Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihr Fahrzeug mit Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 im 20-Liter-Kanister (Artikelnummer 1307). Dieses vollsynthetische Leichtlauföl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und den Fahrspaß Ihres Motors. Erleben Sie, wie dieses Premium-Produkt die Grenzen des Möglichen neu definiert und Ihr Fahrzeug zu Höchstleistungen anspornt. Steigern Sie die Performance ihres Fahrzeuges und verlassen Sie sich auf die Qualität von Liqui Moly.
Warum Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Hochleistungsöle gibt es Produkte, die sich von der Masse abheben. Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 gehört zweifellos dazu. Dieses Öl wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen eine optimale Schmierung zu gewährleisten. Es reduziert Reibung, minimiert Verschleiß und sorgt für einen sauberen Motor – von der ersten bis zur letzten Fahrt.
Synthoil High Tech 5W-40 ist nicht einfach nur ein Öl, es ist eine hoch entwickelte Formel, die auf jahrelanger Forschung und Entwicklung basiert. Es bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Ablagerungen und Korrosion, was die Lebensdauer Ihres Motors erheblich verlängern kann. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt und wissen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist – das ist das Versprechen von Liqui Moly.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Vollsynthetische Formulierung: Bietet überlegene Leistung und Schutz im Vergleich zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei tiefen Temperaturen, was den Verschleiß minimiert.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und sorgt für eine konstante Viskosität, selbst bei hohen Betriebstemperaturen.
- Optimaler Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer des Motors verlängert.
- Kraftstoffersparnis: Durch die Reduzierung der Reibung kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen, einschließlich Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader.
- Hohe Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz verbessert.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Um die Leistungsfähigkeit von Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Diese Spezifikationen sind das Ergebnis umfangreicher Tests und bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| Dichte bei 15°C | 0,850 g/cm³ |
| Viskosität bei 40°C | 85 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 14 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -45 °C |
| Basisöl | Vollsynthetisch |
| Spezifikationen und Freigaben | ACEA A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife-98, MB-Freigabe 229.3, Porsche A40, VW 502 00, VW 505 00 |
Diese Werte zeigen deutlich, dass Synthoil High Tech 5W-40 ein Öl ist, das den höchsten Anforderungen gerecht wird. Die breite Palette an Spezifikationen und Freigaben unterstreicht die Vielseitigkeit und die Eignung für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
Die Bedeutung der Viskosität
Die Viskosität ist ein entscheidender Faktor für die Leistung eines Motoröls. Die Bezeichnung 5W-40 gibt Auskunft über das Viskositätsverhalten des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei kalten Temperaturen. Je niedriger diese Zahl ist, desto besser ist die Kaltstartfähigkeit des Motors. Die „40“ gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an. Eine höhere Zahl bedeutet eine dickere Ölschicht und somit einen besseren Schutz bei hoher Belastung. Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 bietet somit einen optimalen Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 geeignet?
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ist ein wahrer Allrounder unter den Motorölen. Seine universelle Einsetzbarkeit macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen. Egal, ob Sie einen modernen Benziner, einen leistungsstarken Diesel oder einen Oldtimer besitzen, dieses Öl bietet den optimalen Schutz und die Performance, die Ihr Motor benötigt.
Besonders empfehlenswert ist Synthoil High Tech 5W-40 für:
- Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren: Die spezielle Formulierung sorgt für eine optimale Schmierung und schützt vor Ablagerungen in beiden Motortypen.
- Fahrzeuge mit Turbolader und Katalysator: Die hohe thermische Stabilität und der optimale Verschleißschutz gewährleisten eine lange Lebensdauer des Turboladers und des Katalysators.
- Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen: Die ausgezeichneten Reinigungseigenschaften helfen, Ablagerungen zu lösen und den Motor sauber zu halten, was die Leistung und Effizienz verbessert.
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden: Ob Kurzstreckenverkehr, häufige Starts und Stopps oder Fahrten unter hoher Last – Synthoil High Tech 5W-40 bietet zuverlässigen Schutz unter allen Bedingungen.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben im Detail
Die zahlreichen Spezifikationen und Freigaben von renommierten Automobilherstellern unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit von Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40. Hier ist eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4: Diese Spezifikation steht für Motoröle, die für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren mit hohen Leistungsanforderungen geeignet sind. Sie garantiert einen hervorragenden Verschleißschutz und eine hohe Motorsauberkeit.
- API SN/CF: Diese Spezifikation definiert die Anforderungen an Motoröle für moderne Benzin- und Dieselmotoren. Sie bietet einen verbesserten Schutz vor Ablagerungen, Verschleiß und Oxidation.
- BMW Longlife-98: Diese Freigabe von BMW bestätigt, dass Synthoil High Tech 5W-40 für den Einsatz in BMW-Fahrzeugen mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet ist.
- MB-Freigabe 229.3: Diese Freigabe von Mercedes-Benz bestätigt, dass das Öl den hohen Anforderungen von Mercedes-Benz-Motoren entspricht und einen optimalen Schutz bietet.
- Porsche A40: Diese Freigabe von Porsche bestätigt, dass das Öl für den Einsatz in Porsche-Fahrzeugen geeignet ist und den hohen Anforderungen dieser Sportwagenmarke gerecht wird.
- VW 502 00: Diese VW-Spezifikation beschreibt Motoröle für Ottomotoren mit normalen und verlängerten Ölwechselintervallen.
- VW 505 00: Diese VW-Spezifikation beschreibt Motoröle für Dieselmotoren mit und ohne Turbolader.
Anwendungshinweise und Tipps für den optimalen Einsatz
Um die volle Leistungsfähigkeit von Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 auszuschöpfen, ist es wichtig, einige Anwendungshinweise zu beachten. Diese Tipps helfen Ihnen, das Öl optimal einzusetzen und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Ölwechselintervalle: Beachten Sie die Herstellervorgaben für die Ölwechselintervalle. Bei erschwerten Einsatzbedingungen, wie z.B. Kurzstreckenverkehr oder häufigen Starts und Stopps, kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen.
- Ölstand kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen.
- Mischen mit anderen Ölen: Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ist mit anderen Motorölen mischbar. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, wird empfohlen, das Öl nicht mit anderen Ölen zu mischen.
- Altölentsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle. Altöl gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
So führen Sie einen Ölwechsel richtig durch
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und die Performance Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben: neues Öl (Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40), Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Auffangbehälter, Schraubenschlüssel, Trichter und eventuell eine Hebebühne oder Auffahrrampen.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen und stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube.
- Öl ablassen: Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Öl vollständig ab. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und bereiten Sie den neuen Filter vor, indem Sie die Dichtung leicht mit Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Filter handfest an.
- Ölablassschraube montieren: Reinigen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest.
- Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 mit einem Trichter ein. Beachten Sie die Füllstandsanzeige.
- Ölstand prüfen: Starten Sie den Motor kurz und prüfen Sie den Ölstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40
Kann ich Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 in meinem Oldtimer verwenden?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist der Einsatz von Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 in Oldtimern möglich. Es ist jedoch wichtig, die Herstellervorgaben für das jeweilige Fahrzeugmodell zu beachten. Im Zweifelsfall sollte ein Fachmann konsultiert werden, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen des Motors entspricht.
Ist Synthoil High Tech 5W-40 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ist in der Regel nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) formuliert. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir die Verwendung von speziellen Low-SAPS-Ölen, die einen geringeren Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthalten, um die Lebensdauer des DPF zu verlängern. Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug, um das geeignete Öl zu wählen.
Wie lange ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung in einem verschlossenen Originalbehälter ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 in der Regel mehrere Jahre haltbar. Es wird empfohlen, das Öl innerhalb von fünf Jahren nach dem Kauf zu verwenden, um die optimale Qualität zu gewährleisten. Lagern Sie das Öl an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Haltbarkeit zu maximieren.
Kann ich verschiedene Viskositäten von Liqui Moly Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist das Mischen verschiedener Viskositäten von Liqui Moly Motorölen möglich, jedoch nicht empfehlenswert, da dies die spezifischen Eigenschaften des Öls verändern kann. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es ratsam, immer die vom Hersteller empfohlene Viskosität zu verwenden und das Öl nicht mit anderen Ölen zu mischen.
Was bedeutet „vollsynthetisch“ bei Motorölen?
„Vollsynthetisch“ bedeutet, dass das Motoröl aus synthetischen Grundölen und Additiven hergestellt wird. Diese Öle bieten im Vergleich zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen eine überlegene Leistung und einen besseren Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation. Vollsynthetische Öle haben in der Regel eine höhere thermische Stabilität, bessere Kaltstarteigenschaften und eine längere Lebensdauer. Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ist ein vollsynthetisches Öl und bietet somit die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz für Ihren Motor.
Wie entsorge ich Altöl richtig?
Altöl ist ein gefährlicher Abfall und darf nicht in den Hausmüll, in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen. Die richtige Entsorgung von Altöl ist wichtig, um die Umwelt zu schützen. Sie können Altöl kostenlos bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Ihrem Autoteilehändler abgeben. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren und es nicht mit anderen Flüssigkeiten zu vermischen.
