Willkommen in der Welt der Hochleistungsmotoren, wo jedes Detail zählt und nur das Beste gut genug ist. Für anspruchsvolle Fahrer und Rennsportenthusiasten, die das Maximum aus ihren Motoren herausholen wollen, präsentieren wir das Liqui Moly 2x 1 L Synthoil Race Tech GT1 10W-60 + An 1390 : 5440 – die ultimative Schmierung für extreme Bedingungen.
Dieses Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Entwickelt für den Einsatz unter härtesten Rennbedingungen, bietet es einen unübertroffenen Schutz und sorgt dafür, dass Ihr Motor auch bei maximaler Belastung optimal arbeitet. Erleben Sie den Unterschied, den ein Öl machen kann, das speziell für die Anforderungen des Rennsports entwickelt wurde.
Warum Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60?
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist ein vollsynthetisches Hochleistungsöl, das speziell für den Einsatz in Rennmotoren und hochbelasteten PKW-Motoren entwickelt wurde. Seine einzigartige Formulierung garantiert eine optimale Schmierung, selbst unter extremen Temperaturen und hohen Drehzahlen. Die Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additiven sorgt für einen stabilen Schmierfilm, der Verschleiß minimiert und die Motorleistung maximiert.
Aber was macht dieses Öl so besonders? Es ist die Kombination aus jahrelanger Erfahrung, innovativer Technologie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Liqui Moly hat sich einen Namen gemacht, indem es Produkte entwickelt, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern diese übertreffen. Das Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist ein Beweis dafür.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimaler Verschleißschutz: Minimiert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Hervorragende Viskositätsstabilität: Garantiert einen stabilen Schmierfilm auch bei höchsten Temperaturen und Drehzahlen.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet langfristigen Schutz und Leistung, auch unter extremen Bedingungen.
- Ausgezeichnete Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz verbessert.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schmierung beim Kaltstart, reduziert Verschleiß von Anfang an.
- Universell Einsetzbar: Sowohl für den Rennsport als auch für hochbelastete PKW-Motoren geeignet.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Spezifikationen und Freigaben:
- API SN
- ACEA A3/B4
Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen benötigen:
- BMW M-Modelle
- Ferrari
- Porsche
- Aston Martin
- Lamborghini
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit | Prüfmethode |
|---|---|---|---|
| Dichte bei 15 °C | 0,855 | g/cm³ | DIN 51757 |
| Viskosität bei 40 °C | 160 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 23 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 165 | – | DIN ISO 2909 |
| HTHS bei 150 °C | > 5,0 | mPa s | ASTM D5481 |
| Pourpoint | -33 | °C | DIN ISO 3016 |
| Verdampfungsverlust (Noack) | < 10 | % | CEC-L-40-A-93 |
| Flammpunkt | 230 | °C | DIN ISO 2592 |
| Gesamtbasenzahl (TBN) | 10,5 | mg KOH/g | DIN ISO 3771 |
| Sulfatasche | 1,2 | g/100g | DIN 51575 |
Diese Kennwerte sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und die Schutzwirkung des Öls zu verstehen. Die hohe Viskosität bei hohen Temperaturen (23 mm²/s bei 100 °C) sorgt für einen stabilen Schmierfilm, während der niedrige Pourpoint (-33 °C) eine gute Fließfähigkeit bei Kaltstarts gewährleistet. Der hohe Viskositätsindex (165) zeigt, dass die Viskosität des Öls über einen breiten Temperaturbereich stabil bleibt.
Anwendungsbereiche und Vorteile im Detail
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist nicht nur für den Rennsport konzipiert. Es eignet sich auch hervorragend für hochbelastete PKW-Motoren, die unter extremen Bedingungen betrieben werden. Dazu gehören:
- Fahrzeuge mit Turbolader oder Kompressor: Bietet optimalen Schutz vor Ablagerungen und Verschleiß unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen.
- Sportwagen und leistungsstarke PKW: Garantiert eine optimale Schmierung und Kühlung, auch bei maximaler Leistungsabgabe.
- Fahrzeuge, die häufig unter Volllast betrieben werden: Sorgt für einen stabilen Schmierfilm und minimiert den Verschleiß.
- Ältere Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen: Hilft, den Ölverbrauch zu reduzieren und die Motorleistung zu verbessern.
Warum ein 10W-60 Öl?
Die Viskositätsklasse 10W-60 bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Hochtemperaturschutz. Die „10W“ steht für die Fließfähigkeit des Öls bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die „60“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 10W-60 Öl ist somit ideal für Motoren, die hohen Belastungen und Temperaturen ausgesetzt sind, da es auch unter diesen Bedingungen einen stabilen Schmierfilm gewährleistet.
Die Vorteile im Rennsport
Im Rennsport sind die Anforderungen an ein Motoröl extrem hoch. Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 wurde speziell entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Es bietet:
- Maximalen Verschleißschutz: Reduziert die Reibung und den Verschleiß der Motorkomponenten, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Reparaturkosten führt.
- Optimale Leistungsentfaltung: Sorgt für eine effiziente Schmierung und Kühlung, was die Motorleistung maximiert.
- Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Garantiert einen stabilen Schmierfilm auch bei höchsten Temperaturen und Drehzahlen, was Ausfälle reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
Viele Rennteams vertrauen auf die Qualität und Leistungsfähigkeit von Liqui Moly Produkten, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Das Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist ein fester Bestandteil ihrer Strategie, um die bestmögliche Leistung aus ihren Motoren herauszuholen.
So verwenden Sie Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 richtig
Die richtige Anwendung von Motoröl ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Herstellervorgaben beachten: Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Viskositätsklasse und der Spezifikationen des Motoröls.
- Ölstand kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie die empfohlenen Ölwechselintervalle ein, um Ablagerungen und Verschleiß zu minimieren.
- Vor dem Einfüllen: Stellen Sie sicher, dass das Öl sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie einen sauberen Trichter, um das Öl einzufüllen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Die Kombination mit dem Additiv An 1390 : 5440 verstärkt die schützenden Eigenschaften des Öls nochmals. Es reduziert die Reibung, verbessert die Motorsauberkeit und erhöht die Lebensdauer des Motors. Bitte beachte die Dosierungsempfehlungen des Additivherstellers.
Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen
Lesen Sie, was andere Fahrer und Rennsportenthusiasten über das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 sagen:
„Ich fahre das Öl seit Jahren in meinem getunten BMW M3 und bin begeistert. Der Motor läuft ruhiger und die Leistung ist spürbar besser. Auch bei hohen Drehzahlen habe ich keine Bedenken.“ – Markus K.
„Im Rennsport ist Zuverlässigkeit alles. Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 hat uns noch nie im Stich gelassen. Es bietet einen hervorragenden Schutz und sorgt dafür, dass unsere Motoren auch unter extremen Bedingungen optimal arbeiten.“ – Teamchef eines Rennteams.
„Ich habe das Öl in meinem Oldtimer ausprobiert und bin positiv überrascht. Der Ölverbrauch ist deutlich gesunken und der Motor läuft viel ruhiger. Ich kann es nur empfehlen.“ – Peter S.
Diese Erfahrungsberichte sind ein Beweis für die Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60. Es ist ein Öl, auf das Sie sich verlassen können, egal unter welchen Bedingungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die unter hohen Belastungen betrieben werden, wie z.B. Sportwagen, getunte Fahrzeuge, Fahrzeuge mit Turbolader oder Kompressor sowie ältere Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen. Beachten Sie jedoch immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Viskositätsklasse und der Spezifikationen des Motoröls. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Fachhändler oder einen Experten.
Kann ich das Öl auch in meinem Alltagsfahrzeug verwenden?
Grundsätzlich ist die Verwendung des Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 auch in Alltagsfahrzeugen möglich, sofern die Viskositätsklasse und die Spezifikationen den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entsprechen. In vielen Fällen ist ein spezielles Longlife-Öl die bessere Wahl. Für Fahrzeuge, die primär im Kurzstreckenbetrieb oder unter normalen Bedingungen gefahren werden, sind möglicherweise andere Öle besser geeignet.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Ölwechselintervalle. Bei Fahrzeugen, die unter extremen Bedingungen betrieben werden (z.B. im Rennsport oder bei häufigen Volllastfahrten), kann es erforderlich sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-60?
Die Viskositätsklasse 10W-60 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die „10W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die „60“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 10W-60 Öl ist somit ideal für Motoren, die hohen Belastungen und Temperaturen ausgesetzt sind, da es auch unter diesen Bedingungen einen stabilen Schmierfilm gewährleistet.
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 mit anderen Motorölen zu mischen. Es ist jedoch ratsam, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da die Vermischung mit anderen Ölen die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit des Öls beeinträchtigen kann. Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ausschließlich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 zu verwenden.
Wo kann ich das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und muss umweltgerecht entsorgt werden. Sie können das Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W-60 bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe entsorgen. Viele Werkstätten und Tankstellen nehmen Altöl ebenfalls entgegen. Bitte entsorgen Sie Altöl niemals im Hausmüll oder in der Kanalisation.
