor vor Überhitzung zu schützen.
- Schonende Fahrweise: Vermeiden Sie unnötige Belastungen des Motors, wie z. B. abruptes Beschleunigen und Bremsen.
Mit der richtigen Pflege und dem Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor lange Zeit zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30
Ist das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren geeignet. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für moderne PKWs, leichte Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge mit oder ohne Turbolader. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der empfohlenen Viskositätsklasse und Spezifikationen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-30?
Die Viskositätsklasse 5W-30 beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist somit sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen gut geeignet und bietet eine zuverlässige Schmierung.
Kann ich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) verwenden?
Ja, das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 kann in der Regel auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) verwendet werden. Es erfüllt die Anforderungen vieler Fahrzeughersteller und ist speziell für moderne Motoren entwickelt worden. Achten Sie jedoch immer auf die Freigaben und Spezifikationen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrzeugmodell, der Fahrweise und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs und passen Sie die Ölwechselintervalle gegebenenfalls an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in die Umwelt gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten entsorgen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem lokalen Entsorger über die Möglichkeiten der Altölentsorgung in Ihrer Region.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu Schäden am Motor führen. Ein falsches Öl kann z. B. zu einer unzureichenden Schmierung, Ablagerungen oder einer Überhitzung des Motors führen. Achten Sie daher immer darauf, das richtige Öl gemäß den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs zu verwenden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Im Notfall können verschiedene Motoröle gemischt werden, jedoch sollte dies nur eine vorübergehende Lösung sein. Mischen Sie niemals verschiedene Viskositätsklassen oder Mineral- und Synthetiköle miteinander. Ein vollständiger Ölwechsel mit dem richtigen Öl ist immer die bessere Wahl.
Wie erkenne ich, ob mein Motor Öl verliert?
Ein Ölverlust kann sich durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen, wie z. B. einen sinkenden Ölstand, blaue Abgase, Ölflecken unter dem Fahrzeug oder einen öligen Geruch im Motorraum. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wo finde ich die Spezifikationen und Freigaben für mein Fahrzeug?
Die Spezifikationen und Freigaben für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Website des Fahrzeugherstellers. Sie können auch einen Fachmann konsultieren, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls behilflich sein kann.
