Entdecken Sie die nächste Stufe der Motorenperformance mit dem Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 in der 20 Liter Gebindegröße (Artikelnummer: 3864). Dieses Premium-Motorenöl wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schützen und gleichzeitig seine Leistung zu maximieren. Egal ob Sie ein erfahrener Schrauber oder ein passionierter Autofahrer sind, dieses Öl bietet Ihnen das, was Sie für einen ruhigen und effizienten Motorlauf benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochleistungsschmierstoffe und erleben Sie den Unterschied!
Warum Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40?
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Schutz, Leistung und Langlebigkeit wie das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Gesundheit und Lebensdauer Ihres Motors. Es wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz unter verschiedensten Betriebsbedingungen.
Das 5W-40 steht für einen breiten Viskositätsbereich, der sowohl bei kalten Temperaturen als auch bei extremer Hitze eine optimale Schmierung gewährleistet. Dies bedeutet, dass Ihr Motor beim Starten schnell geschützt ist und auch bei hoher Belastung seine Leistung beibehält. Die „Leichtlauf“-Technologie reduziert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer geringeren Abnutzung führt.
Darüber hinaus enthält das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 spezielle Additive, die den Motor vor Ablagerungen und Korrosion schützen. Diese Additive halten den Motor sauber und sorgen für eine optimale Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Motors verlängert und die Leistung steigert. Mit diesem Öl können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen die Straße mit sich bringt.
Die 20 Liter Gebindegröße ist ideal für Werkstätten, Vielfahrer oder für diejenigen, die gerne einen Vorrat an hochwertigem Motorenöl zu Hause haben. So haben Sie immer genügend Öl zur Hand, um regelmäßige Ölwechsel durchzuführen und sicherzustellen, dass Ihr Motor stets optimal geschmiert ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Schmierung bei allen Betriebstemperaturen.
- Reduzierte Reibung: Verbessert die Kraftstoffeffizienz und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Korrosionsschutz: Schützt den Motor vor Korrosion und Rost.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei.
- Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
- 20 Liter Gebinde: Ideal für Werkstätten und für den privaten Vorrat.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
- Viskosität: 5W-40
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B4, API SN, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, Porsche A40, Renault RN 0700, Renault RN 0710, VW 502 00, VW 505 00
- Dichte bei 15 °C: 850 kg/m³
- Viskosität bei 40 °C: 85 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 14 mm²/s
- Viskositätsindex: 170
- Flammpunkt: 230 °C
- Pourpoint: -35 °C
- Aschegehalt: 1,0 – 1,6 g/100g
- TBN (Total Base Number): >10 mg KOH/g
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 ein hochwertiges Motorenöl ist, das die Anforderungen vieler namhafter Automobilhersteller erfüllt. Es bietet eine ausgezeichnete Leistung in einer Vielzahl von Motoren und unter verschiedensten Betriebsbedingungen.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet und erfüllt die Anforderungen vieler moderner Fahrzeuge. Hier sind einige Beispiele, für welche Fahrzeugtypen dieses Öl besonders geeignet ist:
- PKWs: Ob Kleinwagen, Mittelklassewagen oder Oberklasse-Limousinen, das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 bietet einen hervorragenden Schutz und eine optimale Leistung für eine Vielzahl von PKWs.
- SUVs: Auch für SUVs, die oft hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist dieses Öl eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet einen zuverlässigen Schutz und eine hohe Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Transporter: Für Transporter, die oft im gewerblichen Bereich eingesetzt werden und hohe Laufleistungen aufweisen, ist das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 eine gute Wahl. Es schützt den Motor vor Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Oldtimer: Auch für Oldtimer, die spezielle Anforderungen an das Motorenöl stellen, kann das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 eine gute Wahl sein. Es bietet einen guten Schutz und ist mit vielen älteren Motoren kompatibel. (Bitte prüfen Sie dennoch die spezifischen Anforderungen Ihres Oldtimers.)
- Fahrzeuge mit Katalysator: Durch seine Zusammensetzung ist das Öl optimal für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet und trägt zur Reduzierung von Emissionen bei.
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor der Verwendung immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die in der Betriebsanleitung angegebenen Spezifikationen und Freigaben sind maßgeblich.
Die Technologie hinter Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40
Das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 ist nicht einfach nur ein Öl; es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die spezielle Formel dieses Öls basiert auf einer Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additiven. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Leistung und einen umfassenden Schutz des Motors.
Additive der neuesten Generation
Ein wichtiger Bestandteil des Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 sind die Additive. Diese Additive verbessern die Eigenschaften des Öls und sorgen für einen zusätzlichen Schutz des Motors. Einige der wichtigsten Additive sind:
- Verschleißschutzadditive: Diese Additive bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen im Motor und reduzieren so den Verschleiß.
- Reibungsminderer: Diese Additive reduzieren die Reibung im Motor und verbessern so die Kraftstoffeffizienz.
- Reinigungsadditive: Diese Additive halten den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Korrosionsschutzadditive: Diese Additive schützen den Motor vor Korrosion und Rost.
- Viskositätsverbesserer: Diese Additive sorgen dafür, dass das Öl seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen beibehält.
Synthesetechnologie
Das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 basiert auf einer Synthesetechnologie. Das bedeutet, dass die Grundöle synthetisch hergestellt werden. Synthetische Öle haben gegenüber mineralischen Ölen einige Vorteile:
- Höhere thermische Stabilität: Synthetische Öle sind temperaturbeständiger und können auch bei hohen Temperaturen ihre Leistung beibehalten.
- Bessere Viskositätseigenschaften: Synthetische Öle haben ein besseres Viskositätsverhalten und sorgen für eine optimale Schmierung bei allen Betriebstemperaturen.
- Geringere Verdampfungsneigung: Synthetische Öle verdampfen weniger schnell, was zu einem geringeren Ölverbrauch führt.
- Bessere Reinigungswirkung: Synthetische Öle haben eine bessere Reinigungswirkung und halten den Motor sauberer.
Anwendung und Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Hier sind einige Tipps zur Anwendung des Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 und zum Ölwechsel:
- Lesen Sie die Betriebsanleitung: Bevor Sie den Ölwechsel durchführen, lesen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie wichtige Informationen zum Ölwechselintervall und zur benötigten Ölmenge.
- Bereiten Sie alles vor: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, wie z.B. einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter, einen Trichter und natürlich das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40.
- Lassen Sie den Motor warm laufen: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, bevor Sie das Öl ablassen. Dadurch wird das Öl flüssiger und läuft besser ab.
- Lassen Sie das alte Öl ab: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl in den Auffangbehälter laufen. Achten Sie darauf, dass das Öl vollständig abläuft.
- Wechseln Sie den Ölfilter: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein, bevor Sie ihn festschrauben.
- Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Drehmomentschlüssel, um die Schraube mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
- Füllen Sie das neue Öl ein: Füllen Sie das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 mit einem Trichter in den Motor. Achten Sie darauf, die richtige Ölmenge einzufüllen.
- Überprüfen Sie den Ölstand: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen Minimum und Maximum liegt.
- Starten Sie den Motor: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Kontrollieren Sie den Ölstand erneut: Kontrollieren Sie den Ölstand erneut, nachdem der Motor kurz gelaufen ist, und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40
Ist das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben sind. Bitte prüfen Sie die Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Die Spezifikationen und Freigaben des Öls finden Sie in den technischen Details weiter oben in der Produktbeschreibung.
Kann ich Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 mit anderen Motorenölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da die positiven Eigenschaften des Öls durch die Mischung mit anderen Ölen beeinträchtigt werden können. Um eine optimale Leistung und einen umfassenden Schutz des Motors zu gewährleisten, empfehlen wir, ausschließlich das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 zu verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln, wenn ich Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 verwende?
Das Ölwechselintervall hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, den Betriebsbedingungen und der Fahrweise. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
Kann ich das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 auch für mein Motorrad verwenden?
Das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 ist in erster Linie für den Einsatz in PKWs und Transportern konzipiert. Für Motorräder empfehlen wir spezielle Motorradöle, die auf die besonderen Anforderungen von Motorradmotoren abgestimmt sind. Liqui Moly bietet eine breite Palette von Motorradölen an, die speziell für Motorräder entwickelt wurden.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-40“?
Die Bezeichnung „5W-40“ gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die erste Zahl (5W) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an (W steht für Winter). Je niedriger die Zahl, desto flüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser kann es den Motor beim Kaltstart schmieren. Die zweite Zahl (40) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser kann es den Motor bei hohen Belastungen schützen.
Welche Vorteile bietet die 20 Liter Gebindegröße?
Die 20 Liter Gebindegröße bietet mehrere Vorteile. Sie ist ideal für Werkstätten, da sie eine größere Menge Öl vorrätig haben und somit mehrere Ölwechsel durchführen können. Auch für Vielfahrer oder für diejenigen, die gerne einen Vorrat an hochwertigem Motorenöl zu Hause haben, ist die 20 Liter Gebindegröße eine gute Wahl. Sie sparen Geld im Vergleich zum Kauf von kleineren Gebinden und haben immer genügend Öl zur Hand, um regelmäßige Ölwechsel durchzuführen.
