Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 im praktischen 20-Liter-Gebinde – die ideale Wahl für anspruchsvolle Motoren und eine lange Lebensdauer! Dieses hochwertige Motorenöl, mit der Artikelnummer 1304, bietet optimalen Schutz und herausragende Leistung für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt von Liqui Moly und erfahren Sie, wie Sie die Performance Ihres Motors auf ein neues Level heben können.
Warum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 die richtige Wahl ist
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist mehr als nur ein Motorenöl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich in einem ruhigeren Motorlauf, reduziertem Verschleiß und einer optimierten Kraftstoffeffizienz widerspiegeln. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Liqui Moly und geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient.
Die Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, auch unter extremen Bedingungen.
- Reduzierter Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch und trägt somit zur Schonung der Umwelt bei.
- Hohe Reinigungswirkung: Hält den Motor sauber und verhindert Ablagerungen.
- Gute Kältefließeigenschaften: Gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motorentypen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, geschützt vor den Belastungen des Alltags. Mit Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird und Sie mit einem guten Gefühl jede Fahrt genießen können.
Technologie, die überzeugt: Die Details des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 basiert auf einer modernen Rezeptur, die hochwertige Grundöle mit fortschrittlichen Additiven kombiniert. Diese spezielle Zusammensetzung sorgt für eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und einen optimalen Schutz Ihres Motors. Erfahren Sie mehr über die technologischen Details, die dieses Öl so besonders machen.
Spezifikationen und Freigaben:
- Viskosität: 10W-40
- Spezifikationen: ACEA A3/B4, API SL/CF
- Freigaben: MB-Freigabe 229.1, VW 501 01, VW 505 00
- Empfehlungen: Liqui Moly empfiehlt dieses Öl für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen erfordern:
- BMW Special Oil
- PSA B71 2294
- Renault RN 0700
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen, dass das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Ob Benziner oder Diesel, ob Oldtimer oder modernes Fahrzeug – dieses Öl bietet zuverlässigen Schutz und optimale Leistung.
Die Additivtechnologie im Detail:
Die Additivtechnologie spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit eines Motorenöls. Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination von Additiven, die folgende Funktionen erfüllen:
- Verschleißschutzadditive: Bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen und reduzieren den Verschleiß.
- Reinigungsadditive: Lösen Ablagerungen und verhindern die Bildung von neuen Ablagerungen.
- Neutralisationsadditive: Neutralisieren schädliche Säuren, die durch die Verbrennung entstehen.
- Viskositätsverbesserer: Sorgen für eine stabile Viskosität über einen weiten Temperaturbereich.
- Antioxidantien: Verhindern die Oxidation des Öls und verlängern seine Lebensdauer.
Diese Additive arbeiten synergetisch zusammen, um den Motor optimal zu schützen und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance Ihres Motors verlassen.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Ob PKW, Transporter oder Nutzfahrzeug – dieses Öl bietet zuverlässigen Schutz und optimale Leistung. Hier sind einige Beispiele, für welche Fahrzeuge es besonders empfehlenswert ist:
- Ältere Fahrzeuge: Aufgrund seiner Viskosität und seiner hohen Reinigungswirkung ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ideal für ältere Fahrzeuge, die möglicherweise einen höheren Ölverbrauch haben oder zu Ablagerungen neigen.
- Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Auch Fahrzeuge mit hoher Laufleistung profitieren von den schützenden Eigenschaften dieses Öls. Es hilft, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden: Wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter erschwerten Bedingungen betreiben, z.B. im Anhängerbetrieb oder bei hohen Temperaturen, ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 eine gute Wahl. Es bietet auch unter diesen Bedingungen zuverlässigen Schutz und optimale Leistung.
- Benzin- und Dieselmotoren: Das Öl ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet.
Wichtig: Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs. In der Bedienungsanleitung finden Sie Informationen darüber, welche Spezifikationen und Freigaben das verwendete Motorenöl erfüllen muss.
Anwendungsbereiche:
- PKW mit Benzin- und Dieselmotoren
- Transporter und Nutzfahrzeuge
- Oldtimer und Youngtimer
- Motorräder mit Viertaktmotoren (Hinweis: Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben für Motorräder!)
So einfach ist der Ölwechsel mit Liqui Moly
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten. Mit dem Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 und dem richtigen Zubehör wird der Ölwechsel zum Kinderspiel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben:
- Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 (20 Liter Gebinde)
- Ölfilter
- Ölfilterschlüssel
- Auffangbehälter für Altöl
- Trichter
- Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube
- Handschuhe
- Reinigungstücher
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl flüssiger wird und besser abfließen kann.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen (z.B. mit Unterlegkeilen).
- Altöl ablassen:
- Platzieren Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube.
- Öffnen Sie die Ölablassschraube vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel und lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Achten Sie darauf, dass das Altöl nicht auf den Boden gelangt.
- Ölfilter wechseln:
- Schrauben Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel ab.
- Ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein.
- Schrauben Sie den neuen Ölfilter handfest an.
- Ölablassschraube montieren:
- Reinigen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie ggf. den Dichtring.
- Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest. Achten Sie auf das richtige Drehmoment (siehe Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Neues Öl einfüllen:
- Öffnen Sie den Öleinfülldeckel.
- Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 mit Hilfe des Trichters ein (siehe Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Ölstand prüfen:
- Warten Sie einige Minuten, bis das Öl in den Ölsumpf geflossen ist.
- Prüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab. Er sollte sich zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung befinden.
- Motor starten und prüfen:
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen.
- Prüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Kontrollieren Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Altöl entsorgen: Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für Altöl.
Mit dieser Anleitung und dem Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist der Ölwechsel schnell und einfach erledigt. Genießen Sie das gute Gefühl, Ihrem Motor etwas Gutes getan zu haben!
Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40: Mehr als nur ein Öl
Liqui Moly steht für Qualität „Made in Germany“ und ist ein Synonym für Innovation, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Autofahrer und Werkstätten auf die Produkte von Liqui Moly, um ihre Fahrzeuge optimal zu pflegen und zu schützen. Das Super Leichtlauf 10W-40 ist ein weiteres Beispiel für die hohen Qualitätsstandards von Liqui Moly.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Liqui Moly und geben Sie Ihrem Motor die bestmögliche Pflege!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40
Ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie Informationen darüber, welche Spezifikationen und Freigaben das verwendete Motorenöl erfüllen muss. Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF sowie die Freigaben MB-Freigabe 229.1, VW 501 01 und VW 505 00. Wenn diese Spezifikationen und Freigaben mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen, ist das Öl geeignet.
Kann ich das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ja, das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist aufgrund seiner Viskosität und seiner hohen Reinigungswirkung gut für ältere Fahrzeuge geeignet. Es kann helfen, den Ölverbrauch zu reduzieren und Ablagerungen zu verhindern. Achten Sie jedoch auch hier auf die Herstellervorgaben.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Das Ölwechselintervall hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. vom Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und dem verwendeten Öl. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle miteinander zu mischen. Es wird jedoch nicht empfohlen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und auf das Mischen verschiedener Ölsorten verzichten.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-40?
Die Viskositätsklasse 10W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto besser bleibt das Öl bei Hitze stabil.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Sammelstellen für Altöl, Wertstoffhöfen oder in Werkstätten entsorgen. In der Regel ist die Entsorgung kostenlos.
