Herzlich willkommen in der Welt der Hochleistungsmotorenöle! Entdecken Sie mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ein Motorenöl, das Ihren klassischen und modernen Fahrzeugen die Leistung und den Schutz bietet, den sie verdienen. Dieses 20-Liter-Gebinde ist Ihr zuverlässiger Partner für lange Fahrten, anspruchsvolle Bedingungen und eine nachhaltige Motorpflege.
Warum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist mehr als nur ein Motorenöl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und die Performance Ihres Motors. Entwickelt für Benzin- und Dieselmotoren ohne und mit Turboaufladung, bietet dieses Öl einen zuverlässigen Schutz unter verschiedensten Betriebsbedingungen. Ob im täglichen Stadtverkehr, auf der Autobahn oder bei anspruchsvollen Touren, das Touring High Tech 15W-40 sorgt für eine optimale Schmierung und minimiert den Verschleiß.
Dieses mineralölbasische Motorenöl zeichnet sich durch seine sorgfältig ausgewählten Basisöle und Additive aus, die eine hohe thermische Stabilität und einen ausgezeichneten Schutz vor Ablagerungen gewährleisten. Es hält Ihren Motor sauber, reduziert Reibung und Verschleiß und trägt so zu einer längeren Lebensdauer und einem ruhigeren Lauf bei. Mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 können Sie sich auf eine zuverlässige Leistung und einen optimalen Schutz Ihres Motors verlassen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Hohe Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Gute Viskositätsstabilität: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Hohe Schmiersicherheit: Bietet zuverlässigen Schutz unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
- Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren: Universell einsetzbar für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
- Turbo- und Kat-getestet: Sicher für Fahrzeuge mit Turbolader und Katalysator.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Spezifikationen und Freigaben
- ACEA A3/B4
- API SL/CF
- MB-Freigabe 229.1
- VW 501 01
- VW 505 00
Technische Daten im Detail
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 105,6 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 13,8 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 135 | – |
| Flammpunkt | 230 | °C |
| Pourpoint | -30 | °C |
| Dichte bei 15 °C | 870 | kg/m³ |
| TBN | 10,5 | mg KOH/g |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Motoren gewährleistet. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz, sondern trägt auch zur Effizienz und Langlebigkeit Ihres Motors bei.
Anwendungshinweise
Die Anwendung des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist denkbar einfach und unkompliziert. Beachten Sie bitte die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs bezüglich Ölwechselintervalle und Füllmengen. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Öl gemäß den Angaben im Serviceheft oder der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu wechseln.
So gehen Sie vor:
- Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl zu verdünnen.
- Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Platzieren Sie eine Auffangwanne unter der Ölablassschraube.
- Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig ab.
- Ersetzen Sie den Ölfilter gemäß den Herstellervorschriften.
- Schrauben Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder fest.
- Füllen Sie das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 gemäß der Füllmenge Ihres Fahrzeugs ein.
- Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl zu verteilen.
- Kontrollieren Sie den Ölstand erneut und prüfen Sie die Ölablassschraube auf Dichtheit.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es wurde speziell für ältere und Youngtimer-Fahrzeuge entwickelt, eignet sich aber auch hervorragend für moderne Autos, die ein Öl mit den entsprechenden Spezifikationen benötigen. Ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne Turbolader – dieses Öl bietet zuverlässigen Schutz und optimale Schmierung.
Ideal für:
- Klassische Fahrzeuge und Youngtimer
- Fahrzeuge mit älteren Motorentechnologien
- Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit Turbolader und Katalysator
- Alltagsfahrzeuge im Stadt- und Überlandverkehr
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Öls immer von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs abhängt. Überprüfen Sie daher vor der Anwendung die Herstellervorschriften und Spezifikationen, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Das Liqui Moly Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Mit dem Touring High Tech 15W-40 erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und in modernsten Laboren entwickelt und getestet wurde. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. So können Sie sicher sein, dass Sie mit Liqui Moly ein Produkt erwerben, dem Sie vertrauen können.
Die Marke ist nicht nur ein Hersteller von Motorenölen und Additiven, sondern auch ein Partner für Autofahrer und Werkstätten weltweit. Mit einem breiten Sortiment an Produkten und einem umfassenden Serviceangebot unterstützt Liqui Moly seine Kunden dabei, ihre Fahrzeuge optimal zu pflegen und zu warten. Vertrauen Sie auf die Expertise von Liqui Moly und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem hohen Qualitätsanspruch.
Erfahrungen und Meinungen
Viele zufriedene Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40. Sie loben vor allem den ruhigen Motorlauf, den geringeren Ölverbrauch und den verbesserten Schutz vor Verschleiß. Auch die hohe Qualität und die einfache Anwendung werden immer wieder hervorgehoben. Zahlreiche positive Bewertungen und Testberichte bestätigen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Motorenöls.
„Ich fahre einen Oldtimer und war auf der Suche nach einem Öl, das meinen Motor optimal schützt. Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 hat meine Erwartungen übertroffen. Der Motor läuft viel ruhiger und der Ölverbrauch ist deutlich gesunken.“ – Ein zufriedener Oldtimer-Besitzer
„Ich verwende das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 in meiner Werkstatt und bin sehr zufrieden. Das Öl bietet einen hervorragenden Schutz und ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Meine Kunden sind begeistert!“ – Ein Werkstattbetreiber
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 hängt von den Spezifikationen und Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Herstellervorschriften in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihren Motor geeignet ist. Im Allgemeinen ist es gut geeignet für ältere Fahrzeuge und solche, die ein Öl gemäß ACEA A3/B4 oder API SL/CF benötigen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind fahrzeugspezifisch und werden vom Hersteller vorgegeben. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Serviceheft oder der Bedienungsanleitung. In der Regel empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. häufigem Kurzstreckenverkehr oder Anhängerbetrieb, kann ein kürzeres Intervall erforderlich sein.
Kann ich das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Mischen von Motorenölen verschiedener Marken und Viskositäten möglich, wird aber nicht empfohlen. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie stets das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen, wenn Sie auf ein anderes Produkt umsteigen.
Was bedeutet die Viskositätsangabe 15W-40?
Die Viskositätsangabe 15W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (15W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 15W-40 Öl ist somit in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar und bietet sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen eine zuverlässige Schmierung.
Ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet?
Ja, das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist turbo- und kat-getestet und somit sicher für Fahrzeuge mit Turbolader und Katalysator. Es enthält spezielle Additive, die den Katalysator schützen und seine Lebensdauer verlängern.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl in einem dichten Behälter zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die Entsorgungsmöglichkeiten.
Wo finde ich die passende Füllmenge für mein Fahrzeug?
Die Füllmenge des Motoröls ist fahrzeugspezifisch und wird vom Hersteller vorgegeben. Sie finden die Angaben in Ihrem Serviceheft oder der Bedienungsanleitung. Alternativ können Sie sich bei einer Werkstatt oder einem Fachhändler erkundigen. Achten Sie darauf, den Ölstand nach dem Einfüllen regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren.
