Willkommen in der Welt optimaler Diesel-Performance! Wenn die Temperaturen sinken und der Winter seine eisigen Finger nach Ihrem Fahrzeug ausstreckt, ist es Zeit, proaktiv zu werden. Mit dem Liqui Moly 2x 150ml Diesel Fließ-Fit 5130 bieten wir Ihnen die ultimative Lösung, um Ihren Dieselmotor auch bei extremer Kälte zuverlässig und leistungsstark zu halten. Verabschieden Sie sich von Startschwierigkeiten und Leistungseinbußen – und begrüßen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
Warum Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130? Die Vorteile auf einen Blick
Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist mehr als nur ein Additiv – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Dieselmotors im Winter zu gewährleisten. Dieses hochwirksame Additiv wurde speziell entwickelt, um die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff bei niedrigen Temperaturen zu verbessern und somit Probleme wie Verstopfungen des Kraftstofffilters und Startschwierigkeiten zu vermeiden.
Mit dem Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 investieren Sie in:
- Maximale Zuverlässigkeit: Verhindert das Ausflocken von Paraffinen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihres Dieselmotors, selbst bei eisigen Temperaturen.
- Optimale Leistung: Verbessert die Verbrennung des Dieselkraftstoffs, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Längere Lebensdauer: Schützt Ihr Kraftstoffsystem vor Korrosion und Ablagerungen, wodurch die Lebensdauer von Kraftstoffpumpe, Injektoren und anderen wichtigen Komponenten verlängert wird.
- Einfache Anwendung: Kann problemlos dem Dieselkraftstoff beigemischt werden – für eine schnelle und unkomplizierte Anwendung.
Die Wissenschaft hinter der Winterfestigkeit: Wie Diesel Fließ-Fit funktioniert
Bei niedrigen Temperaturen neigt Dieselkraftstoff dazu, Paraffine auszukristallisieren. Diese Paraffinkristalle können den Kraftstofffilter verstopfen und somit die Kraftstoffzufuhr zum Motor behindern. Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 enthält spezielle Additive, die die Größe und Form dieser Paraffinkristalle verändern. Dadurch bleiben sie feiner und können den Kraftstofffilter nicht mehr verstopfen. Das Ergebnis: Ihr Dieselmotor springt auch bei Minusgraden problemlos an und läuft zuverlässig.
Die Vorteile im Detail: So profitieren Sie konkret
Lassen Sie uns die einzelnen Vorteile des Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 genauer unter die Lupe nehmen:
- Verbesserte Kältefestigkeit: Der Fließverbesserer senkt den CFPP-Wert (Cold Filter Plugging Point) des Dieselkraftstoffs. Das bedeutet, dass der Kraftstoff auch bei niedrigeren Temperaturen noch durch den Filter fließen kann. Je nach Dieselqualität und Dosierung kann der CFPP-Wert um bis zu -10°C gesenkt werden.
- Schutz vor Verstopfungen: Die speziellen Additive im Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 verhindern die Bildung von großen Paraffinkristallen, die den Kraftstofffilter verstopfen können.
- Leichterer Kaltstart: Durch die verbesserte Fließfähigkeit des Dieselkraftstoffs wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor auch bei Kälte sichergestellt. Das Ergebnis ist ein leichterer und zuverlässigerer Kaltstart.
- Optimierte Verbrennung: Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 kann die Verbrennung des Dieselkraftstoffs verbessern, was zu einer geringeren Rußbildung und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Schutz vor Korrosion: Die im Additiv enthaltenen Korrosionsinhibitoren schützen Ihr Kraftstoffsystem vor Rost und Korrosion, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
- Reinigungseffekt: Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 kann Ablagerungen im Kraftstoffsystem lösen und entfernen, was zu einer verbesserten Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Reduzierung von Emissionen: Durch die optimierte Verbrennung kann der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 dazu beitragen, die Emissionen Ihres Dieselmotors zu reduzieren.
Anwendung und Dosierung: So einfach geht’s
Die Anwendung des Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist denkbar einfach:
- Geben Sie den Inhalt einer Dose (150 ml) vor dem Tanken in den Tank.
- Eine Dose ist ausreichend für bis zu 75 Liter Dieselkraftstoff.
- Beachten Sie: Das Additiv sollte idealerweise vor dem Einsetzen der Kälteperiode, am besten bereits im Herbst, angewendet werden.
Wichtiger Hinweis: Das Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist für alle Dieselmotoren geeignet, auch für solche mit Common-Rail- und Pumpe-Düse-Technologie sowie für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF).
Die richtige Dosierung für maximale Wirkung
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten. Hier eine Tabelle, die Ihnen als Orientierung dient:
| Kraftstoffmenge (Liter) | Dosierung (ml) |
|---|---|
| Bis 25 | 50 |
| 25 – 50 | 100 |
| 50 – 75 | 150 (gesamte Dose) |
Tipp: Bei extremen Temperaturen oder bei Verwendung von Dieselkraftstoff mit geringerer Qualität kann die Dosierung leicht erhöht werden.
Qualität, die überzeugt: Warum Liqui Moly die richtige Wahl ist
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Das Ergebnis sind Additive, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher für Ihr Fahrzeug sind.
Mit dem Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 setzen Sie auf ein Produkt, das:
- Von führenden Automobilherstellern empfohlen wird.
- In unabhängigen Tests immer wieder Bestnoten erzielt.
- Nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert wird.
Ein Versprechen an Sie: Unsere Qualitätsgarantie
Wir sind von der Qualität des Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 überzeugt. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Qualitätsgarantie. Sollten Sie wider Erwarten mit dem Produkt nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns einfach – wir finden garantiert eine Lösung.
Kundenstimmen: Was andere über Liqui Moly Diesel Fließ-Fit sagen
Zufriedene Kunden sind der beste Beweis für die Wirksamkeit eines Produkts. Hier einige Stimmen von Autofahrern, die den Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 bereits erfolgreich eingesetzt haben:
„Ich hatte im letzten Winter immer wieder Probleme mit meinem Diesel. Seit ich den Liqui Moly Fließ-Fit verwende, springt mein Auto auch bei -15°C problemlos an.“ – Michael S.
„Ich bin Vielfahrer und muss mich auf mein Auto verlassen können. Der Liqui Moly Fließ-Fit gibt mir die Sicherheit, dass ich auch im Winter immer mobil bleibe.“ – Sabine K.
„Ich habe den Liqui Moly Fließ-Fit auf Empfehlung eines Freundes gekauft und bin begeistert. Mein Auto läuft ruhiger und verbraucht weniger Diesel.“ – Thomas L.
FAQ: Häufige Fragen zum Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130
Ist Liqui Moly Diesel Fließ-Fit für alle Diesel Fahrzeuge geeignet?
Ja, der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist für alle Dieselmotoren geeignet, einschließlich solcher mit Common-Rail- und Pumpe-Düse-Technologie. Auch Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) können das Additiv problemlos verwenden.
Kann ich den Diesel Fließ-Fit auch im Sommer verwenden?
Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist primär für den Wintereinsatz konzipiert. Eine Verwendung im Sommer ist zwar nicht schädlich, aber auch nicht notwendig, da die Fließfähigkeit des Dieselkraftstoffs bei höheren Temperaturen in der Regel kein Problem darstellt. Für den Sommerbetrieb empfiehlt sich eher ein Diesel Systemreiniger.
Wie oft sollte ich den Diesel Fließ-Fit anwenden?
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, den Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 vor Beginn der Kälteperiode, idealerweise im Herbst, anzuwenden. Eine einmalige Anwendung pro Winter ist in den meisten Fällen ausreichend. Bei extremen Temperaturen oder bei Verwendung von Dieselkraftstoff mit geringerer Qualität kann eine wiederholte Anwendung sinnvoll sein.
Was passiert, wenn ich zu viel Diesel Fließ-Fit verwende?
Eine Überdosierung des Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist in der Regel unproblematisch. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu einer leichten Beeinträchtigung der Verbrennung kommen. Halten Sie sich daher idealerweise an die empfohlene Dosierung.
Kann ich Diesel Fließ-Fit mit anderen Additiven mischen?
Wir empfehlen, den Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 nicht mit anderen Additiven zu mischen, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Verwenden Sie im Zweifelsfall die Additive nacheinander und beachten Sie die Anweisungen des jeweiligen Herstellers.
Wie lange ist der Diesel Fließ-Fit haltbar?
Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) mindestens 3 Jahre haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Kann der Diesel Fließ-Fit Schäden an meinem Motor verursachen?
Nein, der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 ist bei sachgemäßer Anwendung sicher für Ihren Motor. Er wurde speziell entwickelt, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Dieselmotoren zu verbessern und zu schützen.
Hilft Diesel Fließ-Fit auch bei Biodiesel?
Der Liqui Moly Diesel Fließ-Fit 5130 kann auch bei Dieselkraftstoff mit Biodieselanteil verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Biodiesel eine geringere Kältefestigkeit aufweisen kann als herkömmlicher Dieselkraftstoff. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Dosierung des Additivs, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
