Entdecken Sie die Perfektion für Ihren Motor: Liqui Moly Touring High Tech 10W-30
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die ultimative Pflege mit dem Liqui Moly Touring High Tech 10W-30, einem Premium-Leichtlaufmotoröl, das speziell entwickelt wurde, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu optimieren. In der praktischen 20-Liter-Gebindegröße erhältlich, ist dieses Motoröl die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und länger hält. Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Warum Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 die richtige Wahl ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, bewährter Leistung und dem Engagement für Qualität, für das Liqui Moly bekannt ist. Das Touring High Tech 10W-30 wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen von modernen und älteren Motoren gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz unter verschiedensten Fahrbedingungen. Ob Kurzstreckenfahrten in der Stadt oder lange Autobahnfahrten – dieses Öl sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert den Verschleiß.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit dem Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 genießen werden:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Schmierung: Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schmierung auch bei niedrigen Temperaturen, was den Kaltstartverschleiß minimiert.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die Leichtlauf-Formel trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
- Hohe Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz verbessert.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet einen stabilen Schmierfilm auch unter extremen Bedingungen und über lange Ölwechselintervalle.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, sowohl Benziner als auch Diesel, mit oder ohne Turbolader.
Mit dem Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 investieren Sie in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl machen kann.
Technologie und Innovation im Herzen des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30
Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es kombiniert hochwertige Grundöle mit modernsten Additivtechnologien, um ein Motoröl zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die spezielle Formel wurde entwickelt, um die Reibung im Motor zu reduzieren, was nicht nur den Verschleiß minimiert, sondern auch die Leistung und den Kraftstoffverbrauch optimiert.
Die Rolle der Additive
Die Additive im Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 spielen eine entscheidende Rolle bei der Leistung und dem Schutz des Motors. Sie sorgen für:
- Verschleißschutz: Schützen die Motorkomponenten vor Abrieb und Korrosion.
- Reinigung: Halten den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Viskositätsstabilität: Sorgen für einen stabilen Schmierfilm auch bei hohen Temperaturen.
- Oxidationsschutz: Verhindern die Oxidation des Öls und verlängern die Lebensdauer.
- Neutralisation von Säuren: Neutralisieren schädliche Säuren, die bei der Verbrennung entstehen.
Diese Additive arbeiten synergetisch zusammen, um einen umfassenden Schutz und eine optimale Leistung des Motors zu gewährleisten. Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist somit mehr als nur ein Öl – es ist ein Hightech-Produkt, das die Lebensdauer und Effizienz Ihres Motors optimiert.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 geeignet?
Die Vielseitigkeit des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen. Es ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet, mit oder ohne Turbolader. Darüber hinaus kann es in Fahrzeugen mit oder ohne Katalysator eingesetzt werden. Die Viskosität 10W-30 sorgt für eine optimale Schmierung in einem breiten Temperaturbereich, was es zu einer guten Wahl für gemäßigte Klimazonen macht.
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugtypen
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugtypen, für die das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 geeignet ist:
- Pkw: Ob Kleinwagen, Limousine oder Kombi – das Touring High Tech 10W-30 bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihren Motor.
- SUV: Auch für größere Fahrzeuge wie SUVs ist dieses Öl eine gute Wahl, da es den Motor auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal schmiert.
- Transporter: In leichten Nutzfahrzeugen kann das Touring High Tech 10W-30 ebenfalls eingesetzt werden, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Oldtimer: Viele Oldtimer profitieren von der ausgewogenen Formulierung des Touring High Tech 10W-30, da es den Motor schont und vor Verschleiß schützt.
Bevor Sie das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 verwenden, sollten Sie jedoch immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch beachten. Dort finden Sie Informationen darüber, welches Motoröl für Ihr Fahrzeug am besten geeignet ist.
So verwenden Sie das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 richtig
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 richtig anzuwenden. Hier sind einige wichtige Tipps und Hinweise:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ölwechsel
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters für Altöl, eines Trichters und natürlich des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor einige Minuten warm, um das Öl flüssiger zu machen und den Abfluss zu erleichtern.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegebenenfalls mit Unterlegkeilen.
- Altöl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl vollständig in den Auffangbehälter ablaufen. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Ölfilter vor der Installation leicht mit frischem Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anbringen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 über den Öleinfüllstutzen ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der optimale Ölstand erreicht ist.
- Motor starten und prüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckanzeige normal funktioniert und ob es keine Undichtigkeiten gibt.
- Ölstand erneut prüfen: Nachdem der Motor gelaufen ist, schalten Sie ihn aus und warten Sie einige Minuten, bis sich das Öl gesetzt hat. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal mit Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 geschmiert wird und die bestmögliche Leistung erbringt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften und Spezifikationen des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert | Prüfmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 68 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 10.5 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 145 | DIN ISO 2909 |
| Flammpunkt | 230 °C | DIN ISO 2592 |
| Stockpunkt | -30 °C | DIN ISO 3016 |
| Dichte bei 15 °C | 870 kg/m³ | DIN 51757 |
| TBN (Gesamtbasenzahl) | 8.0 mg KOH/g | DIN ISO 3771 |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Einblick in die Leistung und die Eigenschaften des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Qualitätssiegel und Freigaben
Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 erfüllt die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und hat Freigaben von führenden Automobilherstellern. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Motoröls.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben
Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen und Freigaben, die das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 erfüllt:
- API SL
- API CF
- ACEA A3
- ACEA B4
- MB-Freigabe 229.1
- VW 501 01
- VW 505 00
Diese Freigaben und Spezifikationen bestätigen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht und einen zuverlässigen Schutz für Ihren Motor bietet.
Erfahrungsberichte und Kundenstimmen
Die beste Bestätigung für die Qualität und Leistung des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 sind die positiven Erfahrungen und Rückmeldungen unserer Kunden. Hier sind einige Auszüge aus Kundenstimmen:
„Ich benutze das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 seit Jahren in meinem Oldtimer und bin begeistert. Der Motor läuft ruhiger und verbraucht weniger Öl.“ – Peter M.
„Nachdem ich auf das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 umgestiegen bin, hat sich der Kraftstoffverbrauch meines Autos deutlich reduziert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“ – Sandra K.
„Ich habe das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 für meinen Transporter gekauft und bin von der hohen Qualität überzeugt. Der Motor läuft auch unter hoher Belastung einwandfrei.“ – Michael L.
Diese positiven Erfahrungen bestätigen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Touring High Tech 10W-30
Ist das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren. Es erfüllt die Spezifikationen API SL/CF und ACEA A3/B4. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-30?
Die Viskositätsklasse 10W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „10W“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und „30“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 10W-30 Öl bietet einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Schmierung bei hohen Betriebstemperaturen.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl das Mischen von Motorölen grundsätzlich möglich ist, wird es nicht empfohlen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation Öl nachfüllen müssen, können Sie das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 mit anderen Motorölen ähnlicher Spezifikation mischen. Es ist jedoch ratsam, beim nächsten Ölwechsel wieder auf ein reines Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 umzusteigen.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist ein Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren und die Entsorgungsvorschriften zu beachten.
Was ist der Unterschied zwischen mineralischen, teilsynthetischen und synthetischen Motorölen?
Mineralische Motoröle werden aus Rohöl gewonnen und sind die einfachste Form von Motorölen. Teilsynthetische Motoröle sind eine Mischung aus mineralischen und synthetischen Ölen. Synthetische Motoröle werden chemisch hergestellt und bieten in der Regel eine bessere Leistung und einen besseren Schutz als mineralische oder teilsynthetische Öle. Das Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist ein teilsynthetisches Motoröl, das einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung bietet.
Welche Vorteile bietet die 20-Liter-Gebindegröße?
Die 20-Liter-Gebindegröße des Liqui Moly Touring High Tech 10W-30 ist ideal für Werkstätten, größere Familien mit mehreren Fahrzeugen oder für Fahrer, die regelmäßig Ölwechsel selbst durchführen. Sie sparen Geld im Vergleich zum Kauf einzelner kleinerer Gebinde und haben immer ausreichend Öl zur Hand.
