Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Leistung und Schutz für Ihren Motor mit dem Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 im praktischen 20-Liter-Gebinde, inklusive Ölwannen-Anhänger (Artikelnummern: 1310 & 5440). Dieses unschlagbare Duo bietet nicht nur erstklassigen Motorschutz, sondern auch eine saubere und umweltfreundliche Lösung für den Ölwechsel. Entdecken Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihres Motors verlängern und gleichzeitig die Umwelt schonen können!
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40: Mehr als nur Motoröl
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist ein teilsynthetisches Motoröl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Formulierung gewährleistet eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen. Ganz gleich, ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen – dieses Öl sorgt für einen ruhigen, sauberen und effizienten Motorlauf.
Die herausragenden Eigenschaften des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 beruhen auf einer sorgfältig abgestimmten Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernsten Additivtechnologien. Es bietet einen ausgezeichneten Verschleißschutz, reduziert Ablagerungen und hält den Motor sauber. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer Ihres Motors verlängert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch optimiert.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft und kraftvoll arbeitet, geschützt vor Verschleiß und Ablagerungen. Mit dem Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Die Vorteile des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Schmierung: Sorgt für einen ruhigen und effizienten Motorlauf.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und leistungsfähig.
- Kraftstoffsparend: Optimiert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet langfristigen Schutz und Leistung.
- Universell einsetzbar: Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren.
Der Ölwannen-Anhänger: Saubere Ölwechsel leicht gemacht
Der Ölwannen-Anhänger ist die perfekte Ergänzung zum Liqui Moly Leichtlauf 10W-40. Er ermöglicht einen sauberen und umweltfreundlichen Ölwechsel ohne lästiges Kleckern oder Verschütten. Schluss mit improvisierten Lösungen und unansehnlichen Ölflecken in Ihrer Garage! Mit dem Ölwannen-Anhänger wird der Ölwechsel zum Kinderspiel.
Der Anhänger ist robust und langlebig konstruiert, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Er verfügt über eine großzügige Auffangwanne, die ausreichend Platz für das Altöl bietet. Dank der praktischen Räder lässt sich der Anhänger mühelos unter das Fahrzeug schieben und nach dem Gebrauch einfach verstauen. So bleibt Ihre Werkstatt sauber und ordentlich.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos und ohne Anstrengung das Altöl auffangen, ohne sich Sorgen um Verschmutzungen machen zu müssen. Mit dem Ölwannen-Anhänger wird der Ölwechsel zu einer sauberen und stressfreien Angelegenheit. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Komfort, Sauberkeit und Umweltschutz legen.
Die Vorteile des Ölwannen-Anhängers im Überblick:
- Sauberer Ölwechsel: Verhindert Verschmutzungen und Ölflecken.
- Einfache Handhabung: Müheloses Auffangen und Entsorgen des Altöls.
- Robuste Konstruktion: Langlebig und widerstandsfähig.
- Praktische Räder: Ermöglichen ein einfaches Manövrieren und Verstauen.
- Umweltfreundlich: Hilft, die Umwelt zu schonen, indem Altöl sicher aufgefangen wird.
Technische Daten des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 95,5 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,2 mm²/s |
| Viskositätsindex | 154 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Dichte bei 15 °C | 0,87 g/cm³ |
| Spezifikationen und Freigaben | ACEA A3/B4, API SL/CF, MB-Freigabe 229.1, VW 501 01/505 00 |
Diese Daten belegen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Leichtlauf 10W-40. Es erfüllt die strengsten Anforderungen der Automobilhersteller und bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihren Motor.
Anwendungsbereiche und Vorteile für Ihr Fahrzeug
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- PKWs mit Benzin- oder Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit oder ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit oder ohne Katalysator
Die Vorteile für Ihr Fahrzeug sind vielfältig:
- Verlängerte Motorlebensdauer durch optimalen Verschleißschutz
- Verbesserte Motorleistung durch reduzierte Reibung
- Geringerer Kraftstoffverbrauch durch optimierte Schmierung
- Sauberer Motor durch reduzierte Ablagerungen
- Zuverlässiger Schutz auch bei extremen Betriebsbedingungen
Warum Liqui Moly? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Liqui Moly ist ein weltweit bekannter Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Mit Liqui Moly entscheiden Sie sich für Produkte, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Die Produkte von Liqui Moly werden von unabhängigen Experten und Werkstätten empfohlen und regelmäßig in Tests ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers und geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Leichtlauf 10W-40
Welche Viskosität ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Viskosität für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Öldeckel. Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist eine vielseitige Option, die für viele ältere Fahrzeuge und bestimmte moderne Motoren geeignet ist. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Kann ich das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Mischen von Motorölen unterschiedlicher Hersteller und Viskositäten möglich. Wir empfehlen jedoch, dies zu vermeiden, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Für optimale Leistung und Schutz sollten Sie ausschließlich Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 verwenden.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind abhängig vom Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und der Qualität des verwendeten Öls. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll gelangen oder in die Kanalisation entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl in einem dichten Behälter zu einer Sammelstelle (z.B. Wertstoffhof oder Werkstatt), wo es fachgerecht entsorgt wird. Der Ölwannen-Anhänger erleichtert den Transport des Altöls zur Sammelstelle.
Ist das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter geeignet?
Das Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 ist nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir spezielle Low-Ash-Öle, die den Filter schonen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers.
Wie lange ist das Motoröl haltbar?
Motoröl ist in der Regel mehrere Jahre haltbar, wenn esOriginal verschlossen und trocken gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte das Öl innerhalb von 1-2 Jahren verbraucht werden. Achten Sie auf das Herstellungsdatum auf der Verpackung.
