Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihren Motor mit Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 (20 Liter) – Artikelnummer 1361. Dieses vollsynthetische Leichtlauföl wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen höchste Leistung und optimalen Schutz zu gewährleisten. Erleben Sie eine neue Dimension der Motoreffizienz und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs mit diesem Premium-Produkt von Liqui Moly.
Die Magie von Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Motors zu entfesseln? Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Mit seiner fortschrittlichen Formel bietet es einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen, während es gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz optimiert. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanfter läuft, besser anspricht und Sie gleichzeitig Geld an der Tankstelle sparen. Das ist die Magie von Liqui Moly.
Dieses Öl wurde speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt, die Höchstleistungen erbringen müssen. Ob im Alltag, auf der Rennstrecke oder bei extremen Temperaturen – das Synthoil Energy 0W-40 hält, was es verspricht. Es bietet eine ausgezeichnete Schmierung bei Kaltstarts, schützt vor Überhitzung bei hohen Drehzahlen und sorgt für einen sauberen Motor, der seine optimale Leistung dauerhaft entfalten kann.
Vorteile, die überzeugen
- Hervorragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führt.
- Hohe Scherstabilität: Garantiert eine stabile Schmierung auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch Verringerung der Reibung im Motor.
- Schnelle Ölversorgung bei Kaltstarts: Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schmierung, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hoher Viskositätsindex: Bietet eine stabile Viskosität über einen weiten Temperaturbereich, was zu einer optimalen Leistung unter allen Bedingungen führt.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, einschließlich Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader.
Technische Details, die den Unterschied machen
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die es zu einem der besten Motoröle auf dem Markt machen. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die dieses Öl so besonders machen:
- Viskosität: 0W-40
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B4, API SN, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, Porsche A40, VW 502 00, VW 505 00
- Dichte bei 15 °C: 0,845 g/cm³
- Viskosität bei 40 °C: 80 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 14 mm²/s
- Viskositätsindex: 180
- Flammpunkt: 230 °C
- Pourpoint: -45 °C
- TBN (Total Base Number): 11 mg KOH/g
Diese beeindruckenden Werte bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40. Es ist ein Öl, dem Sie vertrauen können, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 geeignet?
Die Vielseitigkeit des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen. Es ist speziell formuliert, um die Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren zu erfüllen, einschließlich solcher mit Turbolader, Direkteinspritzung und Abgasnachbehandlungssystemen. Hier sind einige Beispiele, für welche Fahrzeuge dieses Öl besonders geeignet ist:
- Sportwagen: Für Fahrzeuge, die unter hohen Belastungen Höchstleistungen erbringen müssen, wie Porsche, BMW M-Modelle und AMG-Fahrzeuge.
- Luxuslimousinen: Für Fahrzeuge, die einen ruhigen und effizienten Betrieb erfordern, wie Mercedes-Benz, Audi und Lexus.
- SUVs: Für Fahrzeuge, die sowohl im Alltag als auch im Gelände zuverlässige Leistung benötigen, wie BMW X-Modelle, Audi Q-Modelle und Mercedes-Benz GLE/GLC.
- Alltagsfahrzeuge: Für Fahrzeuge, die eine zuverlässige Schmierung und einen guten Verschleißschutz benötigen, wie VW, Opel und Ford.
Bevor Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 in Ihrem Fahrzeug verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren, um sicherzustellen, dass dieses Öl den erforderlichen Spezifikationen und Freigaben entspricht.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 auszuschöpfen, ist es wichtig, die Anwendungshinweise sorgfältig zu beachten:
- Ölwechselintervalle: Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb, Rennstreckeneinsatz) können kürzere Intervalle erforderlich sein.
- Ölstand kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen.
- Mischbarkeit: Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist mit anderen Motorölen mischbar. Um jedoch die optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir, es nicht mit anderen Ölen zu mischen.
- Entsorgung: Gebrauchte Motoröle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof ab.
Mit diesen einfachen Anwendungshinweisen können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Erfahrungen, die begeistern
Zahlreiche Autofahrer und Experten haben das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 getestet und sind von seiner Leistung begeistert. Hier sind einige Zitate und Erfahrungsberichte:
„Ich fahre seit Jahren Liqui Moly in meinem Porsche und bin absolut überzeugt. Der Motor läuft ruhiger, verbraucht weniger Öl und hat spürbar mehr Leistung.“ – Thomas K., Porsche-Fahrer
„Als Mechaniker empfehle ich meinen Kunden immer Liqui Moly. Das Synthoil Energy 0W-40 ist ein Top-Produkt, das den Motor optimal schützt und die Lebensdauer verlängert.“ – Markus S., KFZ-Meister
„Ich habe das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 in meinem BMW getestet und bin begeistert. Der Motor springt auch bei kalten Temperaturen sofort an und läuft wie ein Uhrwerk.“ – Julia M., BMW-Fahrerin
Diese positiven Erfahrungen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40. Es ist ein Öl, das hält, was es verspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die der Fahrzeughersteller empfiehlt. Bitte konsultieren Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass dieses Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Das Synthoil Energy 0W-40 ist ein vielseitiges Öl, das für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist, aber eine Überprüfung der Herstellervorgaben ist immer ratsam.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-40?
Die Viskositätsklasse 0W-40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (0W) bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die Zahl nach dem „W“ (40) die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen (Betriebstemperatur) angibt. Ein 0W-Öl ist auch bei sehr kalten Temperaturen noch gut fließfähig, was einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart ermöglicht. Die 40 steht für eine ausreichende Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen.
Kann ich Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist mit anderen Motorölen mischbar. Allerdings empfehlen wir, es nicht mit anderen Ölen zu mischen, um die optimale Leistung und den vollen Schutz zu gewährleisten. Wenn Sie von einem anderen Öl auf das Synthoil Energy 0W-40 umsteigen, empfiehlt es sich, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel werden Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb, Rennstreckeneinsatz) können kürzere Intervalle erforderlich sein. Beachten Sie immer die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Ist das Öl auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 erfüllt nicht die spezifischen Anforderungen für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF), die ein aschearmes (Low SAPS) Öl benötigen. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir, ein spezielles Motoröl zu verwenden, das die Freigaben und Spezifikationen für DPF-Fahrzeuge erfüllt, wie z.B. ein Öl mit der Spezifikation ACEA C3.
Wo kann ich das gebrauchte Öl entsorgen?
Gebrauchte Motoröle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Sie können das Altöl bei einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder bei Ihrem Händler abgeben. Viele Werkstätten nehmen auch Altöl entgegen. Achten Sie darauf, das Altöl nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt zu entsorgen.
Was bedeutet die Bezeichnung „Longlife-01“ bei BMW Freigaben?
Die Bezeichnung „Longlife-01“ bei BMW Freigaben bedeutet, dass das Öl speziell für BMW Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen (Longlife-Service) entwickelt wurde. Diese Öle erfüllen die hohen Anforderungen von BMW und bieten einen optimalen Schutz für den Motor über einen längeren Zeitraum. Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 erfüllt die Longlife-01 Freigabe und ist somit für viele BMW Modelle geeignet.
