Erleben Sie mit dem Liqui Moly Visco-Stabil 1017, erhältlich im praktischen Doppelpack (2x 300ml), eine Revolution in der Motorpflege. Dieses Additiv ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug sanfter anspringt, ruhiger läuft und Sie gleichzeitig Kraftstoff sparen. Das alles ist mit Liqui Moly Visco-Stabil möglich.
Warum Liqui Moly Visco-Stabil 1017? Die Vorteile im Überblick
Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist ein hochwirksames Additiv, das speziell entwickelt wurde, um die Viskosität des Motoröls zu stabilisieren und die Ölqualität nachhaltig zu verbessern. Durch die Stabilisierung der Viskosität wird der Ölverbrauch reduziert, die Lebensdauer des Motors verlängert und die Betriebssicherheit erhöht. Es ist wie ein Jungbrunnen für Ihren Motor, der ihn vor Verschleiß schützt und seine Leistungsfähigkeit optimiert. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Schutz und Performance – für ein Fahrerlebnis, das begeistert!
Die Hauptvorteile auf einen Blick:
- Stabilisierung der Ölviskosität: Verhindert das Absinken der Viskosität bei hohen Temperaturen und schützt vor Verdickung bei niedrigen Temperaturen.
- Reduzierung des Ölverbrauchs: Sorgt für eine optimale Schmierung und minimiert den Ölverlust durch Verdampfung oder Leckagen.
- Erhöhung der Betriebssicherheit: Schützt den Motor vor Verschleiß und Schäden, insbesondere bei hoher Belastung und extremen Bedingungen.
- Verbesserung der Motorleistung: Optimiert die Schmierung und reduziert die Reibung, was zu einer spürbar besseren Motorleistung führt.
- Verlängerung der Motorlebensdauer: Schützt die Motorkomponenten vor Verschleiß und Korrosion, was die Lebensdauer des Motors deutlich verlängert.
- Reduzierung von Motorgeräuschen: Sorgt für einen ruhigeren und vibrationsärmeren Motorlauf.
- Optimaler Öldruck unter allen Betriebsbedingungen: Garantiert eine konstante und zuverlässige Schmierung, unabhängig von der Motortemperatur oder Belastung.
- Geeignet für Otto- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen.
- Turbo- und Kat-getestet: Sicher in der Anwendung mit Turboladern und Katalysatoren.
Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist mehr als nur ein Additiv – es ist ein Versprechen für eine sorgenfreie Fahrt und einen Motor, der Sie nicht im Stich lässt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung legen.
Die Technologie hinter Liqui Moly Visco-Stabil
Das Geheimnis von Liqui Moly Visco-Stabil 1017 liegt in seiner hochentwickelten Formel, die auf modernster Additivtechnologie basiert. Diese Formel enthält spezielle Polymere, die die Viskosität des Motoröls stabilisieren und verbessern. Diese Polymere bilden eine Art Schutzschild um die Ölmoleküle, das sie vor den schädlichen Auswirkungen von hohen Temperaturen und Scherkräften schützt.
Wie funktioniert die Viskositätsstabilisierung?
Die Viskosität eines Öls ist ein Maß für seine Fließfähigkeit. Bei hohen Temperaturen neigt Öl dazu, dünner zu werden, was seine Schmierfähigkeit beeinträchtigen kann. Liqui Moly Visco-Stabil 1017 enthält Polymere, die sich bei hohen Temperaturen ausdehnen und so das Öl verdicken. Dadurch bleibt die Viskosität des Öls auch bei hohen Temperaturen stabil und die Schmierung des Motors gewährleistet. Umgekehrt verhindern die Polymere bei niedrigen Temperaturen, dass das Öl zu dick wird, was einen Kaltstart erschweren könnte.
Der Einfluss von Scherkräften
Scherkräfte treten im Motor auf, wenn sich bewegliche Teile gegeneinander reiben. Diese Kräfte können die Ölmoleküle zerstören und die Viskosität des Öls verringern. Die Polymere in Liqui Moly Visco-Stabil 1017 sind jedoch widerstandsfähig gegen Scherkräfte und schützen die Ölmoleküle vor Beschädigung. Dadurch bleibt die Viskosität des Öls auch unter extremen Bedingungen stabil.
Durch die Stabilisierung der Viskosität sorgt Liqui Moly Visco-Stabil 1017 für eine optimale Schmierung des Motors unter allen Betriebsbedingungen. Dies führt zu einer Reduzierung des Verschleißes, einer Erhöhung der Betriebssicherheit und einer Verlängerung der Motorlebensdauer.
Anwendung und Dosierung: So einfach geht’s
Die Anwendung von Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist denkbar einfach und unkompliziert. Sie benötigen keine besonderen Werkzeuge oder Vorkenntnisse. Fügen Sie das Additiv einfach Ihrem Motoröl hinzu, und schon kann Ihr Motor von den zahlreichen Vorteilen profitieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Motor abstellen: Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und abgekühlt ist.
- Öldeckel öffnen: Öffnen Sie den Öldeckel Ihres Motors.
- Additiv hinzufügen: Geben Sie den Inhalt einer Dose Liqui Moly Visco-Stabil 1017 (300 ml) in den Ölkreislauf.
- Öldeckel schließen: Verschließen Sie den Öldeckel wieder sorgfältig.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen, damit sich das Additiv gleichmäßig im Öl verteilen kann.
Dosierungsempfehlung:
Eine Dose Liqui Moly Visco-Stabil 1017 (300 ml) ist ausreichend für 5 Liter Motoröl. Bei größeren Ölmengen passen Sie die Dosierung entsprechend an. Es wird empfohlen, das Additiv bei jedem Ölwechsel zu verwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge Ihres Ölkreislaufs nicht zu überschreiten. Überprüfen Sie ggf. den Ölstand nach der Zugabe des Additivs und füllen Sie bei Bedarf etwas Öl nach.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Visco-Stabil geeignet?
Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen. Egal, ob Sie einen Benziner, einen Diesel oder ein älteres Modell fahren – dieses Additiv ist die ideale Ergänzung für Ihr Motoröl.
Geeignet für:
- Benzinmotoren: Egal, ob mit oder ohne Turbolader, Liqui Moly Visco-Stabil 1017 optimiert die Leistung und schützt vor Verschleiß.
- Dieselmotoren: Auch für Dieselmotoren, mit oder ohne Partikelfilter, ist das Additiv bestens geeignet. Es sorgt für eine saubere Verbrennung und schützt den Motor vor Ablagerungen.
- Ältere Fahrzeuge: Gerade ältere Fahrzeuge profitieren von der Viskositätsstabilisierung, da sie oft einen höheren Ölverbrauch haben.
- Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Fahrzeuge mit hoher Laufleistung sind oft stärker beansprucht und benötigen zusätzlichen Schutz. Liqui Moly Visco-Stabil 1017 hilft, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- PKWs, LKWs und Motorräder: Die vielseitige Formel ist für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug und Ihr Motoröl. Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist eine Ergänzung zum Motoröl und ersetzt nicht die regelmäßigen Ölwechsel.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten von Liqui Moly Visco-Stabil 1017 im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Farbe | Hellbraun |
| Dichte bei 20 °C | ca. 0,89 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | ca. 150 mm²/s |
| Flammpunkt | > 60 °C |
| Form | Flüssig |
| Mischbarkeit | Mit allen handelsüblichen Motorölen |
Diese Daten zeigen, dass Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ein hochwertiges und sorgfältig formuliertes Additiv ist, das die Eigenschaften Ihres Motoröls optimal ergänzt.
Erfahrungsberichte: Was sagen andere Nutzer?
Die Meinungen unserer Kunden sprechen für sich. Viele berichten von einer deutlichen Verbesserung der Motorleistung, einer Reduzierung des Ölverbrauchs und einem ruhigeren Motorlauf nach der Anwendung von Liqui Moly Visco-Stabil 1017.
„Seit ich Liqui Moly Visco-Stabil verwende, läuft mein alter Golf wie neu. Der Ölverbrauch ist deutlich gesunken und der Motor klingt viel ruhiger.“ – Peter, Hobby-Schrauber
„Ich bin Vielfahrer und lege großen Wert auf die Pflege meines Motors. Liqui Moly Visco-Stabil ist für mich ein Muss bei jedem Ölwechsel. Es schützt meinen Motor vor Verschleiß und sorgt für eine optimale Leistung.“ – Maria, Pendlerin
„Ich war skeptisch, ob ein Additiv wirklich etwas bringt. Aber nach der Anwendung von Liqui Moly Visco-Stabil war ich positiv überrascht. Mein Motor springt besser an und läuft viel geschmeidiger.“ – Thomas, Motorradfahrer
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass Liqui Moly Visco-Stabil 1017 nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis einen deutlichen Mehrwert bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Liqui Moly Visco-Stabil 1017
Kann ich Liqui Moly Visco-Stabil 1017 mit jedem Motoröl verwenden?
Ja, Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist mit allen handelsüblichen Mineralölen, teilsynthetischen und vollsynthetischen Motorölen mischbar. Es ist jedoch immer ratsam, die Kompatibilität mit den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs zu überprüfen.
Wie oft sollte ich Liqui Moly Visco-Stabil 1017 anwenden?
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir die Anwendung bei jedem Ölwechsel. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor kontinuierlich von den Vorteilen des Additivs profitiert.
Kann ich Liqui Moly Visco-Stabil 1017 auch bei älteren Fahrzeugen verwenden?
Ja, gerade ältere Fahrzeuge profitieren oft besonders von der Anwendung, da sie häufig einen höheren Ölverbrauch aufweisen. Das Additiv hilft, die Viskosität des Öls zu stabilisieren und den Ölverbrauch zu reduzieren.
Ist Liqui Moly Visco-Stabil 1017 schädlich für meinen Katalysator oder Partikelfilter?
Nein, Liqui Moly Visco-Stabil 1017 ist Turbo- und Kat-getestet und somit unbedenklich für Fahrzeuge mit Katalysator oder Partikelfilter.
Kann ich Liqui Moly Visco-Stabil 1017 auch bei Motorrädern verwenden?
Ja, Liqui Moly Visco-Stabil 1017 kann auch bei Motorrädern verwendet werden, sofern diese über einen separaten Ölkreislauf verfügen und die Herstellervorgaben beachtet werden.
Was passiert, wenn ich zu viel Liqui Moly Visco-Stabil 1017 hinzufüge?
Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung von 300 ml pro 5 Liter Motoröl nicht zu überschreiten. Eine Überdosierung kann die Viskosität des Öls zu stark erhöhen und die Motorleistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie nach der Zugabe des Additivs den Ölstand und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
Hilft Liqui Moly Visco-Stabil 1017 auch bei Ölverlust?
Liqui Moly Visco-Stabil 1017 kann dazu beitragen, den Ölverlust durch Verdampfung oder Leckagen zu reduzieren, indem es die Viskosität des Öls stabilisiert und die Dichtungen pflegt. Bei größeren Ölverlusten sollte jedoch die Ursache von einem Fachmann behoben werden.
Kann ich Liqui Moly Visco-Stabil 1017 mit anderen Additiven von Liqui Moly kombinieren?
Ja, Liqui Moly Visco-Stabil 1017 kann in der Regel problemlos mit anderen Additiven von Liqui Moly kombiniert werden. Beachten Sie jedoch immer die Anwendungshinweise der jeweiligen Produkte.
Mit Liqui Moly Visco-Stabil 1017 investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
