Entdecken Sie die Perfektion für Ihren Motor: Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 3707 in der 20-Liter-Gebindegröße – ein Premium-Leichtlaufmotorenöl, das speziell entwickelt wurde, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Dieses hochmoderne Öl bietet nicht nur exzellenten Verschleißschutz, sondern trägt auch zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, kraftvoller beschleunigt und länger hält – mit Liqui Moly, dem Synonym für Qualität und Innovation „Made in Germany“.
Die Magie von Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor schnurrt wie ein Kätzchen, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Mit dem Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Es wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen und bietet einen umfassenden Schutz, der weit über das hinausgeht, was herkömmliche Öle leisten können.
Das Top Tec 4200 5W-30 ist ein Leichtlaufmotorenöl der Spitzenklasse, das auf modernster Synthesetechnologie basiert. Es wurde speziell für Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt. Durch seine spezielle Zusammensetzung erfüllt es die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ermöglicht lange Ölwechselintervalle (WIV), wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
Vorteile, die überzeugen
Was macht das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die dieses Öl zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß, verlängert die Lebensdauer und sorgt für eine optimale Leistung.
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs: Die Leichtlaufeigenschaften des Öls tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Schadstoffausstoß führt.
- Hohe Schmiersicherheit: Garantiert eine zuverlässige Schmierung unter allen Betriebsbedingungen, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors nach dem Kaltstart, was den Verschleiß in der kritischen Startphase reduziert.
- Mischbar mit anderen Motorölen: Kann problemlos mit anderen Motorölen gemischt werden, falls dies erforderlich sein sollte.
- Geeignet für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF): Speziell für Fahrzeuge mit DPF entwickelt und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Filters bei.
- Lange Ölwechselintervalle (WIV): Ermöglicht lange Ölwechselintervalle, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier einige wichtige technische Details zum Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30:
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.51
- Porsche C30
- VW 504 00
- VW 507 00
- Audi, Seat, Skoda
Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen benötigen:
- ACEA A3/B4
- API CF
- BMW Longlife-01 (bis MJ 2018)
- Fiat 9.55535-S3
- MB-Freigabe 229.31
- MB-Freigabe 229.52
- VW 502 00
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Dichte bei 15 °C | 0,850 | g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | 70 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 12 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 | – |
| HTHS bei 150 °C | ≥ 3,5 | mPa s |
| Pourpoint | -45 | °C |
| Flammpunkt | 230 | °C |
| Aschegehalt | ≤ 0,8 | % |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ein hochleistungsfähiges Öl ist, das den höchsten Anforderungen gerecht wird. Es bietet eine optimale Schmierung, selbst unter extremen Bedingungen, und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist ein Universalöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Moderne Otto- und Dieselmotoren: Egal, ob Ihr Fahrzeug einen Benzin- oder Dieselmotor hat, das Top Tec 4200 5W-30 bietet optimalen Schutz und Leistung.
- Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF): Die spezielle Low-SAPS-Formulierung schützt den DPF und trägt zur Verlängerung seiner Lebensdauer bei.
- Fahrzeuge mit langen Ölwechselintervallen (WIV): Das Öl ist für Fahrzeuge geeignet, die lange Ölwechselintervalle gemäß den Herstellervorgaben haben.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen kompatibel und trägt zur Reduzierung von Emissionen bei.
- Fahrzeuge verschiedener Hersteller: Aufgrund seiner vielfältigen Freigaben und Spezifikationen ist das Öl für Fahrzeuge vieler Hersteller geeignet, darunter Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen.
Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Die richtige Anwendung für maximale Leistung
Um die Vorteile des Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 voll auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Informieren Sie sich über die Ölwechselintervalle und die erforderlichen Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug für den Ölwechsel haben, einschließlich eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters und eines Trichters.
- Achten Sie auf Sauberkeit: Arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung und vermeiden Sie das Eindringen von Schmutz und Verunreinigungen in den Motor.
- Füllen Sie die richtige Menge ein: Achten Sie darauf, die richtige Menge Öl gemäß den Herstellervorgaben einzufüllen. Überfüllung oder Unterfüllung können den Motor beschädigen.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht: Geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof ab. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Mit der richtigen Anwendung und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und lange Zeit zuverlässig läuft.
Warum Liqui Moly? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Liqui Moly ist mehr als nur ein Ölhersteller; es ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Leidenschaft steht. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert Liqui Moly hochwertige Schmierstoffe, Additive und Fahrzeugpflegeprodukte in Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, seine innovativen Produkte und sein Engagement für den Umweltschutz.
Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Qualität „Made in Germany“: Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert, unterliegen strengen Qualitätskontrollen und erfüllen höchste Standards.
- Innovation: Liqui Moly investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Motoren gerecht werden.
- Kompetenz: Liqui Moly verfügt über ein Team von erfahrenen Ingenieuren und Technikern, die ihr Fachwissen in die Entwicklung und Produktion der Produkte einbringen.
- Vertrauen: Liqui Moly ist eine Marke, der Millionen von Autofahrern weltweit vertrauen. Die Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistung.
- Umweltschutz: Liqui Moly engagiert sich für den Umweltschutz und entwickelt Produkte, die zur Reduzierung von Emissionen und zur Schonung von Ressourcen beitragen.
Mit Liqui Moly können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Motor nur das Beste geben. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Vorteile eines Motors, der optimal geschützt ist und lange Zeit zuverlässig läuft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Motoröls an. Die erste Zahl (5W) beschreibt die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter), während die zweite Zahl (30) die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist relativ dünnflüssig bei Kälte und behält seine Schmierfähigkeit auch bei hohen Temperaturen.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 in meinem Oldtimer verwenden?
Obwohl das Top Tec 4200 5W-30 ein hochwertiges Öl ist, ist es in der Regel nicht für Oldtimer geeignet, da diese oft spezielle Öle mit anderen Viskositäten und Additiven benötigen. Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Oldtimers oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Ist das Öl für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik geeignet?
Ja, das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist aufgrund seiner schnellen Durchölung und seines guten Verschleißschutzes sehr gut für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik geeignet. Diese Fahrzeuge stellen besondere Anforderungen an das Motoröl, da der Motor häufig gestartet und gestoppt wird.
Wie lange ist das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl, trocken und dunkel) ist das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 in der Regel mindestens 3-5 Jahre haltbar. Achten Sie darauf, dass der Behälter fest verschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Kann ich das Öl auch für Motorräder verwenden?
Nein, das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 ist speziell für PKW-Motoren entwickelt und nicht für Motorräder geeignet. Motorräder benötigen in der Regel spezielle Motoröle, die auf die besonderen Anforderungen von Motorradmotoren und Getrieben abgestimmt sind.
Was bedeutet die Bezeichnung „Low SAPS“?
„Low SAPS“ bedeutet, dass das Öl einen reduzierten Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthält. Diese Inhaltsstoffe können sich negativ auf Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren auswirken. Low-SAPS-Öle sind daher besonders für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen geeignet.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
