Willkommen in der Welt der Hochleistungsschmierstoffe! Entdecken Sie das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80, eine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst, die Ihr Getriebe schützt und seine Performance optimiert. In der praktischen 20-Liter-Gebindegröße ist dieses Getriebeöl die ideale Wahl für Werkstätten, Flottenbetreiber und anspruchsvolle Schrauber, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen.
Warum Liqui Moly Getriebeöl? Eine Investition in die Zukunft Ihres Getriebes
Ihr Getriebe ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, das präzise und zuverlässig arbeiten muss, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Herkömmliche Getriebeöle stoßen jedoch oft an ihre Grenzen, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen. Hier kommt das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 ins Spiel. Es wurde entwickelt, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden und Ihrem Getriebe den Schutz und die Performance zu bieten, die es verdient.
Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Getriebes. Es reduziert Verschleiß, optimiert die Schaltperformance und sorgt für einen ruhigen und effizienten Betrieb. Mit Liqui Moly können Sie sich auf eine lange Lebensdauer Ihres Getriebes und ein unvergleichliches Fahrerlebnis verlassen.
Die Vorteile von Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer des Getriebes.
- Optimierte Schaltperformance: Sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge, verbessert das Fahrgefühl.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet langfristigen Schutz und Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt das Getriebe vor Rost und Korrosion, verhindert Schäden.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getriebetypen, flexibel und vielseitig.
- Kraftstoffsparend: Reduziert Reibung und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert Ölabbau bei hohen Temperaturen, gewährleistet optimale Schmierung.
Technische Details, die überzeugen: Liqui Moly 4428 im Detail
Das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 (Artikelnummer 4428) zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Es basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Basisölen und Additiven, die speziell auf die Anforderungen moderner Getriebe abgestimmt sind.
Die SAE 75W-80 Viskosität gewährleistet eine optimale Schmierung sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Das bedeutet, dass Ihr Getriebe auch bei Kaltstarts optimal geschützt ist und auch unter Volllast zuverlässig geschmiert wird. Die GL3+ Spezifikation garantiert, dass das Öl den hohen Anforderungen an Getriebeöle entspricht und optimalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion bietet.
Spezifikationen und Freigaben:
- SAE-Klasse: 75W-80
- API: GL3+
- Liqui Moly Empfehlungen: Beachten Sie immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs
Physikalische Eigenschaften:
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die physikalischen Eigenschaften des Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöls (GL3+) SAE 75W-80.
| Eigenschaft | Wert | Einheit | Methode |
|---|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 48 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 8,5 | mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 155 | – | DIN ISO 2909 |
| Flammpunkt | >200 | °C | DIN ISO 2592 |
| Pourpoint | -45 | °C | DIN ISO 3016 |
| Dichte bei 15 °C | 0,870 | g/cm³ | DIN 51757 |
Diese Werte verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöls. Es bietet eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen und trägt so zur Langlebigkeit Ihres Getriebes bei.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 ist ein vielseitiges Getriebeöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen und Getriebetypen geeignet ist. Es wird insbesondere für Schaltgetriebe in PKWs, Transportern und leichten Nutzfahrzeugen empfohlen, die ein Getriebeöl nach API GL3+ oder SAE 75W-80 erfordern.
Achtung: Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs. Die Angaben im Handbuch oder auf dem Öldeckel sind maßgebend für die Wahl des richtigen Getriebeöls. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Typische Anwendungsbereiche:
- Manuelle Schaltgetriebe in PKWs
- Getriebe von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen
- Achsantriebe, die ein GL3+ Öl benötigen
Anwendungshinweise: So verwenden Sie das Getriebeöl richtig
Um die optimale Performance und den Schutz Ihres Getriebes zu gewährleisten, ist es wichtig, das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 richtig anzuwenden. Beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Ölwechsel gemäß Herstellervorschrift: Führen Sie den Ölwechsel gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers durch. Die Wechselintervalle sind in der Regel im Serviceheft Ihres Fahrzeugs angegeben.
- Altöl fachgerecht entsorgen: Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie es bei einer Sammelstelle oder in einer Werkstatt ab.
- Füllmenge beachten: Achten Sie auf die richtige Füllmenge. Zu wenig Öl kann zu Schäden am Getriebe führen, zu viel Öl kann zu Undichtigkeiten führen.
- Getriebeölstand regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Getriebeölstand, um sicherzustellen, dass immer ausreichend Öl vorhanden ist.
- Mischen mit anderen Ölen vermeiden: Mischen Sie das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl nicht mit anderen Ölen, da dies die Performance und die Schutzwirkung beeinträchtigen kann.
Mit diesen einfachen Hinweisen sorgen Sie dafür, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Die Marke Liqui Moly: Qualität made in Germany
Liqui Moly ist ein Synonym für Qualität und Innovation. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und setzt dabei auf höchste Qualitätsstandards und modernste Technologien. Liqui Moly ist bekannt für seine leistungsstarken Motorenöle, Additive und Pflegeprodukte, die weltweit von Millionen von Autofahrern und Werkstätten geschätzt werden.
Mit Liqui Moly entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das Ihr Fahrzeug optimal schützt und seine Performance verbessert.
FAQ: Häufige Fragen zum Liqui Moly Getriebeöl 4428
Welche Viskosität ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Viskosität für Ihr Fahrzeug finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf dem Öldeckel. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Kann ich das Liqui Moly Getriebeöl mit anderen Ölen mischen?
Wir empfehlen, das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl nicht mit anderen Ölen zu mischen, da dies die Performance und die Schutzwirkung beeinträchtigen kann.
Wie oft muss ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für das Getriebeöl sind im Serviceheft Ihres Fahrzeugs angegeben. Halten Sie sich an diese Empfehlungen, um die Langlebigkeit Ihres Getriebes zu gewährleisten.
Ist das Liqui Moly Getriebeöl auch für Oldtimer geeignet?
Ob das Liqui Moly Getriebeöl für Ihren Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes ab. Konsultieren Sie die technischen Datenblätter oder wenden Sie sich an einen Spezialisten für Oldtimer-Getriebeöle.
Was bedeutet die GL3+ Spezifikation?
Die GL3+ Spezifikation gibt an, dass das Getriebeöl den Anforderungen an Getriebeöle entspricht und optimalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion bietet. Es ist eine Qualitätskennzeichnung, die Ihnen Sicherheit gibt.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie es bei einer Sammelstelle oder in einer Werkstatt ab. Altöl gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
Kann ich das Getriebeöl selbst wechseln?
Ein Getriebeölwechsel kann selbst durchgeführt werden, wenn Sie über das entsprechende Werkzeug und Fachwissen verfügen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Ist das Liqui Moly Getriebeöl auch für Fahrzeuge mit Schaltproblemen geeignet?
Das Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl kann die Schaltperformance verbessern und Schaltprobleme reduzieren. Es ist jedoch kein Allheilmittel. Bei schwerwiegenden Schaltproblemen sollte das Getriebe von einer Fachwerkstatt überprüft werden.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 finden Sie auf der Website von Liqui Moly oder in den technischen Datenblättern.
